COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (68)
  • eJournal-Artikel (41)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Instituts Revision Bedeutung Institut Compliance interne Rechnungslegung Praxis internen Kreditinstituten Deutschland deutschen Management Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Cloud Computing: IDW zur Risikovorsorge

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Hinweisgebersysteme

    Birgit Galley
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …für internationale Rechnungslegung folgten.80 Die Anstöße dafür lieferten zahlreiche Fälle von Missmanagement, Mani- pulationen, vermeidbaren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …Zukunftssicherung und – Zweckmäßigkeit. Der Jahresabschlussprüfer hingegen soll bestätigen, dass die Buchführung und die Rechnungslegung des Unternehmens…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …, weil gerade die Rechnungslegung schon jetzt mit dem Problem des Disclosure Overload zu kämpfen hat und deshalb vielerorts nach Wegen zurück zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Diversität im Aufsichtsrat fördert Qualität der Finanzberichterstattung

    Geschlechtsspezifische Einflüsse für deutsche Unternehmen belegbar
    Prof. Dr. Stefan Müller, Lena Panzer
    …(timeliness) und CCbedingte Vorsicht (conservatism) marktbasierte Größen sind. Da die Beeinflussbarkeit der Rechnungslegung durch die Anwesenheit von Frauen im… …(negativer) Wert deutet dementsprechend auf einen höheren Informationsgehalt der Rechnungslegung und damit auf eine verbesserte Ergebnisqualität hin. Allerdings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …(IFRS 10, IFRS 12); um die Rechnungslegung von Unternehmen mit „joint arrangements“ und dazugehörige Anhangangaben (IFRS 11, IFRS 12); um Ansatz und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Zum Einfluss nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung auf innovative Forschungs- und Entwicklungstätigkeit

    Reporting im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen und Trends
    Annika Veh, Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Andreas Kreipl
    …Rechnungslegung • ZCG 6/15 • 277 Zum Einfluss nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung auf innovative Forschungsund Entwicklungstätigkeit Reporting… …Perspektiven der Organisationstheorie und der Rechnungslegung analysiert. 1. Einführung Im Laufe seiner Jahrhunderte währenden Geschichte wurde das Reporting… …Noodt/Grede, DB 2013 S. 714–717, hier S. 715. 7 Ebenfalls Weber/Velte, DStR 2011 S. 39–45, hier S. 40. 278 • ZCG 6/15 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsbezogene… …Nachhaltigkeitsberichterstattung ist als Teil der organisationsübergreifenden Kommunikation zu verstehen. Nachhaltigkeitsbezogene Berichte Rechnungslegung • ZCG 6/15 • 279 zeigen… …Management Review 2015 S. 10–27, hier S. 15. 280 • ZCG 6/15 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsbezogene Berichte c Der Konsumentenentscheidung ist nicht nur… …. Nachhaltigkeitsbezogene Berichte Rechnungslegung • ZCG 6/15 • 281 levanz und Vergleichbarkeit verfügbarer Informationen soll auch zu niedrigeren Finanzierungskosten führen… …uploads/media/RNE_Der_Deutsche_Nachhaltigkeitskodex_DNK_texte_Nr_ 41_Januar_2012.pdf (zugegriffen: 2. 9. 2015). 282 • ZCG 6/15 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsbezogene Berichte c Auch die DRS mit faktischer… …Innovationstreiber wirken. Nachhaltigkeitsbezogene Berichte Rechnungslegung • ZCG 6/15 • 283 nehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von… …. 451–458, hier S. 455. 284 • ZCG 6/15 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsbezogene Berichte Auch der Verweis auf nationale, unionsbasierte oder internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …284 • ZCG 6/15 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsbezogene Berichte ZCG-Nachrichten Neue Leitlinien für IFRS- Jahresabschlüsse Einen Entwurf von…
  • Strafbarkeitsrisiken des Unternehmers

    …Risiken im Steuerrecht, der Rechnungslegung und Bilanzierung und der Unternehmensfinanzierung herausgestellt. Daneben nehmen die Autoren aber auch…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück