COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (215)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (145)
  • eJournal-Artikel (64)
  • News (4)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Rahmen Praxis Kreditinstituten Arbeitskreis interne Fraud PS 980 deutsches Analyse Instituts Risikomanagement Governance Grundlagen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

217 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Ethikkodex und der Standards ab, wobei der Schwerpunkt aus Wirtschaftlichkeitsgründen auf das Einhalten der Standards gelegt werden kann. Die Berichterstattung… …Gefahren 2010-2 Nutzung des Risikomanagements durch die Interne Revision 2020-1 Berichterstattung und Genehmigung 2030-1 Ressourcen-Management 2040-1… …Richtlinien und Verfahren 2050-1 Koordination 2050-2 Beurteilungsübersichten 2060-1 Berichterstattung an leitende Führungskräfte, Geschäftsleitung und… …genehmigenden und – nun hier und auch an anderer Stelle konkreter – jährli chen, geschäftsordnungskonformen Prüfungsplans verlangt IIAPA 2020-1 (Berichterstattung… …Revision für Vorbereitung und Durchführung der Abschlussprüfung. Im IIAPA 2060-1 (Berichterstattung an leitende Führungskräfte, Geschäftsleitung und… …Risikomanagements durch die Interne Revision 2020-1 Berichterstattung und Genehmigung 2030-1 Ressourcen-Management 2040-1 Richtlinien und Verfahren 2050-1… …Koordination 2050-2 Beurteilungsübersichten 2060-1 Berichterstattung an Geschäftsleitung und Überwachungsorgan 2100 Art der Arbeiten 2120-1 Beurteilung der… …Aufbewahrung von Unterlagen 2340-1 Beaufsichtigung der Auftragsdurchführung 2400 Berichterstattung 2410-1 Berichterstattungskriterien 2420-1 Qualität der… …Berichterstattung 2440-1 Verbreitung der Ergebnisse 2500 Überwachung des weiteren Vorgehens 2500-1 Überwachung des weiteren Vorgehens 2500.A1-1 Nachschauverfahren… …Berichterstattung“ zu dokumentieren. Ergänzt, im Wesentlichen um an anderer Stelle gestrichene Anregungen hinsichtlich zu berücksichtigender rechtlicher Aspekte, wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    ZCG-Nachrichten

    …Aufsichtsratsaktivitäten nunmehr im Fokus der Berichterstattung steht. Gefragt, wenn nicht sogar zu fordern und zu fördern ist die Professionalisierung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsdurchführung; Berichterstattung; Follow Up; Dokumentation; ausgewählte Prüfungsobjekte; Qualitätssicherung; Benchmarking; Fallbeispiel SAP) Aufgaben / Stellung… …; Organisation der Internen Revision; Ziele und Aufgaben; jährliche Prüfungsplanung; Berichterstattung; Adressaten; Qualitätsmanagement in der Internen Revision… …; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsplanung; Berichterstattung; Follow Up) Outsourcing Interne Revision Schneider, Arnold: Outsourcing Internal… …Prüfungsstandards einen Informationsgewinn? In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2009; S. 58–68. (Prüfung von Genossenschaften; Berichterstattung über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Köln unter dem Thema „Performance Reporting – Messung, Berichterstattung und Beurteilung der Unternehmensleistung“ diskutiert. Die Themen im Einzelnen… …Berichterstattung zur Unternehmensleistung (Prof. Dr. Martin Wallmeier, Universität Freiburg) Performancemessung und Berichterstattung bei der SAP AG (Dr. Werner… …Kapitalerhaltungspflichten sowie im Rahmen der Berichterstattung an den Aufsichtsrat entstehen kann. Zwecks effektiver Haftungsvermeidung empfahl er einen Dreiklang von… …für die Prüfungsplanung und -durchführung sowie die Berichterstattung ergeben. Corporate-Governance-Berichterstattung – Empirische Befunde zur Qualität… …der Berichterstattung Von Prof. Dr. Reiner Quick, Dipl.-Kffr. Daniela Wiemann und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Imke Wiltfang, WPg 4/2009 S. 205–213 Nach dem DCGK… …Beurteilungskriterien. Während die Berichterstattung über den Aufsichtsrat, den Vorstand und die Entsprechenserklärung relativ gut ist, lassen sich für die… …Berichterstattung zur Hauptversammlung, zum Wertpapierbesitz und Directors‘ Dealing, zum Risikomanagement und zum internen Kontrollsystem und insbesondere zur… …Abschlussprüfung und Rechnungslegung größere Defizite feststellen. Korrelationsanalysen zeigen, dass die Qualität der Berichterstattung vor allem von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Anlagen

    Dr. André Jacques Dicken
    …der Berichterstattung § 3 Berichtszeitraum § 4 Anlagen, Verweisungen und Vergleiche Abschnitt 2 Allgemeiner Teil des Prüfungsberichtes… …zu berücksichtigen. § 2 Art und Umfang der Berichterstattung (1) Der Prüfungsbericht muß so übersichtlich und vollständig sein, daß aus ihm die… …wirt- schaftliche Lage des Instituts mit der gebotenen Klarheit ersichtlich ist. (2) Der Umfang der Berichterstattung unterliegt, vorbehaltlich der… …Monaten hingenommen. § 4 Anlagen, Verweisungen und Vergleiche (1) Außer für die Bereiche, für die diese Verordnung eine Berichterstattung in Anlagen… …Prüfungsbericht vorgelegt werden, wenn die Angaben im Prüfungsbericht selbst hinreichend dargestellt sind und die Berichterstattung in Anlagen den Prüfungsbericht… …geschäftsstruktu- relle Veränderungen einzugehen; die Berichterstattung hierüber sollte im Hauptteil des Prüfungsberichts erfolgen. Ein Verweis auf eine… …internen Überwachungssystems, 13. die Ausgestaltung der Innenrevision und deren Einbindung in das interne Überwa- chungssystem; die Berichterstattung muß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Datenanalysen? Ja, bitte. – Ein Plädoyer aus der Praxissicht

    Norbert Heydemann
    …besseren Ansatz. In der jüngsten Zeit konnte man zwei sich widersprechende Trends in der Berichterstattung erkennen. Zum einen ist das Informations- und… …. Andererseits wird in der medialen Berichterstattung jede mitarbeiterbezogene aufs Schärfste auf mögliche Verstöße oder Versäumnisse hinterfragt. Insgesamt bin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …1312). IIASI 1320 legt fest, dass die Berichterstattung über die Ergebnisse des Qualitätssicherungs- und Verbesserungsprogramms in Gesprächen mit… …Überwachung sind zu dokumentieren und aufzubewahren. 4.5 Berichterstattung (IIAS 2400) Die Anforderungen an die Qualität der auftragsbezogenen Berichterstattung… …– einschließlich der exakten Abweichungen und deren Konsequenzen für die Berichterstattung – im Rahmen der Berichterstattung für einen Auftrag zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Rechnungslegung Im Rahmen der Rechnungslegung erfolgt die Offenlegung hinsichtlich der Internen Revision im Rahmen der Berichterstattung zum Risikoma- nagement im… …und Zuverlässigkeit des Risikomanage- ments und • die Zuverlässigkeit der Berichterstattung. … Jahresabschluss – Erklärung des Vorstands … Die… …Einhaltung unserer konzernweit einheitlichen Richtlinien für Rechnungslegung und Berichterstattung sowie die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der… …erstattungen von DAX-Unternehmen. Die Berichterstattung in Deutsch- land zur Internen Revision ist rudimentär. Letztlich kann nur indirekt über eine nicht… …DRS 5: Risikobericht- erstattung Gesellschaftsrechtliche Normen �7 Amling_Bantleon.indd 87 05.09.2007 9:22:03 Uhr erweiterte Berichterstattung… …sollte nach Ansicht der Autoren bezüglich der Internen Revision folgende Punkte umfassen: • Berichterstattung über die Maßnahmen zur Sicherung der Objek-… …tivität und Unabhängigkeit der Internen Revision • Berichterstattung zur Einschätzung der quantitativen und quali- tativem Ressourcen der Internen… …Revision (z. B. personelle Kapazi- täten und Qualifikationsniveaus) • Berichterstattung über die Methodik der Prüfungsplanung, ins- besondere der Umsetzung… …Mitgliedschaft im IIR • Berichterstattung, ob eine Verpflichtung auf allgemeingültige Re- visionsnormen wie dem beruflichen Regelwerk des IIA oder ein- zelne… …Bestandteile hieraus wie der Code of Ethics erfolgte. • Berichterstattung über das eingerichtete Qualitätssicherungssys- tem, u. a. ob ein externes Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 2.3 Prüfungsdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 2.4 Berichterstattung… …tagesaktuelle Informationen über den Verlauf der Prüfungen und den Einsatz der Revisoren zur Verfügung. 2.4 Berichterstattung Über die Durchführung und das… …Ergebnis jeder Prüfung erfolgt eine schriftli- che Berichterstattung. Je nach Umfang wird in Form eines detaillierten Prü- fungsberichts oder eines kurzen… …Prüfungsvermerks berichtet. Das einheitliche Layout und die Mindestinhalte der Berichterstattung sind im Revisionshand- buch verbindlich festgelegt. Zu den… …Mindestinhalten der Berichterstattung zählen Angaben zum Prüfungsziel und Prüfungsumfang, Auftragsdurch- führung, Prüfungsobjekt und Prüfungs ergebnis. Sofern im… …Umsetzungsverantwortlichen und einer Priorisierung der Empfehlung (hoch, mittel, niedrig) zu den Mindestinhalten der Berichterstattung. Der vom jeweiligen Prüfungsleiter zu… …IR für den Vorstand der RWE AG (Group Cen- ter) eine umfassende Berichterstattung über den Stand der Bearbeitung ge- planter und ungeplanter Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Vorschriften zur Abschlussprüfung

    Dr. André Jacques Dicken
    …Zusammenstellung von Anhaltspunkten zur Berichterstattung nach § 11 I PrüfbV über die Einhaltung der Mindestanforderungen an das Be- treiben von Handelsgeschäften… …Vorschriften beinhalten vor allem allge- meine Anforderungen an die Berichterstattung, wie Übersichtlichkeit, Voll- ständigkeit und Klarheit der… …Berichterstattung, Anforderungen an die Ver- wendung von Anlagen, Verweisen und Vergleichszahlen. Außerdem sind Re- gelungen zum regelmäßigen Berichtszeitraum… …weitergehenden An- forderungen des § 25a I und II KWG vor: • § 5 II PrüfbV fordert eine gesonderte Berichterstattung über auf externe Dienstleiter ausgelagerte… …Unternehmensbereiche (Outsourcing) unter Be- rücksichtigung der in § 25a II KWG genannten Voraussetzungen. • Eine gesonderte Berichterstattung hat nach § 11 I PrüfbV… …ebenfalls über die Handelsgeschäfte zu erfolgen. Der Schwerpunkt der Berichterstattung liegt dabei auf dem Bericht über die Einhaltung der… …den Erläuterungen auch die Anhalts- punkte zur Berichterstattung nach § 11 I PrüfbV über die Einhaltung der MaH (BAKred Schreiben vom 5. Januar 1000 I… …Ansprüche und Verpflichtun- gen zu erfolgen. Außerdem hat sich die Berichterstattung auf die Erläuterung von stillen Reserven und stillen Lasten, bestehenden… …ist auch nach § 56 I PrüfbV im Rahmen der Berichterstattung zum Kreditge- schäft zu berichten, die in dem gesonderten Erläuterungsteil II zusammenge-… …nach dem Geldwäschegesetz (§ 14 II GwG) nachgekom- men ist. Die Ausführungsbestimmungen zur Prüfung und Berichterstattung enthält § 17 PrüfbV, der einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück