COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance internen Banken Ifrs Analyse Management Governance Praxis Fraud Kreditinstituten deutschen Controlling Rahmen Arbeitskreis Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

200 Treffer, Seite 12 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …endgültige Belastung des Unternehmensvermögens, was die Bedeutung präventiver Compliance-Strukturen im Unternehmen noch einmal unterstreicht. In beiden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …Compliance-Risikobereiche, die für die BSH-Gruppe von Bedeutung sind, durch zugewiesene Governance Owner effektiv reguliert werden. Das primäre Ziel hierbei ist es, die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Literatur

    …zeigt der Autor die Bedeutung der Bilanzanalyse auf. Der Fall Wirecard hat deutlich gezeigt, dass die Beurteilung von Bilanzen eine wichtige Kompetenz ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Einleitung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …mit Vertriebsmitt- lern zentrale Bedeutung zu. Des Weiteren wird dargestellt, wie die Effektivität der Antikorruptionsmaßnahmen durch systematische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verhaltensrichtlinien

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Vertriebsmittlern 1.1 Bedeutung Wie auch in anderen Compliance-Bereichen hat es sich in der Praxis bewährt, die Mitarbeiter und Organe der Gesellschaft mittels einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …gegenüber der Finanz- und Branchenexpertise im Aufsichtsrat beziehungsweise Prüfungsausschuss steht mit der steigenden Bedeutung der… …nach den IDW PS 980 ff. kommt in diesem Zusammenhang eine erhöhte Bedeutung zu. Die geplante Vorbehaltsaufgabe der Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    7 Jahre DSGVO: Praxiserfahrungen und Herausforderungen der wissenschaftlichen Forschung mit personenbezogenen Daten

    Ass. iur. Simon Graupe, Dipl. Jur. Ricarda Puschky
    …Verarbeitung personenbezogener Forschungsdaten einhergehen. 1. Personenbezug von Forschungsdaten Für Forscher*innen von besonderer Bedeutung ist stets die… …ist nicht nur rechtlich von Bedeutung, sondern hat auch praktische Implikationen für den Umgang mit Daten im wissenschaftlichen Alltag…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Geschäftspartnerprüfung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Bedeutung? 6. Valuierung – Wie sind die Informationen unter dem Aspekt der Korrup- tionsprävention zu bewerten? 7. Prüfungsergebnis – Wird mit dem… …eine so hohe Bedeutung zuzumessen, dass bei Vorlie- gen eines einzelnen solchen Umstands bereits zwingend eine Zuordnung in die höchste Risikokategorie… …Unternehmen zu. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist es für Unternehmen von größter Bedeutung, sicher auszuschließen, mit Domi- zilgesellschaften überhaupt eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …unterstützt. Letzterer Punkt wird durch Unternehmen allerdings allzu oft vernachlässigt, vermutlichweil die Bedeutung unterschätzt wird oder weil er für… …. durch überambitionierte Zielsetzungen, falsche Anreize und großzügige Regelausle- gung, eine geringe Bedeutung der unternehmensinternen Vorschriften… …Bedeutung von Compliance.31 Eine gelebte Compliance-Kultur ist somit zugleich Rahmen als auch Vorausset- zung für eine wirksame und glaubwürdige… …Durchsetzungsvermögen dafür, dass wichtige Vorha- ben mit der nötigen Konsequenz umgesetzt werden können. Hierfür und als weiteres wichtiges Signal für die Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …zunehmende Bedeutung. Abb.1: Kernproblem der Konzern-Matrixstrukturen Quelle: Eigene Darstellung 3.2.2.1.3.2 §§91 Abs. 2, 93 AktG Gemäß §91 Abs. 2 AktG hat… …erlaubte Abwick- lungswege im Tatzeitraum“: BGH, Urt. v. 23. 05. 2002 – 1 StR 372/01, NJW 2002, 2801, 2803 („Hagl-Urteil“); allgemein zur Bedeutung auch… …„Leitschnur in nicht juristischer Hinsicht“, sodass ihnen durchaus Bedeutung zukommen kann, beispielsweise für die strafrechtli- cheMaßstabsbildung.42 Der… …Standard ISO 19600 bedeutsam im Hinblick auf Aussagen zum Compliance Risk Assessment. In Deutschland hat auch der IDW Standard PS 980 Bedeutung, der sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück