COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (147)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Anforderungen Management Rechnungslegung Governance Corporate Arbeitskreis Analyse internen Unternehmen Controlling deutschen Grundlagen Berichterstattung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

331 Treffer, Seite 11 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 69 Übertragung des Wegerechts

    P. Schütz
    …Telekommunikationslinien sein. Damit will der Gesetzgeber den Bedürfnissen der Praxis Rechnung tragen, weil der bisherige Wortlaut des §69 Abs. 1 TKG offen gelassen habe, ob…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77a Infrastrukturatlas

    Scherer, Butler
    …BNetzA von einer Datenabfrage zu Einrichtungen, die nach den bisherigen Erfahrungen der Praxis für eine Mitnutzung für Telekommunikations-… …i.V.m. §77h Abs. 2 TKG).36 Auch die Daten des Bereichs „Baustelle“ werden von der BNetzA in der Praxis mit Blick auf die Zielsetzung der Regelung, eine… …Praxis führt die BNetzA den Infrastrukturatlas als internetbasiertes Geoinforma- tionssystem, auf das die Einsichtnahmeberechtigten nach Prüfung und… …der gegenwärtigen Nutzung auch An- gaben zum verwendeten Kabelmedium enthaltenmüssen. Die von der BNetzA in der Praxis als erforderlich angesehenen… …(ISA-Planung) auf ihrer Website veröffentlicht.60 In der Praxis hat sich bislang die große Mehrheit der Informationsverpflichteten für die Alternative des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77d Mitnutzung öffentlicher Versorgungsnetze

    Scherer, Butler
    …Zielsetzung des Gesetzge- bers einem doppelten Zweck: Einerseits soll die Standardisierung der Praxis angeregt und das Mitnutzungsverfahren beschleunigt werden… …Privatrechtsverhältnis zivilgerichtlich durchsetzbar.60 Aus Sicht der Praxis dürfte allerdings der durch das Streitbeilegungsverfahren gewährte Rechtsschutz aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77i Koordinierung von Bauarbeiten und Mitverlegung

    Scherer, Butler
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 78–87

    Fischer
    …. Geppert/Ruhle/Schuster, Handbuch Recht und Praxis der Telekommunikation, Rn.610, wo zu Recht darauf hingewiesen wird, dass die Bereitstellung des Universaldienstes in… …Universaldienst 9 15 Dazu Senti, WTO, Rn.1281 ff.; Stoll/Schorkopf, WTO, Rn.571 ff.; Geppert/Ruhle/Schuster, Handbuch Recht und Praxis der Telekommunikation… …ner: Senti, WTO, Rn.1281 ff.; Geppert/Ruhle/Schuster, Handbuch Recht und Praxis der Tele- kommunikation, Rn.1283;Neuer, in: Ehlers/Wolfgang/Lechleitner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 88 Fernmeldegeheimnis

    Graulich
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 91 Anwendungsbereich

    Lutz
    …Einschränkung dürfte sich nach der Zuerkennung der Rechts- fähigkeit an Gesellschaften des bürgerlichen Rechts durch den BGH32 in der Praxis keine Einschränkung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 93 Informationspflichten

    Lutz
    …Informationspflichten der DS-GVO grundsätzlich „zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten“ zu erfüllen. Dies dürfte in der Praxis zumindest spätestens bei Vertragsschluss der… …ergibt sich in der Praxis aber zumindest in Bezug auf Daten, bei denen es sich nicht um Verkehrsdaten handelt, keinwesentlicher Unterschied imUmfang der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 94 Einwilligung im elektronischen Verfahren

    Lutz
    …jederzeit möglich sein muss.40 Bei der gespeicherten Einwilligung handelt es sich seinerseits um ein personenbezogenes Datum.41 Wie der Abruf in der Praxis… …oder Nutzer abgegeben worden ist. Um sicherzustellen, dass nicht ein Dritter die Einwilligung abgegeben hat, hat sich in der Praxis das so genannte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 95 Vertragsverhältnisse

    Lutz
    …einen Bezug zu einem konkreten Produkt des Diensteanbieters auf. Die Begriffe der Werbung und der Beratung lassen sich dabei in der Praxis kaum exakt…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück