COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (11)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (57)
  • eBook-Kapitel (55)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Prüfung PS 980 Controlling Anforderungen Ifrs Analyse deutsches Compliance Instituts Institut Bedeutung Fraud Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 4 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Einführung

    Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Laura Mervelskemper
    …quantitativen Lösungen imORSA zur Verfügung stehen. „Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern“ ist das Motto des vierten Teils. Risiken zu… …schließt mit dem Beitrag Von Risikovermeidung zu positiver Wirkung vonDr. JohannaDichtl (UNEP FI). Sie stellt dar, wie ein gutes Management von ESG-Risiken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Zur steilen Karriere eines Begriffs – der Weg der Nachhaltigkeit in das Finanzwesen

    Dr. Helge Wulsdorf
    …Nachhaltig- keitsmanagements, das Finanzdienstleister praktizieren. Solche Management- systeme gehen aber deutlich über das eigentliche Kerngeschäft, sprich… …Invest- ments und Kreditvergaben, hinaus, denn sie betreffen alle Geschäftsbereiche. Das Thema Nachhaltigkeit reicht vom Facility Management und Einkauf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Die Vielen-Welten der Sustainable Finance – ein Gedankenexperiment zur Effektivität nachhaltiger Anlagen

    Jens Teubler
    …Management Projects (IMP) können hierfür einen guten Ausgangs- punkt darstellen (IMP, 2018). Sie greifen viele der hier beschriebenen Heraus- forderungen auf… …Guide-to-Classifying-the-Impact-of-an-Investment-2021.pdf, abgerufen am 19.07. 2022. KfW Sustainable Finance (2021): KfW Group’s impact management. https://…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Kaum zu fassen? ESG-Risiken in Aufsicht und Regulierung

    Marius Kokert
    …Baseler Ausschuss erstmals zur Säule II positioniert und seine Principles for the effective management and supervision of climate-related financial risks… …, https://www.bis.org/bcbs/publ/d517.pdf, abgerufen am 21.06. 2022. BCBS (2022): Principles for the effective management and supervision of cli- mate-related financial risks… …, London, 29September 2015, https://www.bis.org/review/r151009a.pdf, abgerufen am 21.06. 2022. EBA (2021): Report on management and supervision of ESG risks… …risk. Supervisory expectations relating to risk management and disclosure, https://www…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    „My word is my bond“

    Christian Hunt
    …Investoren sind, die die Unternehmen finanzieren, oder das Management, das sie leitet. In Anbetracht dessen ist es für diejenigen, die sich für dieses Thema… …selektive Beispiele für eine viel breitere Palette von Verhaltensdyna- miken sind, die für das Management von ESG relevant sind), dass sie nicht immer zu dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Wie kommen wir zusammen? Durch das Dickicht von Taxonomien, Ratings und Datenanforderungen

    Tobias Hertel, Prof. Dr. Stephan Paul
    …. link/12532, abgerufen am 21.07. 2022. Hertel, T. (2021): Integration von Klimarisiken in das finanzielle Risiko- management – eine Systematisierung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken sinnvoll und quantitativ in der Banksteuerung berücksichtigen

    Mathias Michaelis, Dr. Stefan Bohlius
    …one bit of idiosyn- cratic price returns, s.l.: arXiv. European Banking Authority, 2021: EBA Report on Management and Supervi- sion of ESG risks for…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    A Learning Exercice „Klimastresstest“, ein Spiel mit vielen Unbekannten: Wie Banken und Aufseher auf neuem Terrain trittsicher werden wollen!

    Olivia Meister, Hendrik Harle
    …, abgerufen am 1.6. 2022. EZB (2020): Guide on climate-related and environmental risks – Supervisory expectations relating to risk management and disclosure… …. climateriskstresstest2021~a4de107198.en.pdf, abgerufen am 1.6. 2022. EZB (2021b): The state of climate and environmental risk management in the banking sector – Report on the supervisory…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Assekuranz auf Euro und Cent gerechnet – pragmatisch, aber fundiert!

    Frank Romeike, Holger A. Tietz
    …zu einem unternehmerischen 153 Kapitel 3e – ESG-Risiken in der Assekuranz auf Euro und Cent gerechnet 22 Vgl. „Enterprise Risk Management… …: Applying enterprise risk management to environ- mental, social and governance-related risks“ in: Gleißner/Romeike 2012 sowie Ro- meike, F. 2013. 23 Vgl… …Management in der Lage ist, „alle Risiken, denen die Versicherungsunternehmen kurz oder langfristig ausgesetzt sind oder sein könnten, ordnungsgemäß zu… …Rahmenvorgaben für die Auswahl und das Management von Kapi- talanlagen sind imVAG festgelegt. Vgl. § 124 (1) Nr. 1–7 VAG. 33 Vgl. Blum-Barth 2020, S. 331 ff. 34… …management auch die ESG-Risiken quantitativ zu bewerten und proaktiv zu steuern, durchaus nachvollziehbar. Ende 2021 legte der GDV den ersten Nach-… …kann, diese Lücke im Risiko- management zu füllen. Literatur BaFin (2015): Solvency II: Zugrunde liegende Annahmen der Standardformel für die… …zur Integration in das strategische Management, Frank- furt/Main, 20. 8. 2020, https://www.d-fine.com/news/klimarisiken-risiko-und-… …Painful Financial Side of NFR, in: Kaiser (Ed.): Non-Financial Risk Management: Emerging stronger after Covid-19, Risk Books, London 2021. Romeike…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Wege zur Klimaneutralität: Portfolio- und Risikosteuerung in der Commercial Real Estate Finanzierung

    Dr. Ernst Eichenseher, Anke Welslau
    …und den sie finanzierenden Banken erhebliche Veränderungen bevor, die in der Steuerung und dem Management der Portfolien und des Kreditrisikos Eingang… …Bundesrepublik Deutschland,3 wel- cher im Jahr 2016 beschlossen wurde, lag der Fokus zunächst auf dem Gesamt- 164 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk… …schränken in der Folge auch die Möglichkeiten für Immobilienfinanzierer ein, ihre Portfolien klimagerecht auszurichten. 166 Teil 4 Risk Management is… …liegen in der Regel umfangreiche und detaillierte Informationen zu den finanzierten Objekten bzw. Immobilien- 168 Teil 4 Risk Management is about… …betrachtet, die sogenannte Orderly Transition, Disorderly Transi- tion undHot HouseWorld.12 170 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk… …ggf. neue Finanzierungsbedarfe, z.B. für eine energetische Sanierung ergeben. 172 Teil 4 Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern… …Klimaziele unterscheiden. Illustrativ könnte eine Betrachtung nach Asset-Klassenwie in Abbildung 7 aussehen. 174 Teil 4 Risk Management is about Managing… …Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern die gewerbliche Immobilienwirtschaft und -finanzierung. Diese Transparenz ist Voraussetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück