COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (120)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Instituts Grundlagen Corporate deutschen Unternehmen Anforderungen Management Risikomanagements Prüfung Banken Rechnungslegung Fraud Analyse Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

164 Treffer, Seite 4 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Anforderungen an die Qualifi ka tion der Mitarbeiter hat sich mit Einführung der MaRisk das regulatorische Umfeld gegenüber den Vorgängernormen (sogenannte… …„M-Reihe“) geändert. Diesbezügliche Anforderungen wurden in den MaRisk weiterentwickelt. Wir vertreten die These, dass der praktische Stellenwert des Themas… …„Mitarbeiterqualifikation“ insbesondere durch die ständig steigenden Anforderungen an Revisionsmitarbeiter in der Prüfungspraxis bestimmt. Hintergründe sind hier komplexere… …Wettbewerb. Im Zusammenhang mit den zunehmend komplexeren aufsichtsrechtlichen Anforderungen (MaRisk, Basel II, IFRS, MiFID usw.) ist insbesondere auf den… …entsprechenden Einfluss auf die Anforderungen an die Qualifikation der Revisionsmitarbeiter hat. Darüber hinaus beinhaltet eine risikoorientierte interne… …. 2. Einschlägige MaRisk-Anforderungen Wer erwartet, dass die MaRisk dezidiert beschreiben, welche Anforderungen an die Qualifikation von… …und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“ 7 Die daraus resultierenden Anforderungen lassen sich in Anlehnung an… …das IIR-Konzept in vier Kategorien einteilen: A. Persönliche Anforderungen ◆ Genauigkeit, Sorgfalt, Objektivität ◆ Zuverlässigkeit und persönliche… …Wort und Schrift B. Grundsätzliche fachliche Anforderungen ◆ Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ◆ Kenntnisse über die Gestaltung Interner… …DV-Kenntnisse (z. B. MS Office Anwendungen) C. Methodische Anforderungen ◆ Dienstleistungs- und Projektmanagementkompetenz ◆ Beratungs- und Verhandlungstechnik ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Nachrichten

    …232 • ZCG 5/07 • Rechnungslegung Anforderungen an Rechenwerke ZCG-Nachrichten Neuregelung der Jahresabschlusspublizität Das EHUG verpflichtet alle… …die Anforderungen des BMJ gem. Mitteilung vom 16. 5. 2007, ZCG 2007 S. 184). Daten können auf verschiedene Weise übermittelt werden. Diese Arten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …. . . . . . . . . 831 2 Anforderungen an ein Qualitätssicherungssystem . . . . . . . . . . . . . . 832 3 Ausgestaltung von Qualitätssicherungssystemen in der Praxis… …bei der Übernahme von Auf- gaben der Internen Revision im Rahmen von Beratungsaufträgen sind nicht Gegen- stand des Beitrages. 2 Anforderungen an ein… …Qualitätssicherungssystem Die Anforderungen an die Ausgestaltung von Qualitätssicherungssystemen ergeben sich insbesondere auf Grund folgender Vorschriften: 1. gemeinsame… …Stellungnahme der WPK und des IDW: „Anforderungen an die Quali- tätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis (VO 1/2006)“, 2. WPO sowie Steuerberatungsgesetz, 3… …Anforderungen sicherzustellen. Auch wenn die Stellungnahme keine mit der WPO und der BS Wirt- schaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer vergleichbare… …Qualitätssicherung hinzuweisen sowie die Bedeutung der Beach- tung der gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen hervorzuheben.15 Neben den beschriebenen… …Risikomanagementsystemen 3.2.1 Überblick Um die regulatorischen Anforderungen an ein Qualitäts- und Risikomanagementsys- tem in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu… …gestiegenen Anforderungen an die Qualitätssicherung geführt. Diese betreffen imWesentlichen die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, Regelungen zur… …diese Elemente. 3.2.2 Unabhängigkeit von Abschlussprüfern Anforderungen an die Unabhängigkeit von Mitarbeitern in Wirtschaftsprüferpraxen sind in den… …. die Anforderungen beider erfüllt, wobei im Einzelfall immer die jeweils strengere Anforderung gilt. Die Unabhängigkeit von Abschlussprüfern umfasst im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ESVnews

    …(QA) und formulieren auf dieser Basis Anforderungen an QA- Assessoren sowie an deren Aus- und Fortbildungen. Mit dem vom IIR entwickelten… …. 166–169). 3. Change Coaching als Erfolgsfaktor Das Coaching in Veränderungsprozessen stellt neue Anforderungen an Berater, Coaches und Trainer. Zu diesem… …hinsichtlich des Eigenkapitals und Teilen der Corporate Governance für Aktienemittenten (Dr. Thomas Strieder) Anforderungen an eine wirksam aufgestellte interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Anforderungsprofil; Entwicklung der Anforderungen; Ziele der CBOK-Studie 2006) Brennan, Ian: Mr K Sounds the death knell for internal audit confidentiality. In… …; Projektrisiken; Aufgaben und Ziele einer Projekt begleitenden Prüfung; Risiken in Projekten; Anforderungen und Probleme einer Projekt begleitenden Prüfung… …. (ISBN 3-936974-47-0). (DV Prüfungen; Anforderungen an die IT-Sicherheit; Risikoanalyse; Notfallmanagement; Implementierung des IT-Sicherheitsmanagements… …Kontrolle: Chance oder Bedrohung? In: Der Schweizer Treuhänder 2007, S.243-250. (Prüfung der Kreditinstitute; Anforderungen der Eidgenössischen… …; Risikomanagement und interne Kontrolle) Geyer, Wolfgang: Anforderungen an die Interne Revision in Kreditunternehmen. In: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen… …Kreditgeschäft (MaRisk); Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem; Aufgaben der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Prüfungsdurchführung; Outsourcing… …; Bedeutung von Leistungsprüfungen (performance auditing); Anforderungen an die Prüfer; Entwicklung der fachlichen Kompetenz) Prinz, Thomas: Aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an den Certified Fraud Examiner) Murdock, Hernan: Global Auditing: Challenges and Opportunities for Internal Auditors. In: Internal Auditing (USA)… …, Nov./Dec. 2006, S. 23–29. (Auswirkungen der Globalisierung auf die Interne Revisionsarbeit; Anforderungen an den Internen Revisor; Sprachkenntnisse… …, Nov./Dec. 2006, S. 36–40. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Prüfung des Beschwerdeprozesses im Unternehmen) Hermanson… …Company Clean. In: Internal Auditor, Dec. 2006, S. 40–45. (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmensethik als Prüfungsobjekt; Anforderungen an eine… …; Anforderungen an das Interne Kontrollsystem in der Schweiz; Besonderheiten des IKS in Klein- und Mittelunternehmen (KMU); Einführung eines IKS im… …; Wirtschaftskriminalität; Aufgaben der Internen Revision; Beweise vor Gericht; Anforderungen an Zeugenaussagen) Posch, Peter N.: Ziffernanalyse in Theorie und Praxis… …Jahrbuch 2007: Fachteil, hrsg. von Volker H. Peemöller, Hamburg 2006, S. 113–130. (Unternehmensüberwachung; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Haben wir unsere Arbeitspapiere im Griff? – Good Practices für den Umgang mit Arbeitspapieren

    Hans-Ulrich Westhausen, Dr. Ulrich Hahn
    …vergleichen. 2. Berufsständische Anforderungen Besonders deutlich wird die erhebliche Bedeutung von Arbeitspapieren für den gesamten prüferischen Prozess sowohl… …der internen als auch der externen Prüfung in den berufsständischen Anforderungen an Arbeitspapiere. Dies sind im Wesentlichen 1 der ◆ Internationale… …folgende Anforderungen an die Arbeitspapiere der Internen Revision stellt: 5 ◆ Arbeitspapiere müssen die zu berichtenden Feststellungen und Empfehlungen… …, Prüfungsprogramme und Revisionsakten. Anforderungen beim Erstellen von Arbeitspapieren sind: ◆ Der Auftrag sowie der Inhalt und/oder Zweck des Arbeitspapiers sind… …Anforderungen: Das KO- Kriterium 4 des Quality-Assessment-Leitfadens 2005 des IIR e.V. (QA-Leitfaden) 6 lautet: „Art und Umfang der Prüfungshandlungen und… …Kraft getretenen ISA 230 „Audit Documentation“ werden folgende Anforderungen an Arbeitspapiere gestellt: 7 ◆ Die endgültige Prüfungsdokumentation ist… …Informationen 2320-1 Analyse und Bewertung 2340-1 Beaufsichtigung der Auftragsdurchführung 2100-14 Anforderungen an Prüfnachweise Zweck von Arbeitspapieren ◆… …hinsichtlich der Führung von Arbeitspapieren – sowohl beim Erfüllen der formalen Anforderungen, die sich aus den einschlägigen berufsständischen Standards… …Revisionsleitung anbieten, ◆ sich mit dem zuständigen Abschlussprüfer oder Qualitätsbeurteiler hinsichtlich seiner Anforderungen an Arbeitspapiere der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Quality Assessment (QA)

    Stand der Entwicklung und erste Erfahrungen
    Lutz Cauers, Max Häge
    …für ein QA vorgegeben hat. Das IIR übernimmt jedoch bei Quality Assessments keine aktive Rolle oder Verantwortung. 3. Anforderungen an QA-Assessoren… …sowie deren Aus- und Fortbildung 3.1 Anforderungen Kennzeichnend für ein QA ist, dass vom Unternehmen unabhängige Personen die Prüfung durch führen. Sie… …zusammenzustellen, um die Ab deckung aller Anforderungen in ausreichender Tiefe sicherzustellen. Außerdem finden in einem Prüferteam erfahrungsgemäß intensive… …teilzuneh men. In Abb. 2 sind die wichtigsten Anforderungen an Assessoren nochmals zusammengefasst. 3.2 Aus- und Fortbildung Auf Grund des großen Interesses… …November 2005 regelmäßig spezielle Seminare/Trainingsveranstaltungen zur Befähigung als QA-Prüfer an. Die Kurse sind 2-tägig QA Anforderungen an QA-Prüfer ◆… …QA-Leitfadens Abbildung 2: Anforderungen an QA-Prüfer Interne Revision 4 · 2007 163 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Quality Assessment (QA) QA Quality… …jedes Regelwerk wird auch der QA-Leitfaden regelmäßig auf Aktualität hin überprüft und gegebenenfalls an neue Entwicklungen bezie hungsweise Anforderungen… …qualifizierter und erfahrener Assessoren. Neben bereits in Kapitel 3.2 dargelegten formalen Anforderungen sollte insbesondere darauf geachtet werden, dass das… …Leitfaden spezifiziert nur wenige Anforderungen an die Berichterstattung (Verweis). Darüber hinaus sollten Form und Umfang der Berichterstattung in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Grundlagen für eine risikoorientierte Prüfungsplanung

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …reicht nicht aus, um ein konkretes Revisionsuniversum zu - generieren. Vorher müssen Anforderungen und Eigenschaften, welche diese Anforderungen erfüllen… …, definiert werden. 2.1 Anforderungen In den allgemein für die Arbeit der Internen Revision anerkannten „Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Ein Revisionsuniversum mit den folgenden acht Eigenschaften genügt den oben definierten Anforderungen zu den Zielen, Ressourcen und der Akzeptanz der… …Innenrevision direkten Einfluss, welcher auch von den Revisionspartnern wahrgenommen wird. Alle Anforderungen sollten demnach so umgesetzt werden, dass das… …risikoorientierte Prüfungsplanung erstellt werden, welche nicht nur den Anforderungen der MaRisk entspricht, sondern die Interne Revision als Teil des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …der Internen Revision im Governance Prozess; Anforderungen der International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …Revisionspraxis, III/2006, S. 8–11. (Dokumentation von Prüfungspro zessen; Anforderungen der Berufsgrundsätze; Funktion von Arbeitspapieren; Inhalt, Umfang und… …; Mitarbeiterauswahl; Anforderungen an einen Internen Revisor; soft skills; kommunikative Fähigkeiten) ◆ Rechnungshöfe Courbat, Claude; Sangra, Emmanuel: Kontrolle der… …kann aber auch Steuerungsunterstützer und Berater sein. In: Innovative Verwaltung, Juli 2006, S. 29–31. (Verwaltungsreform; Anforderungen an die… …; Inhaltsanalyse der Berichte von Audit Committees; Erfüllung der Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act) Sarbanes-Oxley und Corporate Compliance: Nachhaltigkeit… …Governance; Corporate Governance Richtlinie der Schweiz; Umsetzung der Anforderungen; Zweifelsfragen der Umsetzung einzelner Regelungen) ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück