COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (180)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Governance Anforderungen Kreditinstituten Bedeutung deutschen Risikomanagement Compliance Fraud Instituts Deutschland Analyse interne Ifrs Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

181 Treffer, Seite 1 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corporate Governance

    Peter Kajüter
    …Vorstand hierbei auf Führungsunterstützung durch das Controlling angewiesen. Diese erstreckt sich zum einen auf die Konzeption und Implementierung von… …. Da der Vorstand in der Praxis diese Aufgabe alleine kaum bewälti- gen kann, liegt es nahe, mit der Risikofrüherkennung das Controlling und mit der… …internen Überwachung die Interne Revision zu betrauen. Ziel dieses Beitrages ist es, die Rolle des Controlling im Risikomanagement aus der Perspektive der… …in den Zusammenhang der Corporate Governance eingeordnet (Abschnitt 2). Anschließend werden die Aufgaben des Controlling im Risikomanagement… …Abschlussprüfer, aber auch für die Interne Revision und das Controlling. Dementsprechend greift der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) die Pflichten zum… …Risikofrüherkennung einhergehenden Aufgaben dem Controlling, die mit der Überwachung derselben verbundenen Auf- ___________________ 15 Vgl. Kajüter (2004b); für… …, können auf diese Weise die Führungsunterstützungsfunktion des Controlling und die pro- zessunabhängige, neutrale Stellung der Internen Revision für das… …im IIR Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagements“ beschrieben.21 Auf die Aufgaben des Controlling, die sich in die Einrichtung von… …Controlling im Risikomanagement 3.1. Einrichtung von Risikomanagementsystemen Das Controlling ist für die Einrichtung von Risikomanagementsystemen geradezu… …. Risiko- controlling einen integralen Bestandteil des Controlling darstellt. Die Präzisierung der Sorgfaltspflichten in § 91 Abs. 2 AktG hat jedoch in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der co op Schleswig-Holstein eG. „Der Vorteil des so genannten dualen Studiums ist eine enge Verknüpfung von Theorie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Corporate Governance und Controlling

    Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Wagenhofer
    …1 1. Kapitel Corporate Governance und Controlling Alfred Wagenhofer* Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Zusammenhänge von… …Corporate Governance und Controlling. Er zeigt zunächst die Ursachen für Corporate Gover- nance auf, die in Agency-Konflikten aufgrund der Trennung von… …sich in dezentral organisierten Unternehmen ergeben, und so ergibt sich ein Zusammenhang von Corporate Governance und Controlling in Form zum Teil… …ähnlicher Instrumente. Des Weiteren diskutiert der Beitrag Anforderungen, die Corporate Governance an das Controlling stellt, exemplarisch am… …mit Controlling zu tun. Ziel dieses Beitrags ist es, das Zusammenwirken von Cor- porate Governance mit Controlling aufzuzeigen. Corporate Governance… …, Auto- händlern dagegen nur 15%. Corporate Governance und Controlling 3 Kosten, wenn zwischen den Akteuren eine asymmetrische… …Entscheidungsrechten, die Begrenzung von Entscheidungsspielräumen, Kontrollen, Anreizsysteme und Infor- mationsbereitstellung. Controlling erfüllt eine wichtige… …Governance gegenüber diesen Bereichen inter- essiert. Auch damit wird Corporate Governance unmittelbar für das Controlling relevant, weil es mit seinen… …dargestellt. Der 4. Abschnitt ist der Ähnlichkeit von Themen der Corporate Governance und des Controlling gewidmet. Im 5. Abschnitt werden die Anforderungen… …, die die Corpo- rate Governance an das Controlling stellt, exemplarisch am Risikocontrolling, der Informationsversorgung, der Business Judgement Rule…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung

    Dirk Simons, Dennis Voeller
    …179 9. Kapitel Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung Dirk Simons und Dennis… …Controlling mit sich bringt. Der Abschlussprüfer muss nunmehr nicht nur die Methodenkompetenz des Controlling nutzbar machen, sondern auch interne… …Planungsdaten zur Plausi- bilisierung bilanzieller Wertansätze heranziehen. Dementsprechend gewinnt die Informationsdienstleistungsfunktion des Controlling für… …Kalkulationsschemata des internen Rech- nungswesens zurückziehen kann. Vielmehr sollte er in Zusammenarbeit mit dem Controlling einen eigenen Referenzrahmen für die… …Wirtschaftsprüfung und Controlling: Zum einen hat die Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen, die im Zuge der Umstellung auf IFRS stattgefunden hat… …Verwendung von Daten des internen Rechnungs- wesens fordert, die Bedeutung des Controlling als Informationsquelle für den Ab- schlussprüfer spürbar gesteigert… …intensivere Kooperation zwischen Wirtschaftsprüfer und Controlling. Dieser direkte Einfluss manifestiert sich zum Beispiel in der Prüfungs- pflicht für den… …Lagebericht7, das Risikomanagementsystem8 oder für die Entspre- ___________________ 2 Zur Abgrenzung von Wirtschaftsprüfung, interner Revision und Controlling… …, S. 885f. 8 Zur Prüfung des Risikomanagementsystems vgl. Neubeck (2007), S. 1184ff. Abschlussprüfung und Controlling in der internationalen… …Neuordnung der Zusammenarbeit zwischen Abschlussprü- fer und Controlling erfordern. Noch in den 1990er Jahren hat sich die Abschluss- prüfung an einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …Management • ZCG 6/10 • 261 Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­… …Umsetzung in Unternehmen sind jedoch vor allem betriebswirtschaftliche Funktionen betroffen. Der Rolle des Controlling wird bisher nur geringe Aufmerksamkeit… …Anknüpfungspunkte im Controlling 2 . Allerdings fehlt bisher noch eine umfassende theoretische Betrachtung der Auswirkungen von Corporate Governance auf das… …Controlling. Um eine notwendige Grundlage hierfür zu schaffen, ist es Ziel dieses Beitrags – ausgehend von einem Überblick über relevante Entwicklungen auf dem… …Gebiet der Corporate Governance und der herrschenden Sichtweise auf das Controlling –, den Einfluss von Corporate Governance auf die Funktion des… …Controlling zu analysieren. Erst wenn fundierte Erkenntnisse hierüber vorliegen, können Handlungsempfehlungen für die ideale Ausgestaltung in der Praxis… …von CG-Mechanismen 9 . Die durchzuführende theoretische Analyse der Auswirkungen von Corporate Governance auf das Controlling wird anhand der folgenden… …bieten Freidank (Hrsg.), Corporate Governance und Controlling, 2004; Wagenhofer (Hrsg.), Controlling und Corporate- Governance-Anforderungen, 2009. 3 Vgl… …. ausführlich Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007. 4 Vgl. Freidank/Paetzmann, Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung… …der Corporate Governance, in: Freidank (Hrsg.), Corporate Governance und Controlling, 2004, S. 2. 5 BGBl I 1998 S. 786 ff. 6 BGBl I 2009 S. 1102 ff. 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …231 11. Kapitel Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling Manfred Lühn… …und Compliance mit Controlling, im Rahmen eines integrierten Assurance-Konzepts, zu einer wirksamen Corporate Governance führen. Dieser Beitrag zeigt… …Kon- trollsystem (IKS), Controlling, Compliance-Funktion, Risikomanagement oder an- dere Fachfunktionen zur Kontrolle der Organisations- und… …mit den Funk- tionen externe und Interne Revision, Corporate Risk Management, Corporate Com- pliance, das Corporate Controlling und andere Performance… …auch Corporate Risk Management, Cor- porate Compliance und Corporate Controlling zur gegenseitigen Ergänzung und Risikoabdeckung. Bei großen… …1 Schweizer (2000), S. 1192. Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling 233 sein. Problematisch ist die Vermischung… …Compliance Assurance-Funktionen übernehmen, falls die Bedingung der Prozessunabhängigkeit erfüllt wird. Corporate Controlling wird deshalb nicht als… …, strategisches Controlling, Business Excellence oder Compliance/Legal sowie deren Koordination und Bündelung in einem Assurance- Konzept. Zusammenspiel von… …Interner Revision und Compliance mit Controlling 235 Abbildung 2: Internal Control System – Integrated Approach ensures Increased Assurance Level for… …von Interner Revision und Compliance mit Controlling 237 Abbildung 5: „House of Audit“ as framework for the Audit Function Abbildung 6 zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzepte, Maßnahmen, Umsetzungen
    978-3-503-12417-6
    Prof. Dr. Dr. h. c. Alfred Wagenhofer, Prof. Dr. Alexander Bassen, Dr. Stefanie Beckmann, Dr. Werner Brandt, u.a.
    …Corporate-Governance-Diskussion. Sie erfahren, welche Konsequenzen für das Controlling aus den Entwicklungen im Bereich Corporate Governance entstehen. Sie erhalten Know-how, um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzernweite Umsetzung der Corporate Governance bei OMV

    Karl Jung
    …, Aufsichtsrat, Controlling, Risk Mana- gement und Internal Audit dargestellt. Die unternehmerischen Überwachungssys- teme bilden den Ausgangspunkt für die… …und überträgt dem Controlling, dem Risikomanagement und dem Internal Audit mehr Verantwortung. Konzernweite Umsetzung der Corporate Governance bei… …Konzernführungs- funktionen unterstützt, zu denen u.a. Treasury, Controlling, Investor Relations, Internal Audit (Revision) sowie Strategie, Human Resources und… …und letztendlich der Vereinbarung des Prüfungsentgelts (§ 270 Abs. 1 öUGB) arbeiten Controlling und CFO entscheidend mit. Nach der Wahl des… …Prüfungsausschuss und im Aufsichtsrat behandelt und haben auch Rückwirkung auf das Controlling. 3.4. Corporate Affairs Corporate Governance hatte und hat… …Überwachungssysteme, nämlich auf – Controlling, – Risikomanagement, – Internal Audit. Konzernweite Umsetzung der Corporate Governance bei OMV 255 Denn… …Folgen- den dargestellt. 4.1. Controlling Das Controlling im OMV Konzern ist folgendermaßen organisiert: Das zentrale (Corporate) Controlling in der… …rate Controlling gebunden. Geschäftsbereichsbezogene Prozesse und Systeme müs- sen vor ihrer Einführung mit dem Corporate Controlling abgestimmt werden… …. Diese Einheiten sind für die rechtzeitige Berichterstattung an Corporate Controlling verantwortlich. Den Geschäftsbereichsleitern werden die… …für Budgetierung, Planung, Vorschauen und Berichterstattung zuständig. Alle Controllingeinheiten sind fachlich dem Corporate Controlling unterstellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Diehl Stiftung & Co. KG

    Dr. Michael Sommer, Dr. Florian Wagner
    …Sommer/Wagner 489 Diehl Stiftung & Co. KG Dr. Michael Sommer, Dr. Florian Wagner Inhalt: Seite 1. Einleitung… …Vorteile der Rechtsform der Stiftung & Co. KG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 494 4.1.1 Haftungsbeschränkung, arbeitsrechtliche… …Gesellschaftsvertrag einer Stiftung & Co. KG und „Verzahnung“ mit der Stiftungssatzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497 4.2.1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498 4.3.2 Vorteile der Stiftung & Co. KG gegenüber der GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . 499 5. Schlussbetrachtung… …Errichtung einer Stiftung & Co. KG werden Eigentümerstellung und Unternehmensleitung getrennt, wobei die Rechtsfi- gur der Stiftung gewährleistet, dass sich… …erkannte, dass das alte patriarchalische System den neuen Anforderungen Sommer/Wagner 491 Diehl Stiftung & Co. KG nicht mehr gewachsen war. Damit war… …Diehl KG wird durch eine Familien-Stiftung ersetzt, die KG firmiert fortan als Diehl Stiftung & Co. Die Schlüsselpositionen in Vorstand und Aufsichtsrat… …Co. KG geführt. Anfang der 70er Jahre zog sich Karl Diehl, auch auf Anraten seines Beraters Schröder, aus dem operativen Geschäft der… …als Prokurist in die Diehl KG und die Fa. Süddeutsches Metall-Kontor GmbH, die Komplementärin Sommer/Wagner 493 Diehl Stiftung & Co. KG der Diehl… …Thomas Diehl den Vorsitz der Geschäftsführung der Diehl KG. Durch den Erlass einer neuen Geschäftsordnung bei der Diehl GmbH & Co. KG im Jahre 1992 wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 43: Sanyo Electric (Japan, 2007)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Electric Co. struggled with heavy financial losses as it faced a brutally competitive pricing market for many of its products. These products (including…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück