COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Fraud Institut deutschen Anforderungen PS 980 internen Deutschland Prüfung Rahmen Analyse Instituts Corporate Governance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

201 Treffer, Seite 10 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO

    Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …EU-Taxonomie sind das zweite konkrete Ergebnis aus dem „Omnibus I“. b Instrumente zusammenzutragen. 2 Ein Verständnis von der Bedeutung und Aussagekraft dieser… …Finanzunternehmen: EU-Kommission, C(2025) 4568 final, Brüssel, 4.7.2025, S. 5. 188 • ZCG 4/25 • Rechnungslegung Taxonomie-VO c Von gravierendster Bedeutung dürften… …credit institution.“ 20 Dies ist insbesondere in Hinblick auf die große Zahl an KPI von Bedeutung, die von diesen Kreditinstituten grundsätzlich zu… …Elektroautos; hierfür müssen die Informationen von den Geschäftspartnern dem Finanzunternehmen bekanntgegeben werden. 27 Von gravierendster Bedeutung dürften die… …KPI-Offenlegungen bis 31.1.2027 zu suspendieren. Gerade die GAR wurde hinsicht­lich ihrer Bedeutung für die Offenlegungen von Kreditinstituten, noch mehr aber als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2025

    Nachrichten vom 04.07.2025 bis 29.09.2025

    …mittelständische Unternehmen an Bedeutung. Sie sehen sich verstärkt mit rechtlichen Anforderungen und steigenden Erwartungen an verantwortungsvolles Handeln… …Nachricht vom 04.09.2025 Angesichts der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Wertschöpfung rücken deutsche Unternehmen zunehmend die Sustainable Corporate… …Governance in den Fokus. Nachhaltigkeitsziele gewinnen in deutschen Unternehmen an Bedeutung. Laut einer gemeinsamen Befragung von PwC und der Universität… …Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lässt. Auch die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher… …Bedeutung stieg – um 6,6 Prozent auf rund 51.800. Die Neugründungen von Gewerben waren im zurückliegenden Halbjahr mit rund 325.300 um 4,6 Prozent höher als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Der Stakeholder-Dialog – ein Schlüsselelement der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Josef Baumüller
    …Notwendigkeit einer Befassung mit den von den Auswirkungen betroffenen Stakeholdern eines Unternehmens in den Fokus. Um Einsichten in die Bedeutung der Auswirkun-… …Jahren mutmaßlich deutlich an Bedeutung gewinnen. Dies darzustellen ist Gegenstand des vorliegenden Beitrags. Zunächst wird die Verankerung des… …Wesentlichkeitsanalyse angesehen. Im Kontext dieser hohen Bedeutung der Sustainability Due Diligence wird zu- gleich der Stellenwert der Stakeholder für die… …[Sustainability Due Diligence] und die Bewertung der nachhaltigkeitsbezogenen Wesentlichkeit von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören auch die Verfahren zur… …Nachhaltigkeitsberichterstattung die- ser eine Rolle spielt. Dies ist insofern von großer Bedeutung, als Literatur und Praxis hier sehr unterschiedliche Auslegungsmöglichkeiten… …ist; d. h. ob Stakeholder einzig Gruppen von Personen sind, die für das Unternehmen von Bedeutung sind – oder ob darüber hinaus auch solche Personen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    ZRFC in Kürze

    …entscheidender Bedeutung, dass die Regierungen ihr Engagement unter Beweis stellen und ihren politischen Willen bekunden, indem sie solide Antikorruptionsgesetze…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Schlaglicht 2: Reformbedarf bei automatisierten Entscheidungen und dem Auskunftsrecht nach der DSGVO – Anmerkung zum EuGH-Urteil vom 27.02.2025 – C-203/22

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …treffen, entfaltet sie besondere Bedeutung. Die Argumentation, Informationen zur Logik seien Geschäftsgeheimnisse, verliert deutlich an Gewicht, da nun…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Die Beschwerde in der Aufsichtspraxis

    Thomas Fuchs
    …Betroffenenrechte im Einzelfall, die Bearbeitung schwerwiegender Datenschutzverstöße zu fokussieren. Gemessen an der immensen praktischen Bedeutung scheint die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Literatur

    …auf einer zentralen Plattform veröffentlicht. Für Unternehmen sind die Eintragungen von großer Bedeutung: Sie werden bei administrativen Entscheidungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …mittelgroße Unternehmen Folge leisten müssen. 4 Um der Bedeutung des Themas Rechnung zu tragen, hat das DIIR Ende 2023 verschiedene Arbeitsgruppen ins Leben… …-Risiken zunehmend an Bedeutung für das Geschäftsumfeld und den Betriebsablauf von Unternehmen. Die Ausgangssituation war somit durch die Notwendigkeit… …nehmen. 7. Fazit Die zunehmende Bedeutung von ESG-Themen und die wachsenden regulatorischen Anforderungen wie LkSG, CSRD und CSDDD verdeutlichen, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2025

    Verfassungsbeschwerde zwar nicht angenommen, dennoch Verfassungswidrigkeit einer Durchsuchung in einer Rechtsanwaltskanzlei erklärt

    Rechtsanwältin Kathie Schröder
    …sind, können nicht ohne Weiteres dem Bereich der Straftaten von erheblicher Bedeutung zugerechnet werden. Der dem Beschwerdeführer vorgeworfene versuchte… …(Prozess-)Betrug gemäß §§ 263 Abs. 1 und 2, 22, 23 StGB ist keine Straftat von erheblicher Bedeutung. Aus dem Grundtatbestand des vorgeworfenen Betrugs ergibt sich… …weiteren Wahrheitsermittlung möglich gewesen wären, und die als alternative Möglichkeiten jedenfalls im Rahmen der Angemessenheit an Bedeutung gewinnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Die Pflicht zur KI-Kompetenz nach Art. 4 der EU-KI-Verordnung

    Fundament einer verantwortungsvollen KI-Nutzung
    Arnd Böken
    …, ist eine effektive KI-Governance im Unternehmen von zentraler Bedeutung. Dazu gehört die Einrichtung eines interdisziplinären KI-Governance-Teams zur… …verpflichtet, einen KI-Beauftragten zu benennen. 15 4.2 Schaffung einer KI-Richtlinie Von zentraler Bedeutung ist der Erlass einer KI- Richtlinie, die… …OECD und UNESCO die Bedeutung von KI-Kompetenz hervorheben und eigene Rahmenwerke entwickeln. Obwohl Art. 4 KI-VO spezifisch für den EU-Raum gilt, könnte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück