Der Satz „my word is my bond“ („mein Wort ist mein Versprechen“) ist seit 1801 das Motto der Londoner Börse. Das Konzept stammt aus einer Zeit, in der man schriftliche Verträge für überflüssig hielt. Nicht, weil die Menschen blindes Vertrauen in andere Menschen hatten, sondern weil mündliche Vereinbarungen als ausreichend angesehen wurden, um den Geschäftsverkehr zwischen Kaufleuten zu regeln. Das Worte eines Mannes wurde durch seine gesellschaftliche Stellung und seinen beruflichen Ruf untermauert. Man konnte sich darauf verlassen, dass die Menschen das taten, was sie versprachen, weil ein Versäumnis leicht kontrolliert und bestraft werden konnte.
Seiten 75 - 88
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.