COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (72)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Management Institut Instituts Corporate deutsches Risikomanagement Arbeitskreis interne Compliance Risikomanagements internen Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

145 Treffer, Seite 10 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Der Börsengang als Möglichkeit der Unternehmensnachfolge

    Berthold Schnitzius, Oliver Seifert
    …zur Berichterstattung nach einem international an- erkannten Rechnungslegungsstandard geschaffen hat. Für den Unternehmer persönlich und für den Kreis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …und risikoorientierten Berichterstattung) Gramling, Audrey A.; Hermanson, Dana R.: Adding Political Risk to Internal Audit’s Radar Screen. In: Internal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Spanring nik für Revisoren 13. 09.– 16. 09. 2010 Stichprobenprüfung 20. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 03. 05.– 05. 05…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Unternehmensführung und -kontrolle mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Instrumenten

    Markus A. Wesel
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Nachhaltige Erwirtschaftung lebensfähiger Renditen im Zuge des Wandels der Unternehmensfinanzierung

    Markus A. Wesel
    …Ent- ry Standard auf (1) niedrige Standards (z. B. Bilanzierung nach HGB reicht aus, halbjährliche Berichterstattung, Zwischenberichte nicht in Englisch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Nachhaltige Unternehmenskultur als Grundlage wirksamer Corporate Governance

    Praxiserfahrungen und Implementierungs- Hinweise
    Hubertus Eichler
    …Risikosteuerung Kontrollaktivitäten Information & Kommunikation Überwachung Berichterstattung Regeleinhaltung Gesamtorganisation Geschäftsbereich Geschäftseinheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Public Corporate Governance

    Zur Ausgestaltung und Vorbildfunktion staatlichen Handelns
    Stephan Gemkow
    …Verfahrens der Berichterstattung, c Vertraulichkeit der Sitzungen und Verschwiegenheitspflicht der Gremienmitglieder unter besonderer Berücksichtigung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Strafbare Handlungen durch Unterlassen – Gefahren für Aufsichtsräte und Compliance-Verantwortliche

    Betriebswirtschaftliche Anmerkungen zum BGH-Urteil vom 17.7.2009
    Karl-Heinz Withus
    …Berichterstattung auch bis in die Ebene des Aufsichtsrats sieht. Er fordert die Praxis daher auf, sich hierauf einzustellen 17 . Die arbeitsvertragliche Nebenpflicht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Windhundrennen der Gläubiger – Ein wachsendes Problem

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Berichterstattung vertraut, bzw. sich dieser Kenntnis bewusst verschließt. 10 In Europa haftet der Abschlussprüfer in 4 Vgl. BGH v. 06.04.2006 – III ZR 256/04, DStR… …Berichterstattung gegenüber Dritten, 1. Aufl., Bern 2004, S. 195. 12 Vgl. BGH v. 02.04.1998 – III ZR 245/96, DStR 1998, S. 823. Die Höchstgrenzen gelten nicht für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Hinweise zur Enforcement-Prüfung in der Geschäftsberichterstattung

    Eine empirische Untersuchung der HDAX 110-Unternehmen
    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Martin Klein, Mark F. Schmidt
    …gelistet sind. An der Spitze der Fehlerfeststellungen stehen die Angaben zur Berichterstattung im Anhang bzw. Lagebericht mit 32 Fehlern. Darunter fallen… …sonstigen Angaben in der Berichterstattung wurden zehn Fehler festgestellt. Zwei weitere Fehler wurden in der Segmentberichterstattung beanstandet. Im Bereich… …Ergebnisse Die vier MDAX und sechs TecDAX-Konzerne sind mit jeweils zwei Unternehmen bei der Berichterstattung über festgestellte Beanstandungen gleich… …weiterhin die von der DPR festgestellten Fehler mit der Berichterstattung über diese Beanstandungen, erhält man die Quoten nach Tabelle 5. Mitunter muss hier… …noch die zeitverzögerte Berichterstattung beachtet werden, die die soeben ermittelten Ergebnisse aufgrund einer Darstellung in späteren Geschäftsjahren… …Imageschäden abzuwehren, ist es allerdings dennoch ratsam, die zusätzliche Möglichkeit der Berichterstattung im Geschäftsbericht zu nutzen. Zugleich ist einer… …: Fehler laut DPR und Berichterstattung der HDAX-Unternehmen Seite 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück