COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Institut Risikomanagements Anforderungen Corporate Berichterstattung Praxis Ifrs Fraud Prüfung PS 980 deutsches Rahmen Bedeutung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Klimawandel und Reporting

    Prof. Dr. Alexander Bassen
    …Projekt von 315 institutionellen Investoren, die 41 Billionen USD under assets Manage ment vertreten. Für Deutschland weist das CDP aus, dass die Mehrzahl…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    RMA/IRFMintern

    …gemeinsam initiiert haben. Leiter des Arbeitskreises ist RMA- Vorstandsmitglied Prof. Dr. Rainer Kalwait. Über 20 Teilnehmer aus Deutschland, Irland und der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihren Unternehmen in Deutschland im Vergleich zu den europäischen Nachbarn nur unterdurchschnittlich ausgeprägt. Das soll sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Deutschland ...................................... 03/105 Zertifizierungsinitiative für Aufsichtsräte .................. 03/117 Enterprise Europe Network… …, Deutschland, Österreich 06/268 –, Elektronische Publizität 04/187 –, entscheidungsorientierte 02/65 –, Erfolgsfaktoren 02/59 –, Finanzmarktkrise 04/191 –… …, Deutschland 03/175 –, Österreich 03/174 –, Schweiz 04/177 F F&E, Konzernabschluss 05/241 –, Konzernlagebericht 05/242 F&E-Aufwendungen, bilanzielle Erfassung… …Governance, Messkonzepte, Staatenvergleich 04/156 Governance-System, Familienunternehmen 04/149 Governance-Vergleich, Deutschland- Bulgarien 04/158… …, CG, empirische Untersuchung 06/268 –, Deutschland, Österreich 06/268 P Peer-Review-System 04/174 Phoenix-Entscheidung, Sachverhalt 06/279 Porsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Stichprobenverfahren

    Dipl.-Kffr. Anna-Katharina Kloska
    …Practice of Modern Internal Auditing, S. 472. 2 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), [HFA 1/1988], HFA Stellungnahme 1/1988: Zur… …Deutschland e.V. (IDW), [PS 522], IDW PS 522, Prüfung der Adressenausfallrisiken und des Kreditgeschäftes von Kreditinstituten, in: WPg 2002, S. 1254 ff… …technical/pronouncements/handbook/volume3a/sas430.htm. Deckungsgleich mit SAS No 39, AU 350. 8 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), [PS 522], IDW PS 522 Prüfung der… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), [HFA 1/1988], HFA Stellungnahme 1/1988: Zur Anwendung stichprobengestützter Prüfungsmethoden bei der… …Jahresabschlussprüfung, in: WPg, 41. Jg. (1988), S. 240–247. 19 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), [PS 522], IDW PS 522, Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Aktionärs der Deutschen Telekom AG wegen ihres Erwerbs von UMTS-Lizenzen bei der in Deutschland im Jahr 2000 durchgeführten Versteigerung gegen die beklagte… …Bundesrepublik Deutschland als damals herrschendes Unternehmen auf Zahlung von Schadensersatz von 50.000 € an die Telekom zu befinden 3 . Die Telekom rechnete sich…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    ZRFG-News

    …Logistikunternehmen in Großbri tannien, Frankreich und Deutschland durchgeführt. Dabei gaben neun von zehn Befragten an, dass sie das Risikomanagement als geeignetes… …und Dänemark war in Deutschland aber der größte Besorgnisanstieg zu verzeichnen. Im Zeitraum von 2003 bis 2008 nahm der Anteil besorgter deutscher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Diskussion des Entwurfs eines BilMoG

    – Tagungsbericht des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V. –
    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Peter Oser, Sebastian Hoffmann
    …Referentenentwurf in der Überzeugung des BMJ, dass der Entwurf „IFRS for SME“ keine Rechnungslegungsalternative zu den IFRS für Deutschland sein kann. Um kleinen und… …Deutschland gestärkt. Gleichzeitig trägt ein solcher Prüfungsausschuss den Besonderheiten des deutschen Systems Rechnung. Für die Abschlussprüfung ist überdies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Auswirkungen der Krise an den Finanzmärkten

    Tagungsbericht des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V.
    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …angelegt, spricht man von sog. ABCP. Im Gegensatz zum US-amerikanischen Markt spielen ABS erst seit Ende der 1990er Jahre in Deutschland eine zunehmende… …Auswirkungen auf deutsche Banken Seine Ausführungen abrundend präsentierte der Referent Auszüge aus den Geschäftsberichten der beiden in Deutschland am stärksten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Indem Wolfram Huwer versucht, diese Lücke zu schließen, stellt die Arbeit damit einen Beitrag zur Fortentwicklung der Corporate Governance in Deutschland… …stehen sowohl die institutionellen Rahmenbedingungen von Deutschland und Europa als auch tendenziell alle Wertschöpfungsaktivitäten eines Unternehmens auf…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück