COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (80)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Praxis interne Arbeitskreis Compliance deutsches Governance PS 980 Ifrs Rechnungslegung Deutschland Instituts Grundlagen Management Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Dienstver- * Head of Legal and Compliance Germany/Austria CMC Markets, Niederlassung Frankfurt a. M. der CMC Markets UK Plc. 1 BGH-Urteil vom 17. 3. 2008 – II…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Der Prüfungsausschuss nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)

    Weiter steigende Anforderungen an den Aufsichtsrat
    Prof. Dr. Anja Hucke
    …vorrangig mit Fragen der Rechnungslegung, des Risikomanagements und der Compliance, der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, der Erteilung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …börsennotierten Industrieunternehmens (Dr. Andreas Pohlmann, Chief Compliance Officer, Siemens AG, München) und Bedeutung für den Mittelstand (Prof. Dr. Theo… …Compliance und Sofortmaßnahmen für den Krisenfall Von FAStR José A. Campos Nave und WP/StB Saskia Bonenberger, BB 15/2008 S. 734–741 Die unternehmerischen… …sich insbesondere im Hinblick auf die neueren Mitteilungen aus der Wirtschaftspresse unter einem weiteren Gesichtspunkt: Corporate Compliance beinhaltet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2008

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Risiken“ +++ IRFMintern (S. 100): Studierende kommentieren den MBA-Studiengang / MBA-Studiengang Compliance und Fraud Management erweitert Ausrichtung / Was…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    RMA/IRFMintern

    …hinzuzuziehen. In meiner jetzigen Tätigkeit als Head of Legal and Compliance eines international tätigen Market Makers ist dies eine unerlässliche Qualifikation… …, die ich allein im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt so nicht hätte erwerben können.“ MBA-Studiengang Compliance und Fraud Management erweitert… …Spezialisierung in Compliance wählen und damit die Zusatzqualifikation Compliance Consultant oder Risk & Fraud Consultant erlangen. Was war wichtig – was steht an… …817 480. Ihr Studium zum MBA in den Vertiefungsrichtungen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management beginnt im Oktober 2008. Informationen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Hedge Funds als Instrument zur Geldwäsche?

    Analyse aus der Perspektive der Funds-Inhabers, des Anlegers, des Investmentobjektes und der Fremdkapitalgeber
    Daniel Coppi, Frank Romeike
    …ZRFG 3/08 126 Keywords: Compliance Geldwäsche Hedge Funds Money Laundering Hedge Funds als Instrument zur Geldwäsche? Analyse aus der Perspektive der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne… …Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik ECIIA Conference 2008 Corporate Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Wie steht es um die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfung?

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Revision auch auf „Compliance“, d. h. im Hinblick auf eventuelle Abweichungen (= Verstöße) von internen und externen Vorgaben. Aber „ausgeblendet“ sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …den Kapiteln Internes Kontrollumfeld - IKS, Compliance, Überwachung - beschrieben. Das zweite Kapitel widmet sich den Manipula tionsmustern und…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück