COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Berichterstattung Fraud Bedeutung interne Banken Analyse Kreditinstituten Instituts Rahmen Controlling Rechnungslegung Governance Risikomanagement PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 18 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Finanzintermediären im Fürstentum Liechtenstein

    Dirk A. Zetzsche, David Eckner
    …gleiche Überwachungspflicht trifft den Verwaltungsrat in Bezug auf die Innenrevisions- und Compliance- funktion79 und den Umgang mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Effizienzprüfung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten

    Reinhold Hölscher
    …der Compliance und der Per- formance des Aufsichtsorgans. Nach der Bestimmung der Prüfungsgegenstände und der Festlegung von Bewertungskriterien ist… …in- terpretiert.17 Er bezieht sich auf die Überprüfung und Sicherung der Compliance und der Performance des Aufsichtsorgans, wobei die Performance auch… …Kreditinstituten 411 Während die Compliance einen juristischen Maßstab repräsentiert, handelt es sich bei der Performance bzw. Effizienz i.e.S. um eine… …Zeiteffizienz des Aufsichtsrates32 2. Effizienzprüfung als Prozess 2.1 Der Ablauf der Effizienzprüfung Zur Überprüfung von Compliance und Performance des… …analysie- renden Gegenstände zu spezifizieren. Bei der Beurteilung von Compliance und Performance handelt es sich um ein komplexes Prüfungsfeld, das ggf. für… …ist es sinnvoll und not- wendig, zwischen den Kriterien der Compliance- und der Performanceprüfung zu unterscheiden.38 Da es bei der Complianceprüfung… …Aufsichtsorgan resp. den Mitgliedern des Auf- sichts- oder Verwaltungsrates einzeln zu besprechen. Sollten sich Compliance- oder Performancedefizite ergeben… …wird, die Umsetzung der Maßnahmen nicht konsequent überprüft wird oder nur „quick wins“ ohne materielle Wirkung zur Behebung von Compliance- oder… …die inhaltliche Struk- tur der Effizienzprüfung widerspiegeln, d.h. nachvollziehbar auf die Überprüfung von Compliance und Performance ausgerichtet… …es bei einer Ausrich- tung an Compliance und Performance in Bezug auf die Aufgaben und Tätigkeit des Aufsichtsorgans zu Überschneidungen kommt. So…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Kommunikation als Herausforderung für den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Thomas Schulz
    …, – der Rechnungslegung, – des Risikomanagements – inklusive der Diskussion um kommunikative, um Reputationsrisiken, – der Compliance. Der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Rolle des Aufsichts- und Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank in der Europäischen Gemeinschaft – von der Geschäftsidee bis zur Implementierung

    Thomas Schlieper
    …sowie Angabe, ob Auf- sichtsratsmitglieder bestimmte Aktionärsgruppen repräsentieren. Revision sowie interne Kontrolle, Compliance und… …Compliance- Weisung, die „die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unter- nehmensinternen Richtlinien … und … deren Beachtung“46 sicherstellen soll… …interne und externe Revision, für die Beziehung zur externen Revision, für den Verhaltenskodex, für Compliance und den Kontakt zur Staatsanwaltschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bedeutung bankaufsichtlicher Mindestanforderungen für die Arbeit des Aufsichtsorgans

    Frank Romeike
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Anforderungen an den Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts bei der Initiierung, Steuerung und Überwachung von Projekten

    Martin Fröhlich
    …-kurzbeschreibung, – Projektanlass (z.B. Compliance, Prozessoptimierung, neue Produkte, Akquisiti- on, Portfolioabspaltung oder -abwicklung etc.), – Projektbudget…
  • Total SA wegen Verletzung des FCPA angeklagt

    …Parallelverfahren gegen Total SA vorzugehen. Anna Rode, Compliance Puls – Der US-Compliance Tracker (www.compliancepuls.com)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Werteorientierte Unternehmensführung und die Dynamik von Vertrauen

    Ein von Praxiserfahrungen getragenes Plädoyer für die Umsetzung einer Wertestrategie als Königsweg strategischer Unternehmensführung
    Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel
    …einen Lagebericht vor, sondern geben auch einen Ausblick. Hier üben Spezialisten aus den Bereichen Finanzen, Controlling und Compliance nicht selten die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Vertrauen in Wirtschaftsprüfertestate

    Schadenersatzansprüche der Anleger?
    Dr. Philipp Fölsing
    …beschreibt die Risiken, wenn keine Compliance- Struktur vorhanden ist. Dieser neue Leitfaden ■ ermöglicht eine Analyse des eigenen Unternehmens ■ beschreibt… …. 978-3-406-63961-6 Fissenewert, Compliance für den Mittelstand 2013. XXII, 245 Seiten. Kartoniert € 59,– Name Straße PLZ/Ort Datum/Unterschrift 161408 Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Gestaltung interner oder externer Wirksamkeits- und Umsetzungsprüfungen
    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Maximilian Jantz
    …Prüfung • ZCG 3/13 • 131 Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance- Management-Systemen Gestaltung interner oder externer Wirksamkeitsund… …erheblicher Compliance-Verstoß Anlass für eine Überprüfung des CMS geben. Und nicht zuletzt kann die Überprüfung auch durch einen sog. „Compliance Monitor“… …Institut für Corporate Governance und des Forums Compliance & Integrity (http://www. dnwe.de/fci.html). RA Maximilian Jantz ist wissenschaftlicher… …Aufsichtspflichten“ (http://compliance-pflichten.kicg.htwg-konstanz.de/). 1 Der Beitrag basiert auf einem im Forum „Compliance & Integrity“ (Arbeitsgruppe 2 „Monitoring… …betroffenen Unternehmen einsetzen 4 . Dabei erhält der Compliance Monitor von den US-Behörden i. d. R. den Auftrag, für einen Zeitraum von mehreren Jahren das… …com/0-5-7171-49-1285922-1-0-0-0-0-1-8-7164-0-0-0-0- 0-0-0.html (7. 5. 2013). Auch die Weltbank und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) kennen das Institut des Compliance… …: „A Bank-approved compliance monitor monitors a participant’s internal compliance program for three years and reports annually to both the participant… …Geschäftsführung bzw. dem verantwortlichen Compliance Officer wertvolle Hinweise zur Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorgesehenen Maßnahmen geben 8 . Da nach… …Normen (hier zu verstehen im Sinne verpflichtender gesetzlicher Regelungen und freiwilliger Leading-Practice-Standards im Bereich Compliance) für ein… …Compliance- Maßnahmen für die Organisation angemessen ausgestaltet sind 13 . Dieser „Design Check“ beinhaltet eine inhaltliche Prüfung dahingehend, ob z. B. die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück