Die Geschäftspartnerprüfung, d. h. die Überprüfung von Vertriebsmittlern daraufhin, ob unter Compliance Gesichtspunkten Einwände gegen deren Beauftragung bestehen, ist das unverzichtbare Herzstück der Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb. Sie eröffnet, sachgemäß durchgeführt, für Unternehmen die Möglichkeit, schwarze Schafe unter den Vertriebsmittlern noch vor dem Eingehen einer bindenden Geschäftsbeziehung zu erkennen und infolgedessen von einer Beauftragung rechtzeitig Abstand zu nehmen. Die Erfahrung aus internen Untersuchungen wie auch aus Strafverfahren zeigt, dass nahezu alle Vertriebsmittler, die nach ihrer Beauftragung zum Mittelpunkt eines Korruptionsfalls werden, bereits im frühen Zeitpunkt ihrer Beauftragung als problematisch hätten erkannt und entsprechend ausgesiebt werden können. Dass dies nicht erfolgt, liegt in solchen Fällen regelmäßig daran, dass entweder vorab keine (sachgemäße) Geschäftspartnerprüfung durchgeführt worden ist oder Entscheidungsträger im Unternehmen, ggfs. um einen lukrativen Kundenauftrag nicht zu gefährden, die Augen vor erkannten Auffälligkeiten verschlossen haben.
Seiten 79 - 110
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.