Ein Risikomanagement-Informationssystem (RMIS) ist ein datenbankgestütztes und revisionssicheres67 Entscheidungsunterstützungssystem, welches den gesamten Risikomanagementprozess vereinfachen und verbessern soll. Sämtliche relevanten Informationen werden dem Top-Management zeitgerecht und formal aufbereitet und auf Knopfdruck zur Verfügung gestellt. Eine IT-Unterstützung im Risikomanagement entwickelt sich gerade bei global agierenden Unternehmen auf Grund der zunehmenden Komplexität zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor.
Ein RMIS kann einen Risikomanager nicht ersetzen. Eine optimale Arbeitsaufteilung, gerade bei komplexen Daten, kann jedoch leicht die kognitiven Fähigkeiten des Menschen überfordern (z. B. bei Risikobewertungen mit Hilfe von stochastischen Modellen). Ein RMIS wird somit ein zentraler Baustein für den Aufbau eines effektiven und effizienten Risikomanagementsystems.
Seiten 85 - 93
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.