COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (144)
  • News (60)
  • eBook-Kapitel (40)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitskreis PS 980 Unternehmen Instituts deutschen internen deutsches Anforderungen interne Management Deutschland Prüfung Banken Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

246 Treffer, Seite 4 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Cyberrisiken und Betriebsunterbrechungen führen Ranking an

    …. Das Institute of Management Accountants (IMA) berichtet aktuell, dass viele Unternehmenslenker auf Klimarisiken viel zu langsam reagieren. Die Top 10… …Deutsch und hier auf Englisch veröffentlicht. (fab) ESV-Digital Risk Management Jetzt gratis testen. Lernen Sie die Datenbank ESV-Digital Risk… …Management für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen. Sicher navigieren im Risikomanagement! Mit Expertenwissen überzeugen: Entwickeln Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    IT-Governance (Teil 1)

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Größe dafür Sorge tragen, dass das Management der Informationstechnologie im Sinne des Unternehmensinteresses angemessen behandelt wird. Das betrifft auch… …strategische Ausrichtung, c Umgang mit Risiken, Risikomanagement- und internes Kontrollsystem, c Compliance und Compliance Management System (CMS) und c… …gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien (Compliance) durch Compliance Management Systeme. #6 5 Konkretisierung der Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats… …: Ghassemi-Tabar (Hg.), DCGK, 2023. 20 Vgl. Kotler/Berger/Bickhoff, The Quintessence of Strategic Management, 2016, S. 10. fangs internationaler Aktivitäten, dem… …of Strategic Management, PalgraveMcMillan, 2016, S. 2. chen Datenmanagementsysteme abbilden (Abbildung 2). 22 Die technologisierten Geschäftsmodelle im… …sieht eine Trennung zwischen Leitung und Überwachung vor. Während die zuvor erörterten Punkte dem Management zuzurechnen sind, beginnt die Konkretisierung… …Gesamtkomplex Corporate Governance in mehrere Dimensionen differenzieren muss. Das bedeutet für die hier eingenommene Perspektive, dass das Management der… …solches Projekt verstanden werden, wird das strategische Management angemessen unterstützt. Da der Gesetzgeber keine Vorschriften macht, welche Rahmenwerke… …Part 2: Implications of ISO/IEC 38505-1 for data management 46 c 3:2021, Information technology – Governance of data – Part 3: Guidelines for data… …, Information technology – Governance of IT – Governance of data – Part 2: Implications of ISO/IEC 38505-1 for data management, 2018, https://www.iso.org/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mit robusten Strategien und Risikokompetenz zu robusten Unternehmen

    …ist in der ZfRM-Ausgabe 1/23 veröffentlich. (fab) ESV-Digital Risk Management Jetzt gratis testen. Lernen Sie die Datenbank ESV-Digital… …Risk Management für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen. Sicher navigieren im Risikomanagement! Mit Expertenwissen überzeugen…
  • Controlling oft unzureichend auf ESG-Kriterien ausgerichtet

    …, so der ICV. Weitere Informationen zum Thema hat der ICV hier veröffentlich. Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten… …, zählen, wiegen – aber richtig Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern Freiwillige und weniger freiwillige Transparenz It’s not a…
  • Maßnahmen zum Lieferkettengesetz noch nicht etabliert

    …. (fab) ESV-Digital Risk Management Jetzt gratis testen. Lernen Sie die Datenbank ESV-Digital Risk Management für 4 Wochen kostenlos…
  • Nachhaltigkeit: Governance-Leitlinien für den Mittelstand

    …School of Finance & Management) und ihrer Stellvertreterin Prof. Dr. Christina Bannier (Justus-Liebig-Universität Gießen) die Aufgabe gestellt, die… …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • Digitale Projekte für Compliance-Aufgaben – Bestandsaufnahme und Perspektiven

    …von 3rd-Party-Risk-Controls und Learning Management. Die Digitalisierung von Continuous Due Diligence & Know-your-customer- Screening und Data… …, Learning Management und Policy Tracking. Als größte Hürde bei der Implementierung von Compliance-Tools werden eine einheitliche Datenbasis und mangelnde…
  • Viele Unternehmen lassen Nachhaltigkeit bislang außen vor

    …CSRD konform sind. fab Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Laura… …wahrer Nachhaltigkeit Auf den Tone from the top kommt es an: Risikokultur und Governance Messen, zählen, wiegen – aber richtig Risk Management is about…
  • Schnittstellen zum Austausch risikorelevanter Informationen – RMA startet Podcast

    …RMA Risk Management & Rating Association geht in der ersten Folge des neuen Podcasts „RMA on Air“ genauer darauf ein. In großen Organisationen werden… …ESG-Risiken identifizieren und managen? Zwei gut sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Zukunftsfähigkeit, Robustheit, Resilienz, Q-Score und Risikomanagement

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …eine „gute Unternehmensführung“ (Corporate Governance). Q9 Risikomanagement: Das Unternehmen verfügt über ein Risiko- management, das allen… …of capital and probability of default in value-based risk management, in: Management Research Review (MRR), Vol. 42, No. 11, S. 1243–1258. Gleißner… …: Strategisches Management unter Unsicherheit: Das robuste Unternehmen, in: REthinking Finance, Heft 1 (Februar 2021), S. 33–41. Gleißner, W. (Gleißner 2021b)… …. (Gleißner 2022): Grundlagen des Risikomanagements. Handbuch für ein Management unter Unsicherheit, 4. Aufl., Vahlen, München, 2022. Gleißner, W.; Günther… …. (Hrsg.): Risiko- management und Controlling, 2. Aufl., Haufe-Lexware, München 2017, S. 289– 314. McShane, M. (2017): Enterprise risk management: History… …. W.; Stulz, R. M. (Nocco/Stulz 2022): Enterprise Risk Management: Theory and Practice, in: Journal of Applied Corporate Finance, Vol. 34, No. 1, S… …und Handel, Springer Gabler, Wiesbaden, 2020. Schäffer, U. (Schäffer 2020): Levers of Organizational Resilience, in: Controlling & Management Review… …2021), S. 31–34. Schäffer, U. (Schäffer 2021b): Leadership ist gefragt!, in: Controlling & Management Review, 65. Jg., Heft 1, S. 40–45. Smithson, C… ….; Simkins B.J. (Smithson/Simkins 2008): Does risk management add value? A survey of the evidence”, in: Chew, D. H. (Hrsg.): Corporate risk manage- ment…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück