COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1431)
  • eBook-Kapitel (903)
  • News (185)
  • eBooks (8)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (92)
  • 2024 (110)
  • 2023 (106)
  • 2022 (120)
  • 2021 (151)
  • 2020 (110)
  • 2019 (103)
  • 2018 (120)
  • 2017 (115)
  • 2016 (118)
  • 2015 (190)
  • 2014 (132)
  • 2013 (182)
  • 2012 (149)
  • 2011 (118)
  • 2010 (145)
  • 2009 (216)
  • 2008 (63)
  • 2007 (95)
  • 2006 (48)
  • 2005 (24)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Praxis Analyse Berichterstattung internen Rahmen Fraud Controlling PS 980 Risikomanagements Rechnungslegung Unternehmen deutsches Bedeutung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2529 Treffer, Seite 3 von 253, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Integrated Reporting – Status quo und Perspektiven der integrierten Berichterstattung

    Prof. Dr. Peter Kajüter, Manuel Herkenhoff
    …147 Integrated Reporting – Status quo und Perspektiven der integrierten Berichterstattung Prof.Dr. Peter Kajüter, Manuel Herkenhoff 403 In… …Prinzip zur integrierten Berichterstattung angehalten (vgl. Hannen, 2017, S. 63 f.; Kajüter/Hannen, 2018, S. 92 ff.). 404 Vgl. hierzu Haller/Zellner, 2014… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 3 Regulatorische Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten einer integrierten Berichterstattung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 4 Empirische Evidenz zur integrierten Berichterstattung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 4.1 Praxis der integrierten Berichterstattung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 4.2 Determinanten der integrierten Berichterstattung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 4.3 Wirkungen der integrierten Berichterstattung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 1 Einleitung Die integrierte Berichterstattung verknüpft die Finanz- und Nachhaltigkeitsbe- richterstattung miteinander, um den Adressaten ein… …Unternehmensberichterstat- tung in Richtung einer integrierten Berichterstattung aus. Unterstützt durch Standardsetzer, Unternehmen, Verbände und… …Standards die nichtfinanziellen Angaben definieren und damit die Vergleichbarkeit der integrierten Berichterstattung erhöhen. Insofern ergänzen sich bei dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Inhalt und Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat von Kreditgenossenschaften

    Stephan Götzl
    …129 Stephan Götzl Inhalt und Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat von Kreditgenossenschaften Abstract… …Zusammenarbeit mit der externen Revision ....................................... 133� 1.4 Würdigung der Berichterstattung des Vorstandes… ….............................. 134� 2. Rechtliche Grundlagen zur Berichterstattung ....................................... 134� 2.1 § 38 Abs. 1 GenG und Mustersatzung für… …........................................................... 136� 3. Grundsätze der Berichterstattung ........................................................... 137� 3.1 Zeitnähe… ….................................................................................... 138� 4. Berichterstattung an Ausschüsse ............................................................. 138� 5. Inhaltliche Ausgestaltung der… …Periodische Berichterstattung über die Geschäftsentwicklung .............................................................. 139� 5.1.2 Periodische… …Berichterstattung über das Gesamtbankrisikosteuerungssystem ........................................ 141� 5.2 Berichterstattung über Vorhaben und Maßnahmen von… …....... 146� 6. Zusammenfassung: Zeitplan für die Berichterstattung an den Aufsichtsrat… …................................................................................................ 147� 7. Form der Berichterstattung...................................................................... 147� 7.1 Allgemeines… …................................................................................... 148� 7.4 Durchführung und Dokumentation der Berichterstattung .................. 148� 8. Zusammenfassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Forderung nach integrierter Berichterstattung als Lehre aus der Finanzmarktkrise

    …gehört auch ein Standard für die globale integrierte Berichterstattung. Der Bericht mit dem Titel Fokus und Entwicklung über die Zeit: Finanzstabilität und… …beinhalten die Forderung nach einem neuen Protokoll zur integrierten Berichterstattung, dem zumindest alle an den mehr als 50 bedeutenden Börsen der Welt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung

    Prof. Dr. Anne d'Arcy
    …ANNE D’ARCY Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung Corporate Governance… …Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung 262 Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung… …Berichterstattung über ihre konkrete Ausgestaltung im Unternehmen. Hierdurch sollen Informationsasymmet- rien zwischen dem Management einerseits und den… …jährlichen Finanzbe- richterstattung und deren praktische Umsetzung. Hierzu wird exemplarisch auf die Berichterstattung in den Finanzberichten für das… …Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung 264 kommt zunehmend zu doppelter und verweisender Berichterstattung.4 Die folgende Tabelle… …, D./Wiltfang, I.: Corporate-Governance-Berichterstattung – Empiri- sche Befunde zur Qualität der Berichterstattung, WPg, 2009, 4, S. 205–215. 5 Zu Auslegung… …detailansicht/vorschlaege-fuer-kodexaenderungen-2012-veroeffentlicht.html (letzter Zugriff 24.06.2015). Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung 266… …Risiken der Corporate Governance-Erklärung, DB, 2008, Heft 26, S. 1419–1423. Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen… …Kommunikationsmedien zu übertra- gen, sowie bei der erfolgsorientierten Aufsichtsratsvergütung.11 Hinsichtlich der Berichterstattung geht es im Sinne einer guten… …, KPMG AG Wirt- schaftsprüfungsgesellschaft, November 2009. Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Zum Einfluss nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung auf innovative Forschungs- und Entwicklungstätigkeit

    Reporting im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen und Trends
    Annika Veh, Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Andreas Kreipl
    …Rechnungslegung • ZCG 6/15 • 277 Zum Einfluss nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung auf innovative Forschungsund Entwicklungstätigkeit Reporting… …einem Wandel – in Abhängigkeit politischer, ökonomischer und kultureller Einflüsse. Ungeachtet dessen konzentriert sich die Berichterstattung bis heute… …laufend fortentwickelt. Die Berichterstattung ist dabei bis heute primär auf finanzielle Leistungsindikatoren fokussiert. In den vergangenen zwei… …Berichterstattung durch gesellschaftliche Entwicklungen und Trends – etwa hin zu Nachhaltigkeit und Transparenz 2 . Das ist die Folge einer geänderten… …Berichterstattung, die entscheidend für Legitimität 5 , Zuweisung von Kapital6 und die Kapitalkosten sein kann 7 . Nachhaltigkeitsberichterstattung kann dabei auch… …Institutionalisierungsprozess von Werten, Normen, Überzeugungen und Handlungslogiken der Gesellschaft mitbestimmen kann. Mit einer Richtlinie zur Einführung der Berichterstattung… …Berichte c Mit der Berichterstattung zeigen Unternehmen die Einhaltung der institutionellen An­forderungen der Gesellschaft und generieren so Legitimität… …Berücksichtigung findet dabei die EU-Richtlinie zur Berichterstattung über Sozial-, Umwelt- und Arbeitnehmerbelange. 2. Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Reporting –… …erhalten 26 . Durch Berichterstattung 8 Vgl. DiMaggio/Powell, American Sociological Review 1983 S. 147–160. 9 Vgl. Meyer/Rowan, American Journal of Sociology… …verstanden 37 bzw. als Produkt der Organisationskommunikation 38 . Die Bedeutung nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung erweitert sich entsprechend aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mindestmaß an steuerlicher Berichterstattung gefordert

    …Das sind die Kernaussagen einer jetzt veröffentlichten Untersuchung von PwC. Analysiert wurde die Berichterstattung des Jahres 2024 von 873… …Mindestmaßes an steuerlicher Berichterstattung (Minimum Safeguards on Taxation der EU-Taxonomie). Dies gelte auch für die Veröffentlichung eines öffentlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung

    Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im Kontext der nachhaltigkeitsrelevanten Unternehmenspublizität
    Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Rechnungslegung • ZCG 3/17 • 137 Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im… …Unternehmens beschränken, ist nach dem HGB derzeit eine mehrfach gesplittete Berichterstattung zu konstatieren. Hier versucht das Konzept des Integrated… …integrierten Berichts nachgekommen werden sollte. 2. Gesetzlicher Kontext und gesellschaftliche Notwendigkeit zur integrierten Berichterstattung Unternehmen… …3/17 • Rechnungslegung Integrierte Berichterstattung c Im Kontext der externen Rechnungslegung ist die Darstellung der nachhaltigkeitsrelevanten… …Zahlungsbericht, in dem ebenfalls mit der Begründung der Korruptionsbekämpfung Zahlungen an staatliche Stellen anzugeben sind 4 . Eine integrierte Berichterstattung… …hin zu einer integrierten Berichterstattung vorgenommen worden sind. 3. Darlegung der bisherigen empirischen Forschungsbefunde 3.1 Methodische… …Vorgehensweise Wie bereits bei der Auswertung der empirischen Ergebnisse im Hinblick auf die internen Auswirkungen der integrierten Berichterstattung werden im… …, durch welche langfristig orientierte Investoren von der integrierten Berichterstattung profitieren können. Zudem beschränkt sich die Auswertung der hierzu… …Anzahl an Investoren, Großunternehmen und Rechnungslegungsspezialisten von der integrierten Berichterstattung 7 . Zugleich fordert James, das Rahmenwerk… …Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 3/17 • 139 Im Hinblick auf die gestiegene Transparenz der finanziellen Stabilität sowie Nachhaltigkeit von Unternehmen stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Berichterstattung als Impulsgeber der Nachhaltigkeit

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Editorial • ZCG 4/13 • 145 Berichterstattung als Impulsgeber der Nachhaltigkeit Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Nachhaltigkeit hat sich zu einem… …Anforderungen des International Integrated Reporting Council (IIRC) an eine integrierte Berichterstattung von Unternehmen über finanzielle und nichtfinanzielle… …, Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation und anderen zu verbessern. Das Geschäftsmodell des Unternehmens werde durch die integrierte Berichterstattung in allen… …Anforderungen an die Berichterstattung darüber zwingen zu einer gedanklichen Schärfe, die im Endeffekt mehr bewirken könnte als die theoretische Untermauerung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Berichterstattung der Internen Revision (IR)

    Peter Wesel, Hans-Willi Jackmuth
    …79 Thema 4 Berichterstattung der Internen Revision (IR) Peter Wesel Hans-Willi Jackmuth 1 Berichterstattung der Internen Revision (IR)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 IIR_Forum_6.indd 79 11.10.2005 13:14:08 Uhr IIR_Forum_6.indd 80 11.10.2005 13:14:08 Uhr 81 1 Berichterstattung der Internen Revision… …Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 81 11.10.2005 13:14:08 Uhr 82 2 Adressaten des Revisionsberichts Die Interne Revision (IR)… …teilweise oder gar nicht gelesen werden. Fragt man die Empfänger nach dem Grund für ihr Desinteresse, hört man meist Berichterstattung der Internen… …Maßnahmen, Empfehlungen Zusammenfassung Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 84 11.10.2005 13:14:09 Uhr 85 In vielen… …bißchen.“ Peter F. Drucker Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 86 11.10.2005 13:14:09 Uhr 87 Bei umfangreichen Berichten… …verwandelt wird. Aus dem anschaulichen „buchen“ wird so das bürokratische „Buchung vornehmen“. Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …verstehen. Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 90 11.10.2005 13:14:09 Uhr 91 Vermeiden Sie die Revisionsfachsprache: Ihre… …... Antrag“, „der nach zweimaliger Aufforderung und ... erfolgte Einbau“. Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 92 11.10.2005… …, verbes- sert den Transfer und das Behalten der Informationen enorm. Hilfreich ist Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 94…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Neue Standards für die Berichterstattung

    Wolfhart Fabarius
    …Editorial • ZCG 3/23 • 97 Neue Standards für die Berichterstattung Liebe Leserinnen und Leser, die EU-Kommission hat einen Richtlinienvorschlag zur… …­Redakteur und Lektor in der Redaktion Management & Wirtschaft im Erich Schmidt Verlag Zurück zur Nachhaltigkeit und der Berichterstattung darüber. Wir widmen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück