COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Deutschland Institut Rahmen PS 980 Ifrs Banken Grundlagen Prüfung deutschen Analyse Fraud Risikomanagement Praxis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 4 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Management Feedback zur Internen Revision

    Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die Befragung des Senior Managements
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …abschließenden Fazit lassen die beiden Autoren Ihre Erfahrungen aus den erzielten Ergebnissen einfließen und geben eine Einschätzung hinsichtlich der Bedeutung und… …sie für die Konzeption des MFIA von entscheidender Bedeutung war. Art und Umfang der Fragen des MFIA orientieren sich an dem Fragenkatalog Quality… …Fragebögen und die hohe Anzahl der Anmerkungen und Kommentare zu den offenen Fragen lassen den Rückschluss zu, dass auch das Senior Management die Bedeutung… …das Instrument der Zufriedenheitsbefragung im Qualitätsmanagementprogramm an Bedeutung. Literaturverzeichnis Amling, T. und Bantleon, U.: Handbuch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Überblick über die Mitbestimmungsforschung

    Dr. Nico Raabe
    …seit jeher in der Wissenschaft umstritten. Der Wirtschaftshistoriker Werner ABELSHAUSER (2005) beurteilt die Bedeutung der Mitbestimmung für die… …Verschuldungsquote von 69 Prozent als Unternehmen ohne quasi- paritätische Mitbestimmung aufweisen. – WERNER und ZIMMERMANN (2005) betrachten die Bedeutung der… …Aufsichtsrat sein, deren Zustimmung ohnehin nicht erforderlich ist. Der Ansatz von ZUGEHÖR zur Bedeutung der Unternehmensmitbestimmung auf das… …quantitative Untersuchung ist die Verwendung nicht verifizierter Annahmen ohnehin hochproblematisch. Auch in Bezug auf die Bedeutung von zustimmungspflichtigen… …, wird die konkrete Bedeutung des Aufsichtsrates für Innovationsfragen des Unternehmens nicht näher behandelt. Vor allem wird nicht einmal diskutiert… …eines Unternehmens von Bedeutung sind. Auch eine Klärung des Verhältnisses von betrieblicher Mitbestimmung und Unter- ___________________ 287 KRAFT /… …Abwesenheit von Gewerkschaftsfunktionären abhängen, auf deren genaue Bedeutung in der Aufsichtsratspraxis die Autoren im Übrigen nicht einmal eingehen. Der… …vergleichsweise geringer Bedeutung ist. Zur Durchführung verwenden die Autoren das so genannte Event Study- Verfahren, das die Kapitalmarktperformance eines… …Entscheidungen hatten Bedeutung für die gesamte Industrie, während sich die übrigen 7 nur auf konkrete Streitigkeiten innerhalb einzelner Unternehmen bezogen.300…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Kapitaleinsatz im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum 65. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2011
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …EU-Staatsschuldenkrise sind Ursachen dafür, dass das Thema der sog. guten Unternehmensführung weiter an Bedeutung gewinnt. Hierbei ist das Eigenkapital (EK) mit seiner… …Eigenkapitalperspektive eine immer größer werdende Bedeutung zukommt. Während bisher zumindest in Europa Gesamtkapitalrenditen der maßgebliche Faktor bei solchen… …Bedeutung von EPS gestiegen, weil sich Dividendenentscheidungen an dieser Größe orientieren. Ein organisches Wachstum werde aber eher behindert, denn der… …Bedeutung. Über eine Trennung von finanzieller und operativer Beteiligung wird hiermit ein vielfacher Kapitaleinsatz möglich, sodass mit einem gegebenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Massendatenanalysen

    Nutzung des vollen Potenzials von Massendatenanalysen in der Internen Revision („Revisionsfabrik“)
    Dirk Hölzer, Stefan Arendt
    …Massendatenanalysen in der modernen Revision zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen und weitere Einsatzfelder erschließen. In diesem Beitrag zeigen die Autoren… …Datenschutzverstößen bei Großkonzernen. Trotz dieser Negativschlagzeilen werden Massendatenanalysen in der modernen Revision zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen… …Kreditsystem mit Data Warehouse o. ä.) begegnet werden. Neben der Datenvollständigkeit ist das Kriterium der Datenqualität von besonderer Bedeutung, da diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Technischer Überblick

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …. Es wird dargestellt, wie man in SAP® R/3® navi- giert, welche Transaktionscodes von Bedeutung sind und welche SAP® R/3® Tabel- len für den Prozess… …gegeben, die für den Prozess „Purchase-to-Payment“ von Bedeutung sind. In der Praxis werden meist mehr als 100 Tabellen benötigt, um den Prozess umfassend… …eingegangen, die für die in diesem Handbuch erläuterten standardisierten Auswertungen von unmittelbarer Bedeutung sind. 3.3.1 SAP® R/3®-Tabellen – Einkauf… …Exporteinstellungen Von zentraler Bedeutung hier sind vor allem zwei Punkte: Zum einen sieht man, dass die Option „Technische Tabellennamen verwenden“ aktiviert… …standardisierte Skripte auf- gebaut werden sollten. Zum anderen kann es von Bedeutung sein, dass man die Feldnamen in der Ex- portsoftware mit einem Präfix… …werden die wichtigsten Befehle behandelt, die unter anderem für die in diesem Buch verwendeten Fallbeispiele von Bedeutung sind. Die Bezeichnung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Die Anforderungen der MaRisk an die organisatorische Ausstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Internen Steuerung und Kontrolle kommt hier eine be- sondere Bedeutung zu. Während man bei anderen Defiziten in der Organisation, so- weit vorhanden, noch… …Ausstattung 124 4.5 Funktion, Zusammensetzung und Aufgaben eines Risikokomitees Das Risikokomitee erlangt insbesondere dann an Bedeutung, wenn die… …einem risikoorientierten Ansatz und weitreichende Kapitalanforde- rungen verleihen dem Aktuar im Unternehmen mehr Bedeutung und Verantwor- tung. Der… …dem Vorgesetzten vorbehalten bleiben. 4.11 Aufgaben der Internen Revision Auch die (interne) Revision gewinnt durch die MaRisk VA an Bedeutung, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Zwischenberichterstattung

    Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Abée
    …Bedeutung des jährlichen Abschlusses von Unternehmen erlangt hat. In Folge dessen wurde die Zwischen- berichterstattung durch den IAS 34… …Vorschrif- ten des Wertpapierhandelsgesetztes (WpHG) von Bedeutung. Die bisher geltenden Regelungen des § 40 Abs. 1 BörsG sowie § 53 Abs. 1 BörsZulV wurden… …Verständnis von Veränderungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens seit dem Abschlussstichtag von Bedeutung sind, gelegt werden. IAS 34.16… …vorangegangenen Periode anzugeben sind, wenn sie für das Verständnis des Abschlusses von Bedeutung sind.13 21 Die folgende Tabelle stellt die Berichtszeiträume bzw… …Abée 650 Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang, dass ein Unternehmen diesen Beschluss nicht analog auf andere Bereiche anwenden darf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Wenn der Kunde zum Risiko wird – Familienunternehmen und Bank in der Krise

    Cornel Wisskirchen
    …Familienunternehmen erscheint dieser Ansatz zugeschnitten. Wäh- rend er jedoch in der Realwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, war er in der Beziehung zu… …Bedeutung. Hier tun sich Fami- lienunternehmer oft schwer. Sofern sie nicht aufgrund von Rechtsform, Minder- heitseignern oder emittierten… …Kreditabteilung in der Pflicht, Aufklärungsarbeit zu leisten. 9.3 Den Ernstfall im Blick: Gestaltung der Finanzierungsstruktur Die Bedeutung einer oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery im Kontext IT-Management und Enterprise Data Management

    Claus Schmid
    …..................................................................... 201 E-Discovery im Kontext IT-Management und Enterprise Data Management 174 Einleitung Fragt man deutsche IT-Manager nach der Bedeutung von… …(z.B. durch fortschreitenden Reifegrad in der Vorentwicklung, Erprobung und Produktion) als auch ihre Bedeutung (z.B. durch neue Testberichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Konzeption der Empirischen Studie

    Dr. Nico Raabe
    …Bedeutung die quasi-paritätische Mitbestimmung tatsächlich für die Aufsichtsratsarbeit hat, wurde deshalb eine persönliche Befragung von…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück