COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (128)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Bedeutung Banken Analyse Grundlagen Risikomanagement deutsches Prüfung Governance Unternehmen Institut Fraud Kreditinstituten Berichterstattung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

216 Treffer, Seite 9 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Reifeprüfung der eigenen Security-Prozesse

    …Maturity Model, vor. Mit dessen Hilfe können Unternehmer interne Prozesse der Cybersicherheit effektiv hinsichtlich des Reifegrades beurteilen und sich so…
  • Vielen DAX-Aufsichtsratschefs fehlt eigene Erfahrung als Unternehmer

    …mitbringe, solle er sie „unbedingt in seinem Team verankern“.Die vollständige Mitteilung hat Korn Ferry hier veröffentlicht. Interne Revision für…
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft

    …der Uniper SE, Düsseldorf.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 6/2019…
  • HR-Audit

    …und Steuerung im Bereich Revision, Stadtsparkasse Düsseldorf.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Ausgabe 5/2020…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …Begründung zu § 91 Abs. 2 AktG führt der Gesetzgeber aus, dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und eine angemessene Interne Revision zu… …Sorgfaltspflichtverletzungen auszuschließen.210 Zum IKS im Hinblick auf den Rechnungslegungsprozess gehört auch das interne Revisionssystem, soweit es auf die Rechnungslegung… …. Einführung 531 Nach der Gesetzesbegründung zählt zur internen Kontrolle des Rechnungslegungs- prozesses jedoch nicht nur das IKS und das zugehörige interne… …(COSO-Report) veröffentlicht, mit der die bis dato vor- herrschenden Unklarheiten in Bezug auf das Interne Kontrollsystem (IKS) eindeutig geklärt werden… …: Enterprise Risk Management (ERM) 540 Die Übersetzung vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) aus dem Jahre 2006 lautet wie folgt:224 Die… …Übersetzung 2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), S. 2. Abrufbar unter: www.coso.org. Entwicklung 541 Die ohnehin große Bedeutung… …Berichterstattung über das IKS bzw. das Risikomanagementsys- tem.227 Mit Hilfe des ERM-Framework können die Elemente IKS, Interne Revision und Risikomanagement in… …als auf interne Kontrollen fokussiert. Das IKS ist integraler Bestandteil des unternehmensweiten Risikomanagement. Unternehmensweites Risikomanagement… …; Buderath, Hubertus M.: Das Interne Kontrollsystem in einem internationalen Unternehmen. In: Die Wirtschaftsprüfung. Sonderheft 2003, S. S223. 227 Vgl… …Kommunikation 8. Überwachung235 1. Internes Umfeld Basis für alle weiteren Komponenten des ERM ist das interne Umfeld eines Unter- nehmens. Das Interne Umfeld…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corona-Krise: Quick-Check für Entscheider

    …Handlungsbevollmächtigter Sind Niederlassungen im Ausland in Krisenzeiten gesichert? Was ist zu tun und zu beachten? Interne rechtliche Fragestellungen sind zu klären, etwa… …das interne Kontrollsystem im Hinblick auf Vermögensschäden Prüfung, inwiefern Geschäftspartner die Leistungsfähigkeit der IT beeinflussen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …dauerhaft für die Interne Revision verfügbar. Abbildung 2 zeigt ein Beispiel zur Prüfung der Tax Compliance hinsichtlich eines unberechtigten Vorsteuerabzuges… …279 BEST PRACTICE Datenanalysen Das Interne Kontrollsystem konnte durch datenanalytisch gestützte Kontrollen gestärkt werden. Risiken wurden reduziert… …und Prozesse optimiert. Zudem konnte sich die Interne Revision als Treiber bei der Digitalisierung analoger Prozesse einbringen und die Konzernstrategie… …Internen Revision erweitert. Die Interne Revision steht seitdem als interner Experte und Berater für die Optimierung von und Entwicklung weiterer… …interne Revisionsprüfungen haben sich in der Außenwahrnehmung signifikant erhöht. Abb. 3: Entwicklungspfad für die Daten analysen 2017 2018 2019 2020 2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Prüfung des Risikomanagements

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …, z. B. hinsichtlich der Berücksichti­ gung der entscheidungsvorbereitenden Risikoanalyse. 1 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 128 Prof… …, ist ein besonders wesentlicher Prüfungsgegenstand für die Interne Revision und daher im DIIR Revi­ sionsstandards Nr. 2 geregelt. Bei einer nicht… …zudem der Gesetzgeber mit § 91 Absatz 2 AktG, dass mögliche „bestandsgefährdende Entwicklungen“ früh erkannt werden müssen. Die Interne Revision muss… …Risikoberichterstattung und ­kommunikation 130 Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel Die interne Revision hat Angemessenheit und Wirksamkeit der Maßnahmen und… …Risikoquantifizierung erfordert, wird diese zum Prüf­ feld für die Interne Revision. Dazu liest man in RZ 58: „Die Quantifizierung von Einzelrisiken ist notwendige… …Risikoaggregation Wie oben ausgeführt, erfordert eine umfassende Prüfung des Risikomanagements durch die interne Revision auch eine Prüfung der im Risikomanagement… …Interne Revision kann damit wesentlich dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit der heute in vielen Unternehmen noch stark verbesserungswürdigen… …: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23745/1/6­05.pdf (abgerufen am 22.01.19). Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagementsystems durch… …die Interne Revision, Version 2.0, 2018, Download unter: https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/down… …loads/DIIR_Revisionsstandard_Nr._2_Version_2.0.pdf (abgerufen am 22.01.19). Eulerich, M.: Die Interne Revision – Theorie – Organisation – Best Practise, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …der Einhaltung dieser Regelungen (internes Über- wachungssystem). Das interne Überwachungssystem beinhaltet prozessintegrierte (organisatorische… …Sicherungsmaßnahmen, Kontrollen) und prozessunabhängige Überwachungsmaß- nahmen (vor allem durch die Interne Revision): Abb. 1: Regelungsbereiche eines IKS Quelle… …Internes Überwachungssystem Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen Prozessintegrierte Überwachungsmaßnahmen Interne RevisionKontrollen… …Überwachungsmaßnahmen Prozessintegrierte Überwachungsmaßnahmen Interne RevisionKontrollen Organisatorische Sicherungs- maßnahmen Sonstige Einführung 25… …programmierte Plausibili- tätsprüfungen). Die Interne Revision ist eine prozessunabhängige Institution, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und… …Aktivitäten prüft und beurteilt. Dieser unternehmens- interne Überwachungsträger darf weder in den Arbeitsablauf integriert noch für das Ergebnis des… …. Gegenstand der Rege- lung sind hierbei sämtliche interne Kontrollen, die im Zusammenhang mit der Rech- nungslegung stehen. Neben der Berichterstattung ist auch… …Kontrollen. Stuttgart 2004, S. 13–14. 6 Vgl. Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Interne Kontrollsysteme in kleinen und mittelstän- dischen Unternehmen. In… …Umfeld – Risikobeurteilung – Kontrollaktivitäten – Information und Kommunikation – Interne Überwachung Die „Basic Standards for Enterprise Control“ wurden… …, die Interne Revision und das Risikomanagementsystem. Diese konkrete Verantwortung kann (auch indirekt) nicht einem Aufsichtsratsausschuss übertragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance-Organisation in Familienunternehmen

    Theoretische Möglichkeiten und empirische Validierung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Officer Beirat/Aufsichtsrat Interne Revision Eigentümer/Gesellschafter Geschäftsführung/Vorstand 3 % 2 % 8 % 5 % 12 % 13 % 15 % 23 % 32 % 43 % 78 % 83 % 0 %… …Interne Revisoren zurück. Es ist insbesondere zu begrüßen, dass die Interne 23 % Organisatorisch nicht verankert Revision in den letzten Jahren wieder eine… …: Organisatorische Aufhängung in der Stichprobe Die Interne Revision erlangt wieder eine größere ­Bedeutung. tung. 9 In Familienunternehmen bringen sich Eigentümer… …Interne Revision, Beirat/Aufsichtsrat sowie ein etwaiger Prüfungsausschuss spielen hier nur eine weit untergeordnete Rolle. Im Großen und Ganzen bestätigen… …, 3,4 3,6 3,7 FU NFU NFU Juristen und Interne Revisoren zurück. Es ist insbesondere zu begrüßen, dass die Interne Revision in den letzten Jahren wieder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück