COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rahmen Rechnungslegung Controlling Arbeitskreis Management Bedeutung deutschen Revision Anforderungen Ifrs Berichterstattung internen interne Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Szenarien als Basis für Strategiefindung und Früherkennung

    Von Trend-Management und strategischem Controlling zu strategischer Früherkennung
    Dr. Alexander Fink, Dr. Andreas Siebe
    …Trend-Management und strategischem Controlling zu strategischer Früherkennung Dr. Alexander Fink und Dr. Andreas Siebe* Erfolgreiche Unternehmensführung basiert auf… …Strategieansätze. Mit der Festlegung ihrer Strategie verlieren viele Unternehmen die Szenarien wieder aus den Augen und setzen im strategischen Controlling – wenn… …beinhaltet zum einen eine regelmäßige Überprüfung der Ergebnisse im strategischen Controlling (Phase 7) sowie die Beobachtung der Umfelder und der daraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Aus der Arbeit des DIIR – Informationen zum CIA-Examen Mai 2008 und der CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Nord eG Kristin Axer, Wolseley plc Christian Bartmann, PricewaterhouseCoopers WPG AG Nicola Beck, Adolf Würth GmbH & Co. KG Oliver Becker, DZ Bank AG… …Holding AG Marcus Keisers, Dresdner Bank AG Thilo-Sebastian Klein, Sparkasse Hannover Michael Koch, Phoenix Contact GmbH & Co. KG Elena Korotchuk, ProCredit… …GmbH & Co. KGaA Günter Mero, Lear Corporation GmbH Herbert Möhle Jens Nagel, Viessmann Werke GmbH Dr. Gerhard Obermayr, Europa-Schule Dr. Obermayr… …, PricewaterhouseCoopers WPG AG Frank Rosenau, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Thomas Christoph Roth, Citibank Privatkunden AG & Co. KG aA Olaf Rümcker, ArcelorMittal… …Touche GmbH Birgit Steinmetz-Kogelheide, AXA Konzern AG Eva Stephan, Daimler AG Christoph Tennstedt, Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG… …Gedusch, CIA, Athlon Car Lease Germany GmbH & Co. KG Alexander Heine, CIA Tobias Lindner, Ernst & Young AG Johannes Lobe, CIA, CISA, CFE, Hannover Leasing… …GmbH & Co. KG Ralph Schmid, CreditPlus Bank AG Karen Schubert, CIA, Deloitte & Touche GmbH Christoph Wunsch, Ernst & Young AG 238 Interne Revision 5 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …Controlling 3 scheitern bislang, wenn es um das Aufzeigen wirtschaftskrimineller und doloser Handlungen geht. Dabei soll gerade das Controlling laut Definition… …. Weber, J.: Einführung in das Controlling, 11. Aufl., Stuttgart 2006, S. 31 ff. 5 Vgl. Sandt, J.: Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen… …, Wiesbaden 2004. 6 Vgl. Weber, J./Sandt, J.: Erfolg durch Kennzahlen – Neue empirische Erkenntnisse, Band 21 der Schriftenreihe Advanced Controlling, Vallendar… …Ansätze weisen diverse Defizite bei der Abbildung von Risk und Fraud auf. sed Controlling (laut einer empirischen Studie wird beispielswese der Economic… …Werttreiberhierarchien im Value Based Controlling die Gefahr der einseitigen Fokussierung auf die Belange des Kapitalmarktes. Im Folgenden werden die Defizite beim Einsatz… …Controlling, 11. Aufl., Stuttgart 2006, S. 194. 12 Vgl. Heigl, A.: Controlling – Interne Revision, 2. Aufl., Stuttgart et al. 1989, S. 142. 13 Vgl. Horváth &… …, Band 50 der Schriftenreihe Advanced Controlling, Weinheim 2006. 14 Vgl. v. Werder, A./Grundei, J.: Konzeptionelle Grundlagen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Konvergenz und Abgrenzung

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Konvergenz, d.h. das Zusammenwachsen von Funktionen und Institutionen in Unternehmen, hier insbesondere die Konvergenz von Controlling und Rechnungslegung… …informativeren Darstellungen kommen. Um diese Darstellungen jedoch zu ermöglichen, ist eine enge Zusammenarbeit von Controlling und Rechnungslegung unerlässlich… …. So sind die im Controlling erstellten Prognosen für Preissteigerungen und zukünftige Kostenniveaus ebenso bewertungsrelevant wie die nachvollziehbare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Creditreform-News

    …Jahres 2007 betrifft die Astroh Küchen GmbH & Co. KG aus Bochum, die am 29. November einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen… …GmbH und Co. KG mit 600 Beschäftigten, die Rational Gebäudereinigung GmbH und Co. KG mit 550 Teilzeit- und Stundenkräften, die Meffert GmbH und Co. KG…
  • Unternehmensführung heute

    …Personalmanagements *Das Handeln der Organe einer Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen zivil- und strafrechtlicher Haftung *Risikomanagement und Controlling als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Eigentümerorientierte versus managementorientierte Unternehmensführung

    Was unterscheidet den Unternehmer vom Top-Manager?
    Prof. Dr. Peter May
    …Geschäftsführer Geschäftsführer 10 Otto GmbH & Co. KG 14.314.722 55.406 Michael Otto Vorstandsvorsitzender 12 ARAG AG 12.862.000 4.394 Paul-Otto Fassbender… …Baldwin Knauf 27 Globus Holding GmbH & Co. KG 29 DM Drogerie Markt GmbH & Co. KG 32 Wilhelm Karmann GmbH 33 B. Braun Melsungen AG 34 Norma Warenhandels GmbH… …k.A. Manfred Georg Roth Geschäftsführer 35 Wacker Chemie AG 2.542.800 15.622 Peter-Alexander Wacker 38 Dachser GmbH & Co. KG 39 GETRAG GmbH & Cie. KG… …Sixt Vorstandsvorsitzender 43 Helm AG 4.745.000 1.173 Dieter Schnabel Vorstandsvorsitzender 45 Heinr. Deichmann Schuhe GmbH & Co. KG 2.200.000 22.000… …Geschäftsführender Gesellschafter Geschäftsführender Gesellschafter 50 Remondis AG & Co. 2.134.000 14.903 Ludger Rethmann Vorstandssprecher KGaA 1 Platz in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Neuer DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IAS/IFRS“ / Informationen zum CIA-Examen November 2007 und der CIA-Tagung 2008

    …Rechnungshof Egle Juzenaite, Lidl Stiftung & Co. KG Uwe Kaiser, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Martin Kirschbaum, SGL Carbon AG Daniel Klein… …Thomas Meyer, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Vitalij Minkovic, Beiersdorf AG Björn Molzahn, OTIS Holdings GmbH & Co. OHG Reiner Müller, Credit… …Europe Bank (Holland) N., NL Deutschland Wolfgang Nägerl, Avaya Deutschland GmbH Ralf Neese, Ikea Holding GmbH & Co. KG Markus Neuhauser, Heraeus Holding… …& Schubert GmbH & Co. KG Evelyn Schmidt, Burger King GmbH Nadine Schmitt, Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG Silke Schmitz, OTIS Holdings… …GmbH & Co. OHG Ingo Schneider, Globale Rückversicherungs-AG Guido Schröter, Bankhaus Neelmeyer AG Max Schürtz, Deloitte & Touche GmbH Alexander Seile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …, Hauptgeschäftsführer Verband der Vereine Creditreform e. V. Michael-Christian Rössner, Rechtsanwalt Rössner Rechtsanwälte Redaktion: ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co… …08-94 E-Mail: RedaktionZRFG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0… …30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach… …Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …. V. Michael-Christian Rössner, Rechtsanwalt Rössner Rechtsanwälte Redaktion: ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co. Redaktion ZRFG z. Hd. Herrn Frank… …: RedaktionZRFG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail… …: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30)… …Rückzahlungs ansprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück