Aus der Reihe: "Management und Wirtschaft Studien"
Erscheinungsjahr: 2009
Längst fordern globale Märkte und der Gesetzgeber ein effizientes Risikomanagement ein. Markus Siepermann stellt Ihnen mit der Risikokostenrechnung ein operatives Risikoinformationssystem vor, das sich gut in vorhandene Informationssysteme integrieren lässt. Know-how, das Ihnen ermöglicht, Risiken leichter zu identifizieren, einheitlich zu bewerten und Risikoanhäufungen schneller zu erkennen. Mit einer detaillierten Klassifizierung von Unternehmensrisiken!
Teil I: Grundlagen des Risikomanagements
Teil II: Aufbau einer Risikokostenrechnung
Teil III: DV-orientierte Umsetzung
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Risikokostenrechnung erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.