COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (94)
  • eBook-Kapitel (54)
  • News (18)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Revision Deutschland deutsches Arbeitskreis Grundlagen Controlling deutschen Berichterstattung Risikomanagement Compliance Bedeutung interne PS 980 Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 1 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …aufgrund von gesetzlichen Grundlagen ergeben. Konkrete Fragestellungen Auf zwei spezifische Punkte ist Nonnenmacher in seinem Vortrag genauer eingegangen…
  • Betriebswirtschaftliche Prüfung nach ISAE 3000 – Revised

    …greifbar zu machen und Ansätze aufzuzeigen, wie die Konzepte in der Prüferpraxis umgesetzt werden können.Kapitel 7 stellt die Grundlagen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …lichen die folgenden gesetzlichen Grundlagen und Abkommen zu beachten: � Außenwirtschaftsgesetz (AWG) und Außenwirtschaftsverordnung (AWV) � EU- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Ausland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …die wesentlichen Grundlagen und Inhalte ein- gegangen. Eine individuelle Prüfungskonzeption ist daher unerlässlich. In der Bundesrepublik Deutschland… …. Weitere damit im Zusammenhang stehende rechtliche Grundlagen sind: � das Gesetz über die Deutsche Bundesbank (BBankG) sowie � das Gesetz über die… …Statistik für Bundeszwecke (BStatG). Ergänzende Grundlagen sind � die Richtlinien zur Überwachung des Außenwirtschaftsverkehrs durch die Deutsche… …Kreditin- stituten zu beachten. Gesetzliche und regulatorische Grundlagen Die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats (UN), die Verordnungen der Euro- päischen… …Vorgaben sind bindend. Aus den gesetzlichen Grundlagen ergibt sich ein Verbot der direkten oder indirekten Zurverfügungstellung von Geldern und… …stellt eine Übersicht der Länder mit erlassenen Sanktionen im Kapital- und Zahlungsverkehr im Intranet6) zur Verfügung. Grundlagen � Bekämpfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Dokumentäres Auslandsgeschäft

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …167 7 Dokumentäres Auslandsgeschäft 7.1 Grundlagen Das „Dokumentäre Auslandsgeschäft” (kurz: Dokumentengeschäft) stellt im Wesentlichen zwei… …Grundlagen 169 Eigentumsübergangs zwischen Käufer und Verkäufer im Rahmen von Au- ßenhandelsgeschäften – regeln. Neben diesen Abkommen wird der… …internationale Waren-, Dienstleistungs- und Zahlungsverkehr durch gesetzliche Grundlagen in den jeweils beteiligten Ländern geregelt. Bezogen auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Heege/C. Röh/W. Tussing: Materialwirtschaft und Einkauf: Grundlagen – Spezialthemen – Übungen, 12. Auflage, Wiesbaden 2013, S. 13. 4) Vgl. C. Vollrath/A…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …ff. 7) Vgl. hierzu z. B. H. Arnolds/F. Heege/C. Röh/W. Tussing: Materialwirtschaft und Einkauf: Grundlagen – Spezialthemen – Übungen, 12. Auflage… …: Grundlagen – Spezialthemen – Übungen, 12. Auflage, Wiesbaden 2013, S. 119 ff. Überblick über wesentliche Beschaffungsstrategien 27 � Schaukasten oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Lieferantenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …, Logistik, Qualität) die Grundlagen und Vorgaben zu kommunizieren und deren Einhaltung zu über- wachen. Prüfungsfragen: 1) Basieren die Inhalte des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bestellanforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …werden exemplarisch Bedarfsträger und einige Grundlagen zur Bedarfsermittlung aufgeführt: Bestellanforderungen 77 a) Disposition Das zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auftragserteilung und Vertragsmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …herangezogen wird, festgelegt? Haben Käufer und Lieferant ge- meinsam die Grundlagen der Gewichts- und Preisermittlung erarbeitet oder handelt es sich um eine…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück