COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (55)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Fraud Arbeitskreis Compliance Revision Rechnungslegung Anforderungen Ifrs Deutschland PS 980 Berichterstattung Kreditinstituten Unternehmen Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 11 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Stefan C. Weber, Patrick Velte
    …börsennotierten Publikumsaktiengesellschaften wird eine weitgehend auf finanzielle Sachverhalte begrenzte Berichterstattung (Financial Ac- counting) den erhöhten… …Arbeitsleids) treffen. Vor diesem Hintergrund stehen nicht nur die Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats, sondern über- dies die Angaben zur… …, Umfang sowie wesentliche Punkte der Berichterstattung des Ab- schlussprüfers ggü. dem Aufsichtsrat Teilnahme des Abschlussprüfers an den Beratungen des… …Aufsichtsrats über den Abschluss und seine Berichterstattung über die wesentlichen Ergebnisse seiner Prüfung (insbesondere Offenlegung der Anzahl der Bi-… …Qualität der Prü- fung und Berichterstattung des Abschlussprüfers für die eigene Überwa- chungstätigkeit (insbesondere Stellungnahme des Aufsichtsrats zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings: Notwendigkeit einer Weiterentwicklung von Unternehmensführung und -überwachung

    Carl-Christian Freidank, Remmer Sassen
    …. § 161 AktG notwendig gewor- den; 35 – mit dem BilMoG erfolgte u.a. die Einführung einer Berichterstattung zum rech- nungslegungsbezogenen… …, Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat, Zusammenarbeit von Abschlussprüfer und Aufsichtsrat sowie Berichterstattung des Aufsichtsrats an die… …entstanden ist. 61 Hiernach sind die Elemente der externen Berichterstattung auf Basis des internen ___________________ 57 DCGK, Ziff. 3.4. 58 Vgl… …etwaige Fest- stellungen in die Berichterstattung des Abschlussprüfers aufzunehmen. Weiterhin ist das Enforcement durch die Deutsche Prüfstelle für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
    …, Steuerung sowie dem Controlling und der Berichterstattung von Risiken. 62 Das aus betriebswirtschaftlicher Perspektive einzurichtende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Eine Aufsichtsrats Scorecard zur Unterstützung guter Corporate Governance

    Martin K. Welge, Marc Eulerich
    …basiert – sichergestellt werden.43 Durch eine regelmäßige Berichterstattung der Ausschüsse an den Gesamtaufsichts- rat innerhalb der… …Berichterstattung des Vorstands an den Aufsichtsrat hat sich dabei nicht nur als hilfreich und praktikabel bewährt, aus ihr resultiert vielmehr eine effiziente…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Aufsichtsratshaftung: Quo vadis?

    Sylvie Hambloch-Gesinn
    …Einzelheiten überwacht, aus- reichend ist es, wenn er – die Berichterstattung des Vorstands zur Kenntnis nimmt und erörtert, sich mit den darin… …, „schrumpft auf null“, wenn aus den vorgelegten Berichten, aus dem Ge- schäftsverlauf oder aus der Berichterstattung des Abschlussprüfers oder aus sonsti- gen… …, in denen der Aufsichtsrat die direkte Berichterstattung leitender Mitarbeiter wie des Compliance Beauftragten oder des Innenrevisionslei- ters…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Die Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat: Best Practice Grundsätze für eine gute Corporate Governance

    Arno Probst
    …........................................................................................ 323 3.4 Berichterstattung ...................................................................................... 324 4 Folgerungen… …unterjährigen Sit- zungen, mindestens des Prüfungsausschusses, sollte normale Praxis werden. 3.4 Berichterstattung Zentrales Medium der Berichterstattung… …, die im internationalen Vergleich na- hezu einzigartig ist. Die mündliche Berichterstattung des Abschlussprüfers ggü. Aufsichtsrat bzw… …Mitglieder des Aufsichtsrats sollten die mündliche Berichterstattung inten- siv für ihre Überwachungsaufgabe nutzen und in einen Dialog mit dem Abschluss-… …ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprü- fungen (IDW PS 450, Stand: 09.09.2009), in: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (Hrsg.): IDW… …Prüfungsstandard: Grundsätze für die mündliche Berichterstattung des Abschlussprü- fers an den Aufsichtsrat (IDW PS 470, Stand: 09.09.2010), in: Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Auftragsdatenverarbeitung: Hoher Handlungsbedarf für Unternehmen

    …Einsatz anerkannter Prüfungsstandards mit einer transparenten Berichterstattung finden bislang aber noch nicht im erforderlichen Umfang statt. Das ist… …Berichterstattung über die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen könne hier die notwendige Sicherheit gewährleisten. Weitere Informationen und Download der…
  • Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsdebatte

    …Die Global Reporting Initiative hat ihre Leitlinien für die Nachhaltigkeitsberichterstattung um einen Abschnitt für die Berichterstattung durch…
  • Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse

    …behandelt die kapitalmarktorientierte Berichterstattung wie Zwischenberichterstattung und Ad-Hoc- Publizität. Gut gelungen sind hierbei die Ausführungen zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …Äußerungen der BaFin zur Auslagerung der Compliance-Funktion in den MaComp eher zurückhaltend ausfallen. d) Berichterstattung 31 Zu den originären… …Organisationspfl ichten des § 33 WpHG zählt auch die ange- messene Berichterstattung der Geschäftsleitung und des Aufsichtsorgans über Compliance, die in § 33 Abs… …jährlich einen Bericht über die Wirksamkeit der Compliance- Maßnahmen im Unternehmen erhalten. Die Berichterstattung muss sich insbe- sondere zu etwaigen… …Aufsichtsbehörden.51 32 Für die Berichterstattung gegenüber Geschäftsleitung und Aufsichtsorgan ist der Compliance-Beauftragte verantwortlich (§ 12 Abs. 4 Satz 1… …Berichterstattung an die Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan verantwortlich. Die MaComp empfehlen verschiedene Maßnahmen, um die Stellung des Compliance-Beauf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück