Klimawandel als „tragedy of the horizon“ – und als Risiko für die Finanzstabilität. Die Rede von Mark Carney im Herbst 2015, kurz vor der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens, war ein Meilenstein. In diesem Moment waren Klimarisiken offiziell in der Welt der Zentralbanken und Aufsichtsbehörden angekommen.
Die wesentliche Erkenntnis lautete: Nachhaltigkeit und Risiko hängen zusammen und sind ein Thema für die Finanzaufsicht und -regulierung. Seitdem haben Nachhaltigkeitsrisiken im Allgemeinen und Klimarisiken im Speziellen eine steile Karriere hingelegt und stehen heute in praktisch allen Gremien weit oben auf der Agenda.
Seiten 47 - 61
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.