COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Corporate Praxis Anforderungen Arbeitskreis Compliance Fraud Kreditinstituten Banken Grundlagen Revision internen deutschen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Hamburg): Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, Inhalte und Auswirkungen auf die Abschlussprüfung Aufdeckung von Gesetzesverstößen im Rahmen der… …Public-CGK bei Sparkassen (RA Raimund Röhrich) Einsatz des XBRL-Berichtsformats im Rahmen der Offenlegungspflichten (Dr. Bodo Kesselmeyer) VI • ZCG 2/06 •… …gibt zunächst nach begrifflichen Grundlagen einen Überblick über Elemente der Corporate Governance. Dann stehen Revisionsaktivitäten im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik – Neue Ansatzpunkte für die Revision –

    Dr. Jürgen Stierle
    …mangelnden Loyalität der Agenten als Korruptionsursache habe ich im Rahmen einer Forschungsarbeit (Promotion) an der Bergischen Universität Wuppertal… …Unternehmenskommunikation; ◆ die individuelle Motivationsstruktur des Mitarbeiters; ◆ die Befriedigung persönlicher Ansprüche im Rahmen der ausgeführten Tätigkeit; ◆ das… …vorhandene Entlohnungssystem; ◆ die Qualität organisatorischer Regelungen; ◆ die Kontrollen im Rahmen der Dienstaufsicht; ◆ der Prüfungsstil des Revisors sowie… …Vorgesetzten im Rahmen der Dienstaufsicht? ◆ Empfindet der Agent Freude oder Leid bei der Durchführung seiner Aufgaben? ◆ Wie äußert sich der Agent über die… …Fragen stellen und den Agenten als gleichwertigen Partner im Unternehmen behandeln. 5. Die Identifikationspolitik im Rahmen des Personalmanagements Die… …Identifikationspolitik im Rahmen des strategischen Personalmanagements einer Unternehmung bietet zielorientiert Identifikationsmöglichkeiten über arbeitsrelevante Werte (z…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Die Segmentberichterstattung als Instrument der Corporate Governance

    Erhöhte Anforderungen an den Ausweis von Segmentdaten
    Dr. Stefan Müller, Dr. Markus Peskes
    …Grundlage die Unternehmensaktivitäten im Rahmen der Segmentberichterstattung strukturiert werden. Eng damit verbunden und basierend auf den zuvor gewählten… …bezeichnet und soll die Berücksichtigung von Chancen- und Risikogesichtspunkten i.S. des Risks-and-Rewards-Approachs im Rahmen der Segmentberichterstattung… …im Rahmen der Segmentberichterstattung. Während nach IAS 14 und DRS 3 die Segmentangaben in Übereinstimmung mit den Bilanzierungs- und… …Segmentinformationen im Rahmen der Zwischenberichterstattung erhöht die Relevanz weiter, da dies einem weit größeren Kreis von Interessenten eine zeitnahe Überwachung… …Positionen Segment A abs. % Abweichung abs. % Jahr 2 abs. % Segment Vergl.-U. abs. % Zusammenfassend kann mit der Segmentberichterstattung im Rahmen der… …im Rahmen der Corporate Governance u. a. die betriebene wertorientierte Unternehmens politik sowie die angestrebten und erreichten Renditen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Enforcement der Rechnungslegung und Prüfung

    Bericht zur Schmalenbach-Tagung 2006
    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Tagung mit dem Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking 3 zur Notwendigkeit eines Pre-Clearance im Rahmen des Enforcement. Dem schloss sich ein… …. Notwendigkeit eines Pre-Clearance im Rahmen des Enforcement? Als klarer Befürworter eines Pre-Clearance, also präventiv Sachverhalte klärenden Anfragen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ESVnews

    …, Sanierungs- und Insolvenzberatung) nehmen Dr. Thorsten Hofmann und Raimund Röhrich zur Bedeutung der Krisen- kommunikation im Rahmen der Prävention Stellung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    RMA /IRFMintern

    …eine besondere Bedeutung im Rahmen des Risikomanagements zu. Sie liefern die nötigen Steuerungs- und Orientierungsinformationen für eine präventiv…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …Stichprobenprüfung: In der Regel wird die Ordnungsmäßigkeit von Prozessen im Rahmen von Stichproben geprüft, d. h., dass z. B. nur Bestellungen eines relativ eng… …Folgende Kriterien stehen dabei im Fokus: ◆ Zukünftig sollen im Rahmen massendatengestützter Prüfverfahren ausschließlich Grundgesamtheiten anstelle von… …Elemente der Kurse, die im Rahmen des Projektes regelmäßig veranstaltet werden. Technische Fertigkeiten alleine reichen nicht aus, es müssen zugleich SAP… …von den Teilnehmern im Rahmen einer Prüfung eingesetzt. Auf die Vermittlung von theoretischen Inhalten in Kombination mit „Training on the job“ wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    RA Raimund Röhrich
    …. 1. Umfang der Berichtspflicht des Aufsichtsrats 1.1 Einführung Stellte die Entlastung der Organe im Rahmen der Hauptversammlung früher eine wenig… …Abstimmungen und Dienstverträge von Organen haben. Bemerkenswert ist erneut der Rückgriff auf den Deutschen Corporate Governance Kodex im Rahmen der… …ohnehin von Esser dienstvertraglich geschuldet war. Das Gericht setzte sich im Rahmen der Entscheidung zweimal mit Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate… …Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern tatsächlich erforderlich sein, ist zu prüfen, ob die vertraglich definierte Leistung nicht auch im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Informationen aus der Mitgliederversammlung 2005 / FEE Forum on Risk Management and Internal Control, Brüssel, Oktober 2005

    Dr. Ulrich Hahn
    …Ehrenmitglied und Träger der Goldenen Verdienstmedaille des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006

    …strukturierten Produkten ◆ Erfahrungsbericht zum IRBA-Zulassungsverfahren – Rolle der Revision im Rahmen des IRBA- Zulassungsverfahrens ◆ Risk-Scoring als…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück