COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Corporate Governance im Mittelstand
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Corporate Governance im Mittelstand
Dokument Nachhaltige Erwirtschaftung lebensfähiger Renditen im Zuge des Wandels der Unternehmensfinanzierung

Am häufigsten gesucht

Revision Berichterstattung Bedeutung PS 980 Instituts Risikomanagement Institut Risikomanagements Praxis Kreditinstituten Controlling Management Compliance interne Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Nachhaltige Erwirtschaftung lebensfähiger Renditen im Zuge des Wandels der Unternehmensfinanzierung

  • Markus A. Wesel

Die Erwirtschaftung lebensfähiger Renditen und die damit gleichzeitig verbundene Notwendigkeit zur Bereitstellung bzw. Beschaffung von Kapital stellt eine elementare Aufgabe der Unternehmensleitung einer jeden Unternehmung dar. Im Fall des anlagen- und damit auch kapitalintensiven verarbeitenden Gewerbes, das hauptsächlich im Mittelstand angesiedelt ist, wird ein hoher Kapitalbedarf bereits zu Beginn der Unternehmensgründung erforderlich. Aber auch zu späteren Zeitpunkten, bspw. infolge externen Wachstums durch Akquisition von (Konkurrenz-)Unternehmen oder infolge organischen Wachstums (bspw.) durch die Expansion des Unternehmens ins Ausland, kommt es bei Unternehmen zu Phasen verstärkten Kapitalbedarfs. Dabei besteht ein enger Zusammenhang zwischen den Unternehmenszielen einer Unternehmung und den Finanzierungspräferenzen bzw. -erfordernissen, da sich Letztere von den Unternehmenszielen ableiten lassen. In diesem Zusammenhang spiegelt sich das "traditionelle"Streben von mittelständischen Unternehmen nach unternehmerischer Unabhängig in ihren Finanzierungspräferenzen wieder. Ebenso wie die Unternehmensziele hat auch die Struktur des bestehenden Finanzsystems einen signifikanten Einfluss auf die Ausgestaltung der Finanzierung von Unternehmen. Das Finanzsystem in Deutschland unterlag und unterliegt noch immer – wie noch im Verlauf der Arbeit ausführlich dargestellt werden wird – einem tiefgreifenden Strukturwandel. Nichts desto trotz verfügen nach wie vor noch relativ wenige mittelständische Unternehmen über eine moderne Unternehmensfinanzierung, welche unter dem Eindruck des Finanzmarktwandels die Wachstumsdynamik der Aktivseite der Bilanz auf die Passivseite übertragen konnte. Dabei nehmen die Strukturänderungen des Finanzsystems, insbesondere durch Basel II, einen direkten Einfluss auf die Unternehmensführungs- und Kontrollstrukturen von (mittelständischen) Unternehmen. Vor diesem Hintergrund stellt die ausreichende zur Verfügungstellung von liquiden Mitteln das „Herzstück“ unternehmerischer Tätigkeit dar. Damit kommt einer flexiblen und adäquaten Unternehmensfinanzierung für den Unternehmenserfolg eine herausragende Bedeutung zu. Dem Gesagten Rechnung tragend, widmet sich nun abschließend zu Kapitel 4 der nachfolgende Abschnitt eingehend der Thematik der Unternehmensfinanzierung von mittelständischen Unternehmen.

Seiten 337 - 409

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-12491-6_2877

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 73 Seiten
€ 106,14*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück