COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (143)
  • eBook-Kapitel (76)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Compliance Prüfung Risikomanagement Berichterstattung Governance Management Fraud Praxis Unternehmen Kreditinstituten Grundlagen Corporate Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

241 Treffer, Seite 14 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Compliance-Steuerung durch verhaltenswissenschaftliche Aspekte

    Theoretische Erkenntnisse, Chancen und Herausforderungen für die Implementierung einer effizienten Compliance-Kultur im Unternehmen
    Dr. Pia Montag
    …Ökonomie und Management, promovierte an der TU München zum Thema „Risikomanagement und Compliance-Strukturen im Mittelstand“ und war wissenschaftliche… …: Risk and Decisions, Chicester 1987, S. 15. ZRFC 4/16 152 Management Entscheidung Verstoß Compliance Abbildung 1: Compliance-Verstoß als… …intuitive Möglichkeiten der Compliance-­ Steuerung. ZRFC 4/16 154 Management Abbildung 2: Berichterstattung der DAX- und MDAX-Unternehmen zur… …156 Management Im Mittelstand wird die Compliance-­ Kultur durch viele KMU-typische Merkmale ­gefördert. tion, da sie durch die verstärkenden Effekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Betrug und Korruption

    Doch der leichtere Weg zum Wachstum?
    Tim Ahrens, Jörg Johannsen
    …Verknüpfung von GRC- Funktionen wie Risikomanagement, Compliance, Qualitätsmanagement und Interner Revision. ZRFC 1/16 18 Management Compliance ist eine… …und das Mitarbeiter die Non- Compliance melden unterstützt werden. Laut Aussagen der Befragten setzt sich das Management in Unternehmen die… …Management auslösen würde. 5 Siehe Jahresbericht 2014 des Bundeskartellamts. Betrug und Korruption ZRFC 1/16 19 5 Deutschland im Fokus In Deutschland bewerten… …der addResults Unternehmensberatung, Hans-Willi Jackmuth und der Qyte GmbH, Jürgen Hirsch WWW.SUSPEKTRUM.DE ZRFC 1/16 20 Management Wachstum und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Korruptionsbekämpfung: (K)ein Thema in KMU?

    Eine Studie zum Risikomanagement der Korruption in kleinen und mittleren Unternehmen
    Maike Meyer
    …Grossunternehmen und dem Mittelstand, 2013.; Result Group / F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH: Kriminelle Risiken im Mittelstand… …prOduktcOmpliance als risikO i chancen- und risikOmanagement i grc integratiOn i Business cOntinuity management www.corporate-risk-minds.com ZRFC 3/16 112 Prevention… …. Wirtschaftskriminalität in Grossunternehmen und dem Mittelstand, 2013; Result Group / F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH: Kriminelle… …Implementierung von Compliance Management Systemen schwer tun. Das hat verschiedene Ursachen. Man befürchtet zum einen hohen Kostenaufwand, eine zunehmende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Ist ein Derivat ein Risiko, der Verzicht darauf aber nicht?

    Gedanken zum Risikomanagement in Kommunen
    Gunnar Schwarting
    …Vorschrift an alle Verwaltungseinheiten. 2 2.2 Risikotoleranz Dabei gilt es allerdings, nicht in ein „risk management of everything“ (Michael Power) 3 zu… …Risikomanagement_Bund.pdf (Stand: 30. 10. 2015). 3 Vgl. Power, M.: The Risk Management of Everything, Demos London 2004, abrufbar unter http://www.demos.co.uk/files/… …Schweiz; vgl. Blättler, S./Hunziker, S.: Kommunales Risikomanagement: Erfahrungen und Empfehlungen, Verwaltung und Management 2/2015. 13 Abrufbar unter… …. rlp.de/no-cache/staedte-und-gemeinden/entschuldungsfonds/ ?cid=111839&did=87071&sechash=e8ee54e1/ (Stand: 30.10.2015). 27 Management und Risikosteuerung kommunaler Schulden, KGSt-Bericht 7/2014, S. 9. 28…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Combined Assurance: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung der Risikoposition

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …der einzelnen Assurance-Funktionen soll einerseits die Risikoabdeckung verbessert und andererseits das Management der Informationen und Aktivitäten mit… …Assurance- Ansatzes vorstellen, die in der folgende Aufzäh- 8 Vgl. Federation of European Risk Management Associations (2011), S. 10. lung plakativ… …Interne Revision, 47 (2): 55 – 58. Federation of European Risk Management Associations (FERMA) (2011): Guidance on the 8th EU Company Law Directive. URL…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …. Eulerich, M./van Uum, C.: Die Interne Revision als Management Training Ground. In: ZIR 03/2014, S. 132– 138. Fama, E. F./Jensen M. C.: Separation of… …, Issue 3, 2015, S. 166–181. IIA: The Three Lines of Defense in Effective Risk Management. Institute of Internal Auditors. January. 2013. Joyce, E… …Internal Audit Function as a Management Training Ground on the External Auditor’s Reliance Decision. In: The Accounting Review: November 2011, Vol. 86, Issue… …Seduction and Strategic Issue Cycling. In: The Academy of Management review, Vol. 31, Issue 1, 2006, S. 10–29. Quick, R.: EC Green Paper Proposals and Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    School GRC

    …Management im Bereich der Gesundheitsbranche suchen, bietet die School GRC ab März 2017 die nächste Gelegenheit, den Zertifikatslehrgang zum Healthcare…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    School GRC

    …„Healthcare Compliance Officer (HCO)“ an und ermöglicht es Interessierten, eine gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance Management im Bereich der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    School GRC

    …2016 trug er als Global Head of Counter Fraud bei der Zurich Insurance Company die internationale Verantwortung für das Claims Counter Fraud Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …vielschichtigen Vorträgen und Workshops die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Change Management. Die Themenschwerpunkte sind CCNew Work – Innovative… …und Wissenschaftler zum mittlerweile 25. Gipfeltreffen an der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt/M. In diesem Rahmen erläutern 15… …Projekt Management Office „Zukunft Bahn“ der Deutschen Bahn AG in Berlin) CCFokus Fintech: Wie die Deutsche Bank den Wandel im Firmenkundengeschäft… …. Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von Geschäftsreisen Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück