COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (176)
  • News (33)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Unternehmen Instituts Anforderungen Prüfung deutsches Management Compliance Rechnungslegung Fraud Praxis Revision Analyse PS 980 Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

418 Treffer, Seite 12 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …Überwachung eines Unternehmens – ist dabei von großer Bedeutung. Die Ent wick lung des IKS als wesentlicher Prüfungsgegenstand der Internen Revision… …beschrie- ben, die vom Urbeleg startend bis zur Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) geht.7 Betont wird die Bedeutung der Infor ma tions-… …. Dabei ist letzt- lich jede Prüfung der Internen Revision mit Teil- be reich en des IKS verbunden. Die Bedeutung des IKS für die Vermögenssicherung eines… …Aspekte „Fraud“ und „IT“ be- son ders betont und ihre Bedeutung durch die Formulierung zweier Prinzipien hervor gehoben: • Prinzip 8: Beurteilung von… …Fraud-Risiken • Prinzip 11: Auswahl und Entwicklung gene- reller IT-Kontrollen Die Bedeutung der IT für das IKS wird schon seit langer Zeit diskutiert, so wie… …Zielkategorie (Operations) rückt das IKS wieder näher an die ursprüngliche Bedeutung von „Internal Control“ in seiner Über- setzung als „Steuerung- und… …auch der Zusammenhang mit dem Thema Risiko- managementsystem von großer Bedeutung. 4. Zusammenspiel von IKS, Interner Revision und Risikomanagement… …ten. Die Übersetzung kommt aus dem anglo-ame- rikanischen und wird im Original als „Compliance“ bezeichnet.49 Die Bedeutung des Begriffs „Compliance“… …hat in letzter Zeit aus verschiedenen Gründen stark an Bedeutung gewonnen. In Folge zunehmender Schäden durch wirtschaftskriminelle Hand lun gen (z… …managementsystem nach ISO 9001 zu verknüpfen. Die Entwicklungen im Bereich IKS führen zur ursprünglichen Bedeutung des Begriffs „Inter- nal Control“, der neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Organisation eines Risikomanagements

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Aufgaben: ■ Vermitteln der Bedeutung und des Nutzens des Risikomanagements, ■ Fördern einer Risikokultur, ■ Festlegen der Ziele und Strategien des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    IT-Unterstützung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Unterstützung von großer Bedeutung, da die Software die Erfahrung und das Wissen eines Risikomanagers (gerade bei unbekannten Risiken) nie ersetzen kann… …Hinblick auf GuV- und Bilanzgrößen ist mathematische Aggregation der Einzelrisiken von großer Bedeutung. Die wich- tigste Methode ist dabei die sog…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Anhang

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …. Unser Unternehmen beruht auf Prinzipien mit fundamentaler Bedeutung: Ÿ dass unsere Kompetenz nicht ausschließlich aus materiellen Werten, sondern auch…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2015

    Das Grundrecht auf ...?

    Auf der Suche nach dem Schutzgut des Datenschutzes in der Europäischen Union
    Dr. Rainer Stentzel
    …untergeordnete Bedeutung zu. In der Entscheidung Google vs. Spain stellt der EuGH vor allem darauf ab, dass eine Suchmaschine Informationen zu einer Person… …ihrem Art. 7 verankerte Recht auf Achtung des Privatlebens von besonderer Bedeutung ist“. 33 Demgegenüber wird Art. 8 EU- Grundrechte-Charta in seinem…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2015

    Die zehn Märchen der Datenschutzreform

    Franziska Leucker
    …Geschäftsmodelle in massiver Weise. Von zentraler Bedeutung für die digitale Wirtschaft ist die Möglichkeit, personenbezogene Daten in zweckändernder Weise…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2015

    Anonymisierung und Pseudonymisierung in der Datenschutz-Grundverordnung

    Nils Hullen
    …verantwortliche Stelle dann von untergeordneter ­Bedeutung. Im Gesundheitsbereich stellt der Entwurf des Parlaments das Gebot auf, dass personenbezogene… …eine Rolle. Auch bei der Ausgestaltung der Datensicherheit ist die Pseudonymisierung von Bedeutung: Diesbezüglich wird die Pseudonymisierung…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2015

    Der Begriff der Gesundheitsdaten ist weit zu fassen

    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
    …Tumordatenbanken eine zentrale Bedeutung. Was muss getan werden, damit das Datenschutzrecht kein Hemmschuh für die Behandlung schwerkranker Menschen und für die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2015

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …in Deutschland eine Speicherung gem. § 81g StPO zumindest grundsätzlich nur bei Straftaten von erheblicher Bedeutung oder Straftaten ­gegen die… …ließen gleichwohl nicht unerwähnt, dass die vorliegende Situation von besonderer Bedeutung für unzählige Internetnutzer ist. Derart umfassende Verfügungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2015

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Versichertendaten – Big Data stellt gesellschaftliche Fragen

    Frederick Richter
    …. Einzelfallgerechtigkeit vs. Sozialausgleich Von größerer, weil grundsätzlicher Bedeutung ist jedoch der Trend zur Individualisierung im Versicherungswesen. Große Mengen an…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück