COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (16)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Kreditinstituten Institut Governance Deutschland Management Unternehmen Compliance PS 980 Banken Controlling Anforderungen Grundlagen Ifrs Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

165 Treffer, Seite 10 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Gestaltung interner oder externer Wirksamkeits- und Umsetzungsprüfungen
    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Maximilian Jantz
    …Institut für Corporate Governance und des Forums Compliance & Integrity (http://www. dnwe.de/fci.html). RA Maximilian Jantz ist wissenschaftlicher… …Mitarbeiter des am Konstanz Institut für Corporate Governance durchgeführten Forschungsprojekts „Leitlinien für das Management von Organisations- und… …com/0-5-7171-49-1285922-1-0-0-0-0-1-8-7164-0-0-0-0- 0-0-0.html (7. 5. 2013). Auch die Weltbank und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) kennen das Institut des Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Joachim Hauser
    …Verbriefungen oder gar Wiederverbriefungen basierenden Kreditderivaten, ist durch das Institut sicherzustellen, dass es fähig ist, das entsprechende Instrument… …differenzieren, ob ein Institut als Sicherungsgeber oder als Sicherungs- nehmer auftritt; bei letzterem gilt es zusätzlich zu differenzieren, ob der Sicherungs-… …, so hat er dieses zusätzlich im Rahmen einer außerbilanziel- len Adressenausfallrisikoposition zu berücksichtigen. Verfolgt das Institut als Siche-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Buchbesprechungen

    Jörg Wehling, Silvia Puhani
    …darauf hinweisen, wie tatkräftig das Institut an der Anti-Geld- Literatur · ZIR 2/13 · 101 wäsche mitwirkt und entsprechend sensibilisiert. Beispiele dafür…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin für den Master-Studiengang eine strategische Partnerschaft mit dem Deutschen Institut für Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …218 · ZIR 4/13 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2013 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Compliance. Dr. Markfort ist Gründungsmitglied sowie stellvertretender Sprecher des Vorstandes von DICO – Deutsches Institut für Compliance e. V. und seit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Kreditinstituten in der Schweiz: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und Strukturen

    Michael Loretan, Etienne Schön
    …Rechtsauffassung als klassisches Bankgeschäft beurteilt.1 Nur ein von der Aufsichtsbehörde über die Banken (FINMA)2 bewilligtes Institut darf derartige Geschäfte… …Institut eine (Risiko-)Kontrollfunktion unterhalten, für welche ebenfalls ein Mitglied der Geschäftsführung zuständig ist.29 Die Risikokon- trolle überwacht… …persönlichen und geschäftlichen Verhältnisse grundsätzlich so zu regeln, dass Interessenkonflikte mit dem Institut vermieden werden. Zudem sollte mindestens… …letzten zwei Jahre nicht bei der aufsichtsrechtlichen Revisi- onsstelle der Bank als für dieses Institut verantwortlicher leitender Prüfer be- schäftigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …ausgeführt, dass sie „… auf die Implementierung wirksamer Verfahren zur Einhaltung der für das Institut wesentlichen rechtlichen Regelungen und Vorgaben und… …gemeinsam mit der Risikocontrolling-Funktion die Risiken für das Institut einheitlich definiert und skaliert werden. Die Interne Revision hat zu untersuchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …aufgenommen werden. Die Verantwortlichkeit für die CF und den damit verbundenen Aufgaben obliegt dem Compliance-Beauftragten, der durch das Institut bzw. das… …wesentliches Compliance- Risiko anhaftet“. Eine umfassende Analyse und Berücksichtigung aller gesetzlichen Regelungen, die das Institut betreffen bzw. betreffen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Zusammenarbeit mit Beiräte stellen sich vor den Bereich Corporate dem DICO Law – Deutsches verantwortlich. Institut für ComAls ve Dr. Christian Bosse pliance e. V… …neuen Anforderungen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision e.V., ­Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück