COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3630)
  • eBook-Kapitel (2623)
  • News (563)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (216)
  • 2024 (258)
  • 2023 (226)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (400)
  • 2018 (317)
  • 2017 (312)
  • 2016 (334)
  • 2015 (492)
  • 2014 (552)
  • 2013 (438)
  • 2012 (433)
  • 2011 (376)
  • 2010 (380)
  • 2009 (552)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rahmen PS 980 Banken deutschen Grundlagen Arbeitskreis Unternehmen Instituts Prüfung Management Ifrs Praxis Compliance Fraud Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6830 Treffer, Seite 9 von 683, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …einzusetzen. Bei der Geschäftspartnerauswahl bietet es sich beispielsweise an, im Rahmen einer initialen Risikoanalyse den Grad der Due Diligence festzulegen… …Organisationspflichten besonders hoch. Sollten allerdings An- haltspunkte für erhöhte Risiken bei Minderheitsbeteiligungen vorliegen, so sind auch diese im Rahmen der… …Unternehmen im Rahmen seines Beteiligungsmanagements stets bestrebt sein, bei sämtlichen TochterunternehmenMindeststandards in Bezug auf Compliance vertraglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen

    Muel Kaptein
    …führt häufig zu einer Dämpfung von Kreativität und Sponta- nität und einer Beschränkung auf den Rahmen des Codes. Zu prüfen ist ferner, ob Ihr Code… …von Entscheidungen. Im Rahmen der Entwicklung und Einführung eines Codes tun sich Unterneh- men mit vier Punkten schwer, die ich an dieser Stelle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …eine Selbstverständlichkeit fest. Ein positives Nachtatverhalten wird im Rahmen der Sanktionszumessung mildernd berücksichtigt. Darüber hinaus ist der… …2.3 Business Partner Compliance 46 47 48 49 – Welche Quellen sollen im Rahmen des Screenings und zur Evaluierung ver- wendet werden? – Welche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …Kontrolle und Aufsicht im Rahmen einer guten „Compliance Governance“ kommt eine wichtige Funktion zu, so dass Roland Steinmeyer darauf aufbauend (3.1.3) aus… …rechtlicher Perspektive die Verant- wortlichkeiten des Aufsichtsrats im Rahmen des Compliance-Managements (CM) beschreibt. Abschließend (3.1.4) gibt Christian… …strukturellen und kulturellen Rahmen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des Compliance-Ma- nagements.“ 365Grüninger/Steinmeyer/Strenger… …Compliance-Managements in hohemMaße davon abhängt, ob die einzelnen Vorkehrungen und Maßnahmen im Rahmen des CMS3 strukturell in einer Weise verankert sind, die ihre Funk-… …. Dieses Recht kann z.B. im Rahmen einer Informationsordnung festgelegt werden, in der die Art und Weise der Informationsversorgung seitens des Vorstands an… …bildet mit dem CCO den Kern der Compliance-Funktion. Hinzu kommt die Revi- sionsabteilung, die im Rahmen ihrer Prüftätigkeit auch compliance-rele- vante… …Compliance-Funktion (der CCO) unterstützt das Linienmanagement bei der Umsetzung des CMS im Geschäftsalltag und hat eine beratende Funktion im Rahmen von… …hergestellt werden kann; im Rahmen dieser Trainings sollten interne oder externe Fachexperten, ins- besondere aber auch Führungskräfte mit den Teilnehmern… …geschaffen werden. b) Im Rahmen von Trainings, aber auch im Geschäftsalltag ist eine „speak-up culture“ zu fördern, die es erlaubt, Probleme und Konflikte im… …Bereich der Compliance offen anzusprechen. Insbesondere im Rahmen von Trainings und Teambesprechungen sind Führungskräfte bis hinauf zum Vorstand an-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …, aber auch im Bedarfsfall (Adhoc) vorzunehmen ist, um den „Umfang und Schwerpunkt der Tätigkeit der Compliance-Funktion“ festzulegen. Im Rahmen ihrer… …heraus begangen werden.8 Im Rahmen des §130 OWiG stehen daher nicht die Unternehmensinteressen, son- dern die Interessen der Allgemeinheit im… …Rahmen der Ressortverteilung bzw. durch den Geschäftsverteilungs- plan zugewiesen worden ist. Unbeschadet der in einem gewissen Umfang wei- terbestehenden… …Compliance Officer (vertikale Pflichtendelegation). Im Rahmen der horizontalen Pflichten- delegation auf der Ebene des Vorstands- oder… …einen eigentlich im Rahmen der Aufgabenverteilung „unzuständigen“ Verantwortlichen eine Pflicht zumEinschreiten.22 Auch wenn es an formalen… …Schaffung von Klarheit zu empfehlen, die Pflichten und Kompetenzen im Rahmen einer formellen Delegationsvereinba- rung zu regeln. 3.2.2.1.3.1.4… …ihre Compliance-Risiken identi- fizieren und bewerten, um geeignete und angemessene Ressourcen und Pro- zesse zur Bewältigung im Rahmen eines Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Compliance Organisation: Praktische Perspektiven

    Heiko Wendel
    …Instrument der Frühwarnung im Rahmen der Notwendigkeit der Unterhaltung eines internen Kontrollsystems verwendet. Mithin dienen Com- pliance Kontrollen als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …Rahmen der Überwachung nach erfolgter Ursachenanalyse Schwachstellen im CMS bzw. Regelverstöße festgestellt, werden diese an das Management bzw. die… …Compliance-Management-Systemen. Lediglich mit seinen sieben Grundelementen gibt er einer solchen Ausgestaltung einen gro- ben Rahmen. In diesem Punkt liegt ein imMarkt häufig… …; Allgemein anerkannte CMS-Rahmen- konzepte werden üblicherweise im Rahmen eines transparenten Verfahrens entwi- ckelt, das die Veröffentlichung als… …zulässig Unternehmen, die ein CMS erstmals einrichten oder erwei- tern, im Rahmen einer Angemessenheitsprüfung bereits während der Entwick- lung, Einführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …konzeptioneller Rahmen, der mit dem Prevent-Detect-Respond-Modell beschrieben werden kann, basiert auf der Grundüberzeugung, dass es vorbeugender, erkennender und… …fortlaufende Überwachung von Geschäftsprozessen durch Prozess- und Managementkontrollen im Rahmen des Compliance-Monitorings; – die tool-gestützte Analyse von… …Betroffenen im Unternehmen und des Nachtatverhaltens. Insbesondere das Nachtatverhalten und die Koope- rationsbereitschaft im Rahmen von internen Untersuchungen… …vor Beginn einer internen Sonderuntersuchung einer fokussierten Voruntersuchung. Nach Kenntnisnahme eines Verdachtsfalls wird zunächst im Rahmen der… …überwacht im Rahmen seiner Pflicht zur Überwachung der Geschäftsführung die vor- standseigene Untersuchung. Die zweite Stufe bilden vorstandsbegleitende… …die Risikolage eigenstän- dig bewerten, indem er sich über alle wesentlichen Zwischenschritte und Füh- rungsentscheidungen im Rahmen der Untersuchung… …. Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens und Auswahlprozesses eines Dienstleisters ist die fachliche und technische Eignung zu bewerten und im… …bezogener Daten aufzuführen sind, ist unerlässlich. 3.5.5.2 eDiscovery-Prozess Eine eDiscovery dient dem Zweck, elektronisch verfügbare Daten im Rahmen einer… …Rahmen von internen Sonderuntersuchungen. Bei Gefahr der Selbstbe- lastung kann die zu befragende Person sich auf das Schweigerecht berufen. Gleichzeitig… …ist anhand eines vorab angefertigten Fragen- kataloges vorzunehmen. Der Fragenkatalog sollte Dokumentenvorhalte bein- halten, die z.B. im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Responsible Leadership Development

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe
    Christine Butscher, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …undMaßnahmen, Erwartun- gen und Resultaten. Im Rahmen der Ethik wird Integrity aufgefasst als eine eigen- ständige Qualität, die bestimmt ist als ein intuitives… …und Funktionsfähigkeit von CMS 490 Butscher/Grüninger/Kissmehl TEIL II – Compliance-Management-System 15 Im Rahmen einer Erhebung unter… …Unternehmenskultur) und stellen jeweils den gewichteten Durchschnitt aller Bewertungen dar. Quelle: Grüninger/Altmeyer/Kissmehl 2025, S. 81. Ferner wurden im Rahmen… …realen Dilemmata aus dem Unternehmensalltag Offene Reflektion zur Relevanz der Schulungsinhalte für den eigenen Tätigkeitsbereich Rahmen des… …Frage, wie die entsprechenden Maßnahmen ausgestalten sein müssen, damit sie positiv auf eine (ethische) Unternehmenskultur einwirken, sowie im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4.2.2 Arbeitsrechtlicher Rahmen für Hinweisgebersysteme… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4.2.3 Datenschutzrechtlicher Rahmen für Hinweisgebersysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 4.2.3.1… …Leitungsorgane im Rahmen der Compliance-Organi- sationspflicht die Verantwortung für die Informationsorganisation tragen.18 Es ist ein grundlegender Bestandteil… …jüngeren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) ist die Effi- zienz des Compliance Management Systems eines Unternehmens im Rahmen der Bußgeldbemessung… …Einrichtung des Hinweisgebersystems und der Verarbeitung eingehen- derMeldungen sein.39 4.2.2 Arbeitsrechtlicher Rahmen für Hinweisgebersysteme… …sich verschiedeneMöglichkeiten an. Erstens können Unternehmen im Rahmen des internen Meldekanals anonyme Meldungen ermöglichen.41 Zweitens können… …auch nicht üblich sind. Schließ- lich bieten Amnestieprogramme im Rahmen von internen Untersuchungen 509Bicker/Saalwächter-Hirsch 4.2… …gemeldeten Sachverhalt im Rahmen seiner Mög- lichkeit hinreichend aufgeklärt hat.47 Liegen diese Voraussetzungen vor, kann der Hinweisgeber gemäß §35 HinSchG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück