COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (128)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Fraud PS 980 Risikomanagements Prüfung Kreditinstituten Berichterstattung Revision deutschen Banken Arbeitskreis Institut Praxis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

216 Treffer, Seite 11 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    …, die Interne Revision, der Risikomanager und der Compliance-Manager berichten getrennt an ihre Adressaten. Die Adressaten haken die Berichte häufig nur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    School GRC

    …, Steuerberatern, Ingenieuren, Informatikern und IT-Experten aus. Im Bereich GRC ist sie als interne Revision, IT-Revision und bei der Einführung von Compliance… …(Dipl.-Kffr., CFE; über 25 Jahre Ermittlungserfahrung) anschaulich näher, wie interne Ermittlungen ablaufen können. Dieses Seminar können Sie auch als Teil der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Aufbau, Mitglieder und Aufgaben des Pandemie-/Krisenstabs

    Regine Kraus-Baumann
    …(Arzt) S 6 Psychologe nach Bedarf nach Bedarf nach Bedarf S 7 Krisenberater (extern) nach Bedarf nach Bedarf nach Bedarf S 8 Sonstige interne und externe… …nangelegenheiten. S 8 Sonstige interne und externe Ex- perten (Juris- ten, Institute, Gutachter etc.) – Beraten nach Anforderung/Bedarf. .…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 24 Getrennte Rechnungsführung

    Scherer, Rubart
    …interne Leistungsbeziehungen und deren wirtschaftliche Auswirkungen im Unternehmen bzw. der Unternehmensgruppe ermittelt werden, so dass die nationalen… …Rechnungswesen14 oder auf das „interne“ Rechnungswesen, d.h. die unternehmensspezifische interne Kosten- und Leistungsrechnung15 bezieht, die auch kalkulatorische… …Kostenpositionen beinhalten kann (z.B. kalkulatorische Zinsen oder kalkulatorische Abschreibungen). Dass der Begriff„getrennte Buchführung“ wohl eher die interne… …„interne Behandlung gleich externe Behandlung“.42 6 Scherer/Rubart TKG §24 Zugangsregulierung 43 Wie hierBusse von Colbe, in: Säcker, Berliner Kommentar… …festzulegen.48 In den vorzulegenden Jahresabschlüssen sind in angemessenem Umfang abstrakte sowie aggregierte Daten darzustellen.49 Die getrennte interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …UV-Träger in den letzten Jahren durch interne und externe Faktoren zunehmend beeinflusst wurde. So hat sich beispielsweise das Bildungsangebot für Revisionen… …wird von den UV-Revisoren in der Innovations- und Veränderungsfunktion gesehen. Dieser Rolle auch künftig gerecht zu werden, ist für die Interne Revision… …Prozessautomatisierung und künstlicher Intelligenz, Telemedizin oder Cloud-Lösungen diskutiert und entwickelt. Für die Interne Revision der UV-Träger stellen sich damit… …Unternehmensziele einzubinden. Für weitere aktuelle Themen, wie die Begleitung agiler Projekte durch die Interne Revision, Datenarchivierungs- und Löschkonzepte der… …Interne Revision und Deutschland, Österreich und der Schweiz, Duisburg. Quade, J./Heere, M./Jünger, H. (2016): Quality Assessment, Leistungsmessung der… …Internen Revision, Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse, ZIR, 6/2016, S. 268–277. Rogowski, M. (2012): Interne Revision in der gesetzlichen… …, Norderstedt. Sorgatz, I. (2013): Interne Revision in Behörden, Einrichtung – Aufgabenbeschreibung – praktisches Vorgehen – Mehrwert, Ein praxisbezogener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Verbandssanktionengesetz – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

    Einführung eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …auch gelebt und verstanden werden. Ein Zwang zu Compliance würde dem zuwiderlaufen. 6. Interne Ermittlungen – Internal Investigation Verbandsinterne… …einerseits und der privat-rechtlichen Untersuchung durch das Unternehmen oder seine Berater andererseits zu klären. 6.1 Anforderungen an interne Ermittlungen… …internen Untersuchungen in keinem Fall mehr beschlagnahmefest. Für nach Beginn eines Ermittlungsverfahrens vorgenommene interne Untersuchungen gilt: Wird die… …interne Untersuchung durch den Verband selbst oder von einem Verteidiger vorgenommen, sind die Erkenntnisse hieraus nach §§ 148, 97 Abs. 1 Nr. 3 StPO… …beschlagnahmefrei, unabhängig davon, ob sie sich beim Verteidiger oder beim Verband befinden. Erfolgt die interne Untersuchung nicht durch einen Verteidiger, sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Kryptowerte und Geldwäsche

    Compliance-Pflichten in Bezug auf Krypto-Token
    Dr. Alexander Cappel, Dr. Michael Born
    …interne Untersuchungen. Dr. Michael Born ist Counsel im Bankaufsichtsrecht bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright LLP. 1… …Risikomanagement umfasst eine Risikoanalyse (§ 5 GwG) und interne Sicherungsmaßnahmen (§ 6 GwG). Kryptoverwahrer oder Kryptotauschplattformen müssen also in einem… …. Krypto­tauschplattformen angemessene geschäfts- und kundenbezogene interne Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen, um die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu… …Barzahlungen von mindestens 10.000 Euro tätigen oder entgegen­nehmen. Wirksamkeit. Ausdrücklich genannt wird als interne Sicherungsmaßnahme in § 6 Abs. 2 Nr. 4… …über ein angemessenes Risikomanagement sowie über interne Sicherungsmaßnahmen verfügen, die der Verhinderung von strafbaren Handlungen, die zu einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance in Russland (Teil 2)

    Einzelne Aspekte der russischen Compliance-Regeln: Wettbewerbsrecht, Geldwäsche, Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung
    Dr. Thomas Heidemann
    …sich daraus die Notwendigkeit, ihr Verhalten wettbewerbskonform zu gestalten. In der Praxis etablieren marktbeherrschende Unternehmen interne Regeln und… …die Implementierung von Whistleblowing-Verfahrensregeln in interne Arbeitsregeln beziehungsweise interne Verhaltenskodexe eingeführt werden… …einer unternehmensinternen Compliance-Politik durch das Aufstellen verbindlicher interner Regeln ffDas Unternehmen kann interne Regeln zur Compliance in… …ist auch die Einarbeitung von Compliance-Regeln in bestehende interne Regularien. ffEinfügung von Compliance-Regeln in Arbeitsverträge ffMöglich ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Heft 3/20. Auf der Grundlage von Interviews mit Revisionsleitern und einer weltweiten Umfrage liefern sie Antworten anhand… …von Best Practices zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwerts der Internen Revision. Die Autoren legen drei Rollen für die Interne Revision… …Bestätigungsvermerk sind hingegen bislang überschaubar. Effektive Überwachung der Geschäftsführung durch den Aufsichtsrat Vom Arbeitskreis Externe und interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …erkannt und erörtert werden. Patrick Kébreau, Mitglied im DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“, skizziert in der Zeitschrift Interne… …Lieferkette erkennen und reduzieren (Adrian Neuhart) CCDer Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen (Ronja Krane) 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück