COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (98)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Compliance Instituts Grundlagen Governance Berichterstattung Praxis deutschen Kreditinstituten Analyse Corporate Risikomanagements Unternehmen interne internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …durchgeführt wurden, ist dies aufgrund der hohen fachlichen Anforderungen IT-Spezialisten vorbehalten. Das Know-How, um Massendaten zu extrahieren und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen

    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …muss die Interne Revision den Anforderungen, die sich aus Basel II ergeben, mit ihren (Prüfungs-) Aktivitäten Rechnung tragen. Der Fokus in diesem… …quantitativer Anforderungen an die zugrundeliegenden Ratingsysteme voraus, die vor Anwendung der Verfahren von der Aufsicht zu überprüfen und abzunehmen sind. Für… …und Überwachung der Ratingverfahren, zu. Mit zunehmender Komplexität der angewendeten Messverfahren steigen auch die Anforderungen an deren Anwendung… …Bezug auf die konkreten Anforderungen an die Interne Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen können folgende im Fachgremium IRBA… …erarbeiteten Positionspapiere herangezogen werden: ◆ Im Protokoll des Fachgremiums IRBA vom 09. 11. 2005 werden die allgemeinen Anforderungen an die Interne… …rückwirkenden Anforderungen (incl. Plausibilisierung der Konzepte für die vollständige Validierung, Stresstests, Meldewesen) Vor Verwendung des Ratingsystems für… …„rückwirkenden“ Anforderungen vom 29. 11. 2005 für die Zulassung von internen Ratingsystemen werden die Anforderungen an die Praxiserfahrung, Prüfungsfähigkeit und… …Antrags- das Institut darzulegen hat, wie stellung. die einzelnen Anforderungen an den IRBA erfüllt werden. Die Konkordanzliste ist unterteilt in einzelne… …Interne Revision“ einbezogen. Die vier aufgeführten Anforderungen betreffen: ◆ Überprüfung der bankinternen Verfahren bei Forderungsankäufen (§ 145 SolvV-E)… …; Mitarbeiter sind zu schulen. Neben diesen modulspezifischen Prüfungshandlungen ergeben sich aus der Konkordanzliste und den Anforderungen des IRBA Fachgremiums…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Audit Committees; Auswirkungen auf die Interne Revision; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer) ◆… …; Zugriff am 3. 8. 2006). (Unternehmensüberwachung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Anforderungen von Section 404 des Sarbanes-Oxley Act… …Auditors, Altamonte Springs 2003 (ISBN 0-89413-515-5). (Anforderungen an die Interne Revision; Prüfungsmethoden; Risikomonitoring; Verbreitung des continuous… …; Anforderungen an die Kreditprüfung; Problemkreditbearbeitung; Risikovorsorge; Berichterstattung über die Prüfung; Einzelfallprüfung von Abwicklungsfällen… …2005), hrsg. vom Bankenfachausschuss des IDW, 3. Aufl., Düsselsdorf 2005 (ISBN 3-8021-1180-X). (Wirtschaftskriminalität; Geldwäsche; Anforderungen an die… …, Prüfungen; Prüfungsmethoden; Praxis des performance measurement in der öffentlichen Verwaltung; Funktion der öffentlichen Prüfer; Anforderungen an… …. 1625–1636. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Struktur des Aufsichtsrats; Anforderungen an Aufsichtsratsmitglieder; Arbeitsweise des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    IIR-Dreiländertagung 2007 – Treffen der Internen Revisionen aus der Versicherungswirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz –

    …Pillar II – Neue Anforderungen an die Versicherungswirtschaft ◆ Erwartungen der Österreichischen Aufsicht an die Interne Revision im Zuge von Solvency II ◆… …Anforderungen an die Interne Revision 3. Podiumsdiskussion ◆ Podiumsdiskussion zwischen den Vertretern der Aufsicht und der Internen Revision 4. Workshops ◆… …Interne Revision und Risikomanagement ◆ Chancen und Einfluss von COSO auf die Interne Revision ◆ Anforderungen an die Qualität der Internen Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Erhöhte Professionalisierung des Aufsichtsrats

    Prof. Dr. Anja Hucke
    …den Anforderungen an einen Beratervertrag mit einem AR-Mitglied, der nur unter engen Voraussetzungen zulässig ist, weil er dessen Unabhängigkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …Internen Revision die Anforderungen, Nutzen und realisierbaren Formen einer solchen Kooperation diskutiert. Anschließend erfolgt eine Einschätzung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Mehr als nur ein paar Fragen – Eine Methode der Befragung mit Beispielen zur Prüfung des IKS –

    Petra Haferkorn
    …hingegen fra gen wie die Arbeit vonstatten geht, d. h. nach Arbeitser geb nissen, Kunden, Anforderungen an das Arbeitsergebnis, Pro zess teil nehmer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ESVnews

    …. Krisenmanagement als Vorstandsaufgabe Versäumt es die Unternehmensführung, sich mit den Anforderungen an Kommunikation und Krisenmanagement auseinander zu setzen… …Governance Kodex (DCGK), haben sich Vorstände der Risikoerkennung gewidmet. Neben der Pflicht, den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, rührt die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Die Interne Revision als Change Agent

    Dr. Peter Kundinger
    …möglich im Projektteam zu bündeln. Das Projektmanagement als zentraler Erfolgsfaktor des Veränderungsvorhabens muss den Anforderungen des Wandels und des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Instrumente der Corporate Governance in Familienunternehmen

    Übertragung von Managementfunktionen auf Familienfremde
    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Anforderungen der Aufgabenträger zu berücksichtigen sind. Für die Organisation stehen einige Kriterien zur Verfügung, die zur Beurteilung ihrer Effizienz…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück