Bei der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des 3. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem Jahr die Festrede von Dr. Wolfgang Hetzer gehalten. Seit dem Jahr 2002 leitet Dr. Wolfgang Hetzer die Abteilung „Intelligence: Strategic Assessment & Analysis“ im Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) in Brüssel. Er ist Autor des Buches „Tatort Finanzmarkt - Geldwäsche zwischen Kriminalität, Wirtschaft und Politik“. Neben den Gratulationen an die Absolventen wies er auch auf die Entwicklungen im Bereich der Wirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit der Finanzkrise hin. Darüber hinaus stellte er die provokante Frage, inwieweit die bestehende Wirtschaftsordnung den systemischen Rahmen für wirtschaftskriminelle Strukturen und Handlungen begünstigt.
Weitere Informationen zu den Lehrgängen und zur Bewerbung für den nächsten Jahrgang erhalten Sie am Steinbeis-Institut unter +49-30-27 58 17 480 oder unter www.school-grc.de.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.