COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (183)
  • eJournal-Artikel (160)
  • News (27)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne deutschen Instituts Banken PS 980 Rahmen Institut Ifrs Management Berichterstattung Grundlagen Risikomanagement Praxis Revision Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

372 Treffer, Seite 14 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Nachhaltigkeit durch saubere Geschäfte

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Prof. Dr. Stefan Behringer management in mittelständischen Unternehmen befassen, dar. Auch bei ihnen steht der langfristige Erfolg von…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …in der Praxis 184 Rechtsanwalt Dr. Christian Rathgeber, Mainz Cornelia Inderst/Britta Bannenberg/Sina Poppe (Hrsg.): Compliance: Aufbau – Management –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    ZCG-Nachrichten

    …10 • ZCG 1/14 • Management CG-Einflussnahme von Finanzinvestoren ZCG-Nachrichten Wettbewerbsvorteile durch CSR Die Bewerbungsfrist für den von der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …of Management, Universität Duisburg-Essen. 1 Der Gesamtbericht ist unter www.diir.de erhältlich. Durch Mehrfachfunktionen wird ein wesentliches Element… …der Wirksamkeit des Compliance Management Systems Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Geschäftsprozesse 11,4 % 16,0 % 13,2 % 13,0 %… …nisse sehen die Leiter der Internen Revision den Vorstand/die Unternehmungsleitung und das Management der geprüften Einheit an. Die besondere Nutzung… …Revisionsergebnisse für Leiter der Internen Revision Vorstand/Unternehmensleitung Management der geprüften Einheit 4,84 4,65 Prüfungsausschuss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Die Strategische Planung – Königsdisziplin oder Pflichtübung?

    Strategieplanung und -Implementierung aus der Sicht des Aufsichtsrats
    Prof. Dr. Thorsten Grenz
    …64 • ZCG 2/14 • Management Die Strategische Planung – Königsdisziplin oder Pflichtübung? Strategieplanung und -implementierung aus der Sicht des… …. Strategieplanung aus Aufsichtsratssicht Management • ZCG 2/14 • 65 nung wichtig sind, besonders groß. Verdeutlichen lässt sich das anhand des Beispiels der… …, Four Tips for Better Strategic Planning, in: Harvard Business Review Blog Network v. 1. 10. 2013. 66 • ZCG 2/14 • Management Strategieplanung aus… …ist die Königsdisziplin der Arbeit des Aufsichtsrats. Strategieplanung aus Aufsichtsratssicht Management • ZCG 2/14 • 67 Überzeugungskraft der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Compliance Management oder Unternehmenssicherheit. Für einige Workshop-Module sind nur noch begrenzt Plätze verfügbar! Zögern Sie also nicht zu lange und… …55 Jahren alt. In 61 % der Fälle ist er im betroffenen Unternehmen tätig und dabei meist in verantwortlicher Position im Management, im Finanzbereich… …(Schwarzwald) ein Seminar zu Compliance an. Referenten aus der Compliance- Praxis stellen das spezifische Management System der Daimler AG vor und erläutern… …Großunternehmen wie mittelständischen Betrieben. Übergeordnetes Ziel des Seminars ist es, die Erfahrungen von Daimler im Bereich Compliance Management an andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    GRC-Report: IT-gestützte Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung in Banken und Versicherungen

    Mehrwert durch einen holistischen GRC-Ansatz
    Frank Holzenthal
    …Datenkonstellationen über eine Zahlung per E-Mail informieren. 2.2.6 Visualisierung, Management und Controlling von Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung Das aktive… …Management von Geldwäscherisiken über alle angeschlossenen Abteilungen und Niederlassungen im In- und Ausland hinweg verlangt einen tagesaktuellen, zentralen… …Hinzuziehung eines Dritten (z. B. der Revision) zu entschlüsseln. 2.3.4 Visualisierung, Management und Controlling von Maßnahmen zur Betrugsidentifikation Wie… …Management parat zu haben. Hierzu sind Dashboards und Cockpits vonnöten. 3. Schlussbetrachtung Erst durch die Umsetzung eines integrativen IT-Ansatzes, der die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVIII EU-ProspV Mindestangaben für Aktienzertifikate von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
    …is- suer’s administrative, management or supervisory bodies indicate the name and function of the person; in case of le- gal persons indicate the name… …suer’s principal future investments on which its management bodies have al- ready made firm commitments and the anticipated sources of funds needed to… …which are exclusively outside the influ- ence of the members of the administra- tive, management or supervisory bodies; the assumptions must be readily… …Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsorgans ist; 14. Administrative, Management, and Supervisory Bodies and Senior Ma- nagement 14.1. Names, business… …senior manager who is relevant to establishing that the issuer has the appropriate expertise and experience for the management of the issuer’s business… …. The nature of any family relationship be- tween any of those persons. In the case of each member of the admin- istrative, management or supervisory… …bodies of the issuer and of each person mentioned in points (b) and (d) of the first subparagraph, details of that per- son’s relevant management expertise… …administrative, management or supervisory bodies or partner at any time in the previous 5 years, indicating whether or not the individual is still a member of the… …ad- ministrative, management or supervi- sory bodies or partner. It is not neces- sary to list all the subsidiaries of an issuer of which the person is… …einem Verwaltungs-, Leitungs- oder Auf- sichtsorgan eines Emittenten oder für die Tätigkeit im Management oder der Führung der Geschäfte ei- nes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sieben Sicherheits-Trends für die Cyber-World für 2015

    …steuern können, erläutern die Autoren Michael Rath und Rainer Sponholz in dem Band „IT-Compliance: Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen“…
  • Erwischt! Ein Weg zur Betrugsprävention im Retailgeschäft

    …(Produktmanager, Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG) und Carsten Helm (Leiter Fraud Management, Commerzbank AG) in „Erwischt! Ein Weg zur…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück