COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Managementhandbuch IT-Sicherheit
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit
eBook Managementhandbuch IT-Sicherheit

Am häufigsten gesucht

Corporate Rahmen Rechnungslegung Controlling Arbeitskreis Management Bedeutung deutschen Revision Anforderungen Ifrs Berichterstattung internen interne Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Managementhandbuch IT-Sicherheit
Risiken, Basel II, Recht

    Herausgeber:
  • Torsten Gründer
  • Dr. Joachim Schrey
    Beiträge von
  • Dr. Manfred Bauer
  • Reinhard Bertram
  • Constanze Brand
  • Jörn Dierks
  • Dr. Gebhardt Geiger
  • Prof. Rainer W. Gerling
  • Dr. Ulf Heil
  • Dr. Robert Heinrich
  • Axel Janßen
  • Hermann Kampffmeyer
  • Ewgenij Kaspersky
  • Isabell Münch
  • Christian Oecking
  • Christian Schauer
  • Mark Sunner
  • Ernö Szivek
  • Ralph Wölpert
    unter Mitarbeit von
  • Anke Thomas
    Vorwort von
  • Dr. Udo Helmbrecht

Erscheinungsjahr: 2009

Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.

Inhaltsverzeichnis

  • Geleitwort
    Seiten 5 - 6
  • Vorwort der Herausgeber
    Seiten 7 - 8
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 9 - 10
  • I. IT-Sicherheit als strategischer Unternehmensfaktor

    • IT-Sicherheit als Unternehmenswert
      Seiten 11 - 26
    • IT-Sicherheit als integraler Bestandteil des Risikomanagements im Unternehmen
      Seiten 27 - 51
  • II. Physische und logische Sicherheit der IT

    • Optimale Planung und bauliche Ausführung von IT-Standorten (Euronorm EN 1047-2)
      Seiten 53 - 81
    • Verschlüsselung
      Seiten 83 - 103
    • Systeme und Lösungen für IT-Sicherheit
      Seiten 105 - 125
    • Managed Security Services
      Seiten 127 - 157
  • III. Gestaltung und Umsetzung von IT-Sicherheitsprozessen

    • Administratives IT-Risikomanagement
      Seiten 159 - 179
    • Operatives IT-Risikomanagement
      Seiten 181 - 201
    • Unternehmensweites Sicherheits-Management
      Seiten 203 - 234
    • IT-Controlling mit Service Level Agreements – SLA Performance Cycle (SLAPeC)
      Seiten 235 - 247
  • IV. Rechtliche Aspekte und BSI-Grundschutzbuch

    • Rechtliche Grundlagen und Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit
      Seiten 249 - 283
    • IT-Grundschutz zum Bewältigen von IT-Risiken in Unternehmen
      Seiten 285 - 308
  • V. Risikotransfer, Risikobeurteilung, Kredit-Rating

    • IT-Risikomanagement durch Risikotransfer
      Seiten 309 - 336
    • Beurteilung von IT-Risiken durch die Wirtschaftsprüfung
      Seiten 337 - 360
    • IT-Sicherheit und Basel II – Aufsichtsrechtliche Entwicklungen und Implikationen für das Unternehmensrating
      Seiten 361 - 380
  • VI. Fallstudien

    • Fallstudien
      Seiten 381 - 400
  • Literaturverzeichnis
    Seiten 401 - 405
  • Autorenverzeichnis
    Seiten 407 - 414
  • Sachwortverzeichnis
    Seiten 415 - 421
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-11411-5

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Managementhandbuch IT-Sicherheit erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 423 Seiten
€ 53,77*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück