COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (270)
  • eJournal-Artikel (145)
  • News (16)
  • eBooks (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Rechnungslegung Corporate Berichterstattung Fraud Banken Grundlagen deutschen Instituts Bedeutung deutsches PS 980 Institut Arbeitskreis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

439 Treffer, Seite 5 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Unternehmensweites Sicherheits-Management

    Jörn Dierks
    …Management . . . . . . . . . . . . . . . 207 3.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 3.2… …Vulnerability Management Prozessmodell . . . . . . . . . . . . . . . . 208 3.2.1 Inventarisierung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 3.2.4 Korrektur- und Patch Management . . . . . . . . . . . . . . . . 212 3.2.5 Prozessmodell Zusammenfassung… …Patch Management. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 4. Security Information Management… …Information Management . . . 222 4.2.1 Inventarisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 4.2.2 Richtlinien- und… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 4.2.5 Prozessmodell Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 4.3 Security Information Management – Technische Umsetzung . 227 4.3.1… …„Sicherheits-Management“ (Security Management) umfasst verschiedene Themenbereiche, die teilweise noch eine recht junge Geschichte aufweisen: u. a. Security Information… …Management, Vulnerability und Konfigurations Management sowie Patch Management. Besonders im Unternehmensumfeld haben diese Themenbereiche zuletzt an… …eingesetzte Vielfalt von Sicherheitsprodukten verlangen nach einheitli- chen Standards zum Management der Sicherheit im Unternehmen. Bei den nachfolgend… …Grundlagen zum Sicherheits- Management im zweiten Abschnitt widmet sich der dritte dem Thema „Konfi- gurations- und Vulnerability Management“. Dieses Gebiet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …interessiert sind. Anja Männel ZRFC Rating: Praxisbezug: ■ ■ ■ ■ ■ Inhalt: ■ ■ ■ ■ ■ Verständlichkeit: ■ ■ ■ ■ ■ Gesamt: ■ ■ ■ ■ ■ Compliance Management… …Fachliche Leitung Prof. Dr. Henning Herzog Management Circle www.mc-edition.de Fachliche Leitung Prof. Dr. Henning Herzog Unter dem Druck einer zunehmenden… …organisatorische Unterstützung durch die Autoren der verschiedenen Lektionen sowie das Management Circle Team kann dieser Fernlehrgang ein hohes Niveau und einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Managing Supply Risks: A System Theory Approach to Supply Early Warning Systems

    Christopher Jahns, Evi Hartmann, Marco Moder
    …External developments and incidents in the upstream supply chain can lead to a vulnerable Supply Management. To fully cover the existing range of supply… …risks, attention needs to be focused on the early stage of Supply Risk Management. The purpose of this paper is to provide insights into the key factors… …of Early Warning Systems in Supply Management: Why is such a system necessary and how should it be developed and implemented in order to identify… …, analyse, and assess risks in Supply Management? Literature analysis shows the demand for more theoretically grounded and empirical research in this area… …automotive industry. Keywords: Supply Management, Early Warning System, Risk Exposure, Supply Risk Management 1 Developments in Supply Environment and… …Markets Lead to an Increasing Risk Exposure for the Supply Management Trends and developments in environment and market structures have always been… …leads to an en- forced ‘Bull-Whip’ effect (Lee et al. 1997), which is the root cause for hec- tic order and adaptation processes in Supply Management and… …case the reason for a deteriorating col- laboration between Logistics und Supply Management departments. In the worst case they are the reason for… …important factor for Supply Management. Working with foreign suppliers may entail a certain decrease in supply efficiency. These selected conceptual… …examples from the field of Supply Management clarify the necessity of an active Supply Risk Management. The question arises, which risks are actually…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Förderung für MBA im Bereich Compliance-Management

    …Die School of Governance, Risk & Compliance am Institut Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin lobt ein Stipendium im Wert von 14…
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Bei der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des 3. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risk Management Practices of SMEs

    Interview Results

    Thomas Henschel
    …indicated in Chapter 3, the research interviews particu- larly investigated the influence of management behaviour on the risk man- agement in SMEs. Section… …5.2 explores quantitative interview issues. This part covers the same risk management aspects as the corresponding questionnaire in Sec- tion 4.3. In… …proach, scoring variables to judge risk management abilities are constructed (Section 5.3). Then, being specific for the interview approach, the moderating… …effect of management behaviour on the establishing and maintaining of risk management is discussed (Section 5.4). The research interviews were carried out… …and risk management (Section 5.2.5) fol- low. The results are discussed with respect to enterprise size effects as well as with respect to the… …“Controlling function” is a German peculiarity. The English language area prefers the term “management accounting.” Interview Results 152 comparable) to… …examine whether the risk management practices of the respec- tive firm have been changing over time. The interview firms were selected according to the… …accountant 21 55.3% Tax advisor 13 34.2% Management consultant 1 2.6% No external support 3 7.9% Total 38 100.0% Firstly, the external business environment… …the certified chartered accountants being preferred in medium-sized and large firms. A management consultant is brought in very seldom. Summarizing… …in business management. This tendency is essentially found in small firms. Table 5.3 Business Planning Components (I 3.1*) and Time Horizon (I 3.2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …veranstaltet das Forum-Institut für Management GmbH am 23. 6. 2009 ein Praxisseminar in München. Referieren werden Dr. jur. Reiner R. Gay, Martin Wambach und… …• ZCG 3/09 • Service ZCG-Büchermarkt Lean Management und Six Sigma – Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Wettbewerbsstrategie Von Dr. Markus H… …Ursprünge, die Prinzipien und die Wirkung dieser Qualitäts- und Managementsysteme und vor allem auch darüber, wie sich Six Sigma und Lean Management… …der Finanzdienstleistungen, was ja heute aktueller denn je ist. Weder findet sich alle Management- Weisheit nur im fernen Osten noch ist sie allein im… …down zu bearbeiten sind, werden unterschieden Vorausschau, Strategien, Geschäftsprozesse und IT-Systeme. Governance Security Risk Management… …IT-Compliance Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen Von Dr. Michael Rath und Rainer Sponholz 2009, ca. 250 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Das Risikomanagement

    Dr. Markus Siepermann
    …der Literatur uneinheitlich verwendet, vielfach wird synonym von Risiko- politik, Sicherheitspolitik oder auch Risk Management gesprochen,102 wobei… …jedoch mit den Begriffen Risikomanagement und Risk Management häufig auch etwas verschiedenes gemeint ist.103 Risk Management oder auch Insuran- ce… …Management stammt aus den USA und befasst sich mit der Optimierung von Versicherungsverträgen, -leistungen und -raten, um ständig steigenden Kosten für… …stets ein Risiko im- manent ist,107 stellt das Risikomanagement somit einen integralen Bestandteil der Unternehmensführung dar,108 der das Management… …Unternehmensführung gelebt und eingehalten werden.114 Innerhalb der Zielbildung werden die Rahmenbedingungen für das Risiko- management determiniert. Mit der… …, das dem Management detaillierte Informationen über die aktuelle Risikositua- 117 Vgl. Reitwiesner 2001, S… …Fehlerbaum-Analyse Management Oversight and Risk Tree (MORT) Flow-Chart-Analyse Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) Szenarioanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Wissensmanagement in der Internen Revision (IR)

    Michael Krumm
    …Management sind Erfolgsfaktoren für Unternehmen im 21. Jahrhundert. Das lernende Unternehmen, das in der Lage ist, einmal er- worbenes Wissen dort verfügbar… …. Überwachung ist eine Management- funktion. Die Interne Revision (IR) wird als „Instrument der Leitung“ gese- hen; damit ist das jeweilige Top-Management gemeint… …. betriebswirtschaftliche Analyse, Strategie, Forschung und Entwicklung, Logistik oder Management, um nur einige Beispiele zu nennen, umfangreiche Prüfbausteine vor. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
    978-3-503-11299-9
    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …, Richtlinien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer. Das Werk gibt darüber hinaus dem Management und den anderen…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück