COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
  • eBook-Kapitel (27)
  • News (14)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (12)
  • 2016 (2)
  • 2015 (3)
  • 2014 (1)
  • 2013 (24)
  • 2012 (3)
  • 2011 (7)
  • 2010 (7)
  • 2009 (1)
  • 2008 (3)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Corporate Anforderungen Revision Fraud Risikomanagement Institut Instituts Kreditinstituten Grundlagen Analyse internen Deutschland Unternehmen interne Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Aufsichtsgremium

    Alexander Koeberle-Schmid
    …zu einer Typisie­ rung von Aufsichts gremien in Famili­ enunternehmen mit individuellen Aus­ schmückungen am Rande. Das Interview führte Alexander… …Koeberle-Schmid liche Dokumentation und Protokollie­ rung – denn schon mancher ungelieb­ te Verwandte hat entsprechende Haf­ tungsprozesse angestrengt. Aktuell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Führungsstrukturen von Familie und Unternehmen – Die Family Business Governance als Erfolgsfaktor

    Alexander Koeberle-Schmid, Bernd Grottel
    …17 Führungsstrukturen von Familie und Unternehmen – Die Family Business Governance als Erfolgsfaktor Alexander Koeberle-Schmid und Bernd… …, die Geschäftsführung, der Wirtschaftsprüfer und Steuerungs- Abb. 5: Family-Business-Governance-Modell (in Anlehnung an Alexander Koeberle-Schmid… ….“ Damit Unternehmerfamilien ihre Family Business Governance situationsadäquat entwickeln und ggf . optimieren können, haben Alexander… …Koeberle-Schmid, Hans- Jürgen Fahrion und Peter Witt ein Governance-Modell für Familienunternehmen (Abb . 5) entwickelt . Es definiert Führungsstrukturen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Führungsstrukturen in einer Familienverfassung dokumentieren

    Peter May, Alexander Koeberle-Schmid
    …205 Führungsstrukturen in einer Familien- verfassung dokumentieren Peter May und Alexander Koeberle-Schmid Eine Verfassung für das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Den Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie „managen“

    Alexander Koeberle-Schmid, Gerold Rieder
    …149 Den Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie „managen“ Alexander Koeberle-Schmid und Gerold Rieder Motivation Eine typische Familie hat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Familienrat, Family education und family philanthropy

    Alexander Koeberle-Schmid, Julia Süss-Reyes
    …Familienrat, Family eDucation unD Family philanthropy autoren: Alexander Koeberle-Schmid und Julia Süss-Reyes zusammenfassung: Mit dem Alter von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Familienunternehmen „richtig“ führen – auch durch die Nachfolge

    Denise H. Kenyon-Rouvinez, Alexander Koeberle-Schmid
    …Firmenressourcen (Hausmeister, Gärtner oder Firmen-Flugzeug) . * Alexander Koeberle-Schmid hat die Originalfassung des vorliegenden Beitrages von Denise H…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Governance Kodex in Familienunternehmen

    Prof. Dr. Peter May, Dr. Alexander Koeberle-Schmid
    …Lektüre des vorliegenden Hefts wünschen Ihnen Prof. Dr. Peter May Dr. Alexander Koeberle-Schmid…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Familienverfassung

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …gemeistert werden können – diese und viele weitere Fragen beantworten die drei Experten Tobias Hueck, Maxi Unger und Alexander Koeberle-Schmid aus… …, Familie, Führung“ von Alexander Koeberle-Schmid, Ursula Koners und Isabella Ledel aus dem Jahr 2016. Im Vergleich dazu hatten laut der Studie „Die… …Familienverfassung“ von Karsten IV FamIlenVerFassung 446 Schween, Alexander Koeberle-Schmid, Peter Bartels und Andreas Hack aus dem Jahr 2011 nur 25 % der… …, Familie, Führung“, Teil-Studie „Auf ewig verbunden“, von Alexander Koeberle-Schmid, Ursula Koners, Isabella Ledl, Berlin 2016) Bestandte ile Verfassung… …Arbeitsplätze ge­ funden werden.“ 445 dIe goVernance eInes FamIlIen­ unternehmens zusammengeFasst In eIner FamIlIenVerFassung autoren: Alexander… …Koeberle-Schmid, Peter Witt und Hans-Jürgen Fahrion zusammenfassung: Die Familienverfassung, ausgearbeitet von den Familienmitgliedern bzw. den Familieneigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Governance in Familienunternehmen

    Führung und Kontrolle situationsadäquat regeln
    Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Prof. Dr. Peter May
    …Führung und Kontrolle situationsadäquat regeln Dr. Alexander Koeberle-Schmid und Prof. Dr. Peter May * Familienunternehmen stehen unter der dominanten… …sich aus den Führungs- und Kontrollstrukturen ergeben, mit einer guten Family Business Governance (de- * Dr. Alexander Koeberle-Schmid ist Berater bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Family Business Governance-System

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …FamIly BusIness Governance als erFolGsFaktor von FamIlIen­ unternehmen autoren: Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt und Hans-Jürgen Fahrion…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück