In Praxis und Literatur werden die Begriffe Beschaffung und Einkauf sowohl synonym als auch mit unterschiedlichen Inhalten verwendet. Insofern ist im vorliegenden Prüfungsleitfaden für diese Begriffe eine eindeutige Definition mit stimmigen Inhalten erforderlich. Vgl. hierzu die nachfolgenden Definitionen, die im Anschluss näher erläutert und grafisch dargestellt werden:
Beschaffung, Beschaffungsprozess:
Gesamte Prozesskette von der Planung und Meldung eines Bedarfs durch den Fachbereich über die Einkaufsaktivitäten bis zur Wareneingangsprüfung bzw. Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung.
Seiten 13 - 16
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.