COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • eBook-Kapitel (112)
  • News (31)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutschen Bedeutung Rechnungslegung Risikomanagements Rahmen Prüfung Ifrs Anforderungen Analyse interne Unternehmen internen Berichterstattung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 7 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: Compliance-News USA

    …Fachgebieten wie Risk Management, Fraud, Corporate Governance. Mit den neu hinzugekommenen Compliance-News USA von Autorin Anna Rode wird das Angebot jetzt noch…
  • Neue EU-Richtlinie trennt bei geschlossenen Fonds Spreu vom Weizen

    …Asset Management koordiniert, erwarten, dass auf das geänderte Marktumfeld vor allem bei geschlossenen Fonds eine Professionalisierung und Konsolidierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 142–153. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Revision als Werkzeug… …Your Brand? In: Internal Auditor, Oct. 2012, S. 58–62. (Management der Internen Revisionsabteilung; Image/Ansehen der Internen Revision; Merkmale eines… …positiven Images; Arbeitsschritte; Revisionsmarketing) Paterson, James: The Lean Audit Advantage. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 48–52. (Management der… …für die Stakeholder) Steffee, Shannon: Life after Audit. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 58–62. (Management der Internen Revision; Fluktuation der… …: Explosion, Change, or Recalcitrance? In: Financial Accountability & Management, Febr. 2012, S. 52–76. (kommunale Rechnungsprüfung; Verwaltungsmodernisierung… …; Auswirkungen des New Public Management auf kommunale Prüfungen; Wirkungsprüfungen; performance auditing; Entwicklungstendenzen der kommunalen Rechnungsprüfung)… …Aufsichtsrats auf die Interne Revision – Ausnahme oder Regelfall? In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2011, S. 1401–1404. (Management der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 2/13 50 Editorial Der Compliance-Manager – das unbekannte Wesen 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance -Organisation im Sinne des… …verschiedenen Ermittlungsverfahren zutage getreten ist, und liefert praktische Hinweise für ein effektives Compliance Management System. Detection Transnationale… …; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 3/13 98 Editorial Management Vielfältige Erwartungen an Unternehmen 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Höchste Zeit für ein Unternehmensstrafrecht in… …ZRFC-Chefredakteur Stefan Behringer erläutert Wolfgang Hetzer seine Thesen und entwickelt daraus Schlussfolgerungen fü r das Management und die Erfüllung von… …; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …120 · ZIR 3/13 · Management Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH Prof. Dr. Avo Schönbohm / Winfried Schnitzler* Anhand der… …, welche die Trennung von Eigentum und Leitung intensivieren (Principal-Agent-Problematik): 4 Dies ist insbesondere der Fall, wenn das Management kaum mehr… …. 111 f. Die Interne Revision der Versatel GmbH Management · ZIR 3/13 · 121 Für unterschiedliche organisatorische Ausgestaltungsformen der Internen… …: Flensburg Abb. 1: Organigramm der Internen Revision der Versatel GmbH (eigene Darstellung) Kompetenzfeld Awareness Kompetenzfeld Fraud Management… …den Bereich Risikomanagement. 122 · ZIR 3/13 · Management Die Interne Revision der Versatel GmbH Aufgabe Beschreibung Kapazität IKS- Prüfungen &… …gleichbleibenden Kontrollausrichtung und -intensität. Aufdeckung und Verfolgung doloser Handlungen. Dem Management Expertise anbieten bei der Analyse bestehender… …dem Management und anderen wesentlichen Entscheidungsträgern vereinbart. Im Vorfeld dieser Gespräche erhalten die Interviewpartner die identifizierten… …(2006), S. 180. 13 Vgl. Hecker/Füss (2006), S. 68. 14 Vgl. Zaeh (2011), S. 276 f. Die Interne Revision der Versatel GmbH Management · ZIR 3/13 · 123 Die… …Sie gern! Vorschau Einblick Rückblick Die Interne Revision der Versatel GmbH trägt auch die Verantwortung für das Compliance Management. 124 · ZIR 3/13… …· Management Die Interne Revision der Versatel GmbH Prevention „Tone from the Top“ Policies und Prozesse Sensibilisierung und Awareness…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Internationalität im Top-Management deutscher Konzerne

    Empirische Studie belegt Ausbaupotenzial
    Prof. Dr. Stefan Schmid, Dennis J. Wurster
    …Management • ZCG 5/13 • 197 Internationalität im Top-Management deutscher Konzerne Empirische Studie belegt Ausbaupotenzial Prof. Dr. Stefan Schmid /… …werden sollte. CCZweitens kann eine von den Verf. durchgeführte empirische Studie verdeutlichen, wie international das Top- Management der DAX-Unternehmen… …Aufsichtsrat in seiner Rolle als überwachendes und beratendes Organ. * Prof. Dr. Stefan Schmid ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management und… …Strategisches Management an der ESCP Europe in Berlin. Dipl.-Wirt.-Inf. (DHBW) Dennis J. Wurster, MLitt, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für… …Internationales Management und Strategisches Management (Prof. Dr. Stefan Schmid) an der ESCP Europe in Berlin. 1 Vgl. Geschäftsberichte der jeweiligen Unternehmen… …, S. 59. 5 Vgl. Carpenter et al., Academy of Management Journal 2001 S. 493–511. 198 • ZCG 5/13 • Management Internationalität im Top-Management c… …., sowie Nielsen, Management International Review 2010 S. 188 f. 7 Vgl. z. B. Heidrick/Struggles, European corporate governance report, 2011, S. 37 ff… …. simon-kucher.com/de/news/vielfalt-den-chefetagen-ausländeranteil-gefestigt. 8 Vgl. z. B. Lee/Park, Journal of Management Studies 2008 S. 963 f. 9 Vgl. z.B. Nielsen, Management International Review 2010 S. 188 f. 10 Vgl. z… …. B. Daily et al., Strategic Management Journal 2000 S. 516. 11 Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA ist nicht Teil der Untersuchung, da sie als… …außerhalb Deutschlands. Internationalität im Top-Management Management • ZCG 5/13 • 199 Unternehmen FSTSa FETEa Auswertbare Top-Manager Ausländische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …50 • ZCG 2/13 • Inhalt Editorial ZCG Management Über ehrbare und weniger ehrbare Verdienste 49 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Grundsätze nachhaltiger… …für die unternehmerische Praxis als auch für die Corporate-Governance-Forschung abzuleiten. Change Management und Transformation: Zukunft gestalten… …weiterhin Geschäftserfolg zu erzielen – wie lässt sich das im Management sicherstellen? ZCG Recht Aufsichtsratswahlen: Erweiterte Praxisanforderungen 69 Dr… …das Controlling das geschäftsführende Organ nennenswert unterstützen kann. Ziel des Beitrags ist es aufzuzeigen, wie das Controlling das Management bei… …, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Henning… …, Universität Rostock Prof. Dr. Annette G. Köhler, Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Peter May, WHU – Otto Beisheim School of Management Prof. Dr. Stefan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    ZCG-Nachrichten

    …106 • ZCG 3/13 • Management Werteorientierte Unternehmensführung ZCG-Nachrichten Managementunterstützung durch Aufsichtsräte Wie Aufsichtsräte das… …überraschend. 114 • ZCG 3/13 • Management Wirksamkeit der Internen Revision ZCG-Nachrichten Förderung der KMU-Finanzierung Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 1/13 2 Editorial Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und Compliance 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management DICO – Neues Forum… …& Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr… …Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück