COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (250)
  • eBook-Kapitel (222)
  • News (104)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Praxis PS 980 Governance Analyse Prüfung Management Deutschland Arbeitskreis Rahmen Banken internen Unternehmen Fraud deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

579 Treffer, Seite 16 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 62 Frequenzhandel

    Ruthig
    …, für die Frequenznutzungsrechte zwischen Unternehmen übertragen oder vermietet werden können“. Sofern solche Durchführungsmaßnahmen ergehen, ist die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66 Nummerierung

    Schierloh
    …Unternehmen für eine Nummernart zuteilbaren Nummern… …öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunika- tionsdienste gewährleistet ist. Die Mitgliedstaaten stellen insbesondere sicher, dass ein Unternehmen, dem… …Antrag jedem Unternehmen für die Bereitstellung von Netzen oder Diensten gewähren, das die in der Richtlinie genannten Bedingungen erfüllt. Im… …nationalen Nummerierungsplans anderen Unternehmen als den Anbietern elektronischer Kommunikationsnetze oder – dienste zu gewähren. Die Rechte sollen nach… …tungen, die das Unternehmen, das die Nutzungsrechte erwirbt, im Laufe eines auf Wettbewerb oder auf Vergleich beruhenden Auswahlverfahrens eingegangen ist… …Gewährung von Nutzungsrechten für Nummern die zuständigen Behörden die Unternehmen, denen sie diese Rechte gewähren, über die einschlägigen Bedingungen in… …sowie der bestehenden Verpflichtungen. Sie sind befugt, von Unternehmen, die über Rechte zur Nutzung von Nummern verfügen, zu verlangen, alle… …sind. Stellt eine nationale Regulierungsbehörde fest, dass ein Unternehmen eine oder mehrere Bedingungen der Nutzungsrechte oder bestehende… …Verpflichtungen nicht erfüllt, teilt sie dies dem Unternehmen mit und gibt ihm Gelegenheit, innerhalb einer angemessenen Frist Stellung zu nehmen. Die zustän- dige… …, gegebenen- falls Maßnahmen zu verhängen. Die Maßnahmen und die Gründe dafür werden dem betreffenden Unternehmen unverzüglich mitgeteilt; dabei wird dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66d Preishöchstgrenzen

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Nummern eventuell nicht geeignet oder weltweit gültige Nummern nicht verfügbar waren. International agierende europäische Unternehmen, Dienste und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66f Anwählprogramme (Dialer)

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …erforderlicheZuverlässigkeit besitzt. Die Regelung knüpft dabei an das Gewerberecht an und soll sicherstellen, dass amtsbe- kannt unzuverlässige Unternehmen nicht stets neue…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66g Warteschleifen

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …großzügig bemessene Zeitspanne bis zum Inkrafttreten des §66g TKG sollten den Unternehmen ausreichend Zeit geben, um die erforderlichen technischen… …Vertrag auf dem telefonischen Weg mit einem Unternehmen nicht deshalb vermeidet, weil ihm hierdurch gesonderte Kosten entstehen. Nach der europarechtlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 67 Befugnisse der Bundesnetzagentur

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …erteilten Bedingungen erforderlich sind, soweit die Daten den Unternehmen be- kannt sind; die Bundesnetzagentur kann insbesondere Auskünfte zu personenbezoge-… …, nach denen zu befürchten ist, dass er in Zukunft z.B. auf andere Rufnummern auswei- chen oder erneute Abrechnungsversuche unternehmen will, ist die… …und der von ihm mit der Durchführung von Werbemaßnahmen beauftragten Personen und Unternehmen (z.B. Callcenter). Die BNetzA setzt dabei das geltende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 68–77

    P. Schütz
    …Installation von Einrichtungen auf, über oder unter öffentlichem oder privatem Grund- besitz an ein Unternehmen, das für die Bereitstellung öffentlicher… …öffentlichem Grundbesitz an ein Unternehmen, das für die Bereitstellung von nicht öffentlichen elektronischen Kommu- nikationsnetzen zugelassen ist, auf der… …Erklärung ausfüllen, mit der ggf. u. a. bestätigt wird, unter welchen Umständen Unternehmen, die im Rahmen einer allgemeinen Genehmigung elektronische… …Einrichtungen auf, über oder unter öffentlichen Grundbesitz an ein Unternehmen, das für die Bereitstellung von nicht öffentlichen elektronischen… …Gebietskörperschaften, die an Unternehmen, welche öffentliche elektroni- sche Kommunikationsnetze oder öffentlich zugängliche elektronische Kommunika- tionsnetze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 69 Übertragung des Wegerechts

    P. Schütz
    …Nutzungsberechtigung auf privatwirtschaftliche Unternehmen musste daher ein neues Rechtsregime gefunden werden. Der Gesetzgeber hat sich dazu entschieden, sich stark an… …wird.16 Dabei hat der Gesetzgeber vor allem das soge- nannte Betreibermodell im Auge, in dessen Rahmen Kommunen und Unternehmen Leerrohrnetze verlegen, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 72 Gebotene Änderung

    P. Schütz
    …Telekommunikations- unternehmen die Möglichkeit besteht, die Leitung im Zuge der Anpassung in einen öffentlichen Verkehrsweg zu verlegen und dadurch Aufwendungen nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77a Infrastrukturatlas

    Scherer, Butler
    …Einrichtungen von Telekommunikationsnetzbetreibern bzw. von Unternehmen und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist entfallen. Der Begriff der…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück