COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (44)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • PinG Privacy in Germany (37)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (17)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Corporate Instituts Controlling deutsches PS 980 internen Rechnungslegung Praxis Unternehmen Berichterstattung Risikomanagement Compliance interne Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 6 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …Landgericht auch dessen Vorsatz in Bezug auf die Annahme der einzelnen (Dritt-)Vorteile rechtsfehlerhaft verneint. Denn es hat im Rahmen seiner Würdigung nicht… …berücksichtigt, dass die Angeklagten T. und Wi. dem Angeklagten W. vielfach Vorteile gewährt haben und zumindest im Rahmen der Parteispenden festgestellt ist, dass… …(Erwerb von sog. Single Stock Futures mit nachfolgender Abwicklung über die Eurex Clearing AG) oder „börslich“ (im Rahmen sogenannter Schlussauktionen)… …eines größeren Cum-Ex-Netzes eingesetzt wurde, um eine mehrfache Kapitalertragsteuererstattung zu erlangen. Im Rahmen sog. Cum-ex-Geschäfte ist es diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Kaufmann, M.Sc. Thorsten Schmidt
    …Sprint Board) erläutert. Die im Rahmen von agilen Prüfungen üblicherweise vorzufindenden Zeremonien kommen etwas zu kurz. Immerhin wird aber den für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    School GRC

    …Befragungstrainings sind auch Teil des Lehrgangs Diploma of Advanced Studies – DAS Interview | Befragungen buchbar. Im Rahmen des Lehrgangs werden Ihnen unter anderem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Literatur

    …Themenfeldern wie Gesellschafterwechsel, Zugewinnausgleich ausführlich die Rolle der Unternehmensbewertung bei Schutzschirmverfahren im Rahmen von Sanierungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Kryptowährungen und Blockchain-Regulierung

    Risiken und Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Vorteile und Defizite gegeben. Im Rahmen der anschließenden Diskussion werden Herausforderungen für die Blockchain-Regulierung und innovative Technologien… …mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt; eine ausführliche Erläuterung aller Arten von Blockchains würde jedoch den Rahmen dieses Artikels… …Paradebeispiel für umfassende Regulierungsansätze angesehen werden. lichen Rahmen für verschiedene Anwendungen der Blockchain-Technologie eingeführt hat. Wie… …Terrorismusfinanzierung Kryptowährungen werden wie auch Bargeld häufig als Zahlungsmittel im Rahmen der organisierten Kriminalität eingesetzt. Zusammenfassend lässt sich… …Platzierung als auch für das Layering. Im Rahmen der Platzierung werden alle Spuren der Vortat beseitigt. Dabei wechselt der Wertträger häufig. Anschließend… …vor allem die Dezentralisierung und die fehlende staatliche Kontrolle. Es könnte sich als schwierig erweisen, einen angemessenen rechtlichen Rahmen zu… …schaffen, der die einzigartigen Eigenschaften der Technologie nicht zu sehr einschränkt und gleichzeitig sicherstellt, dass der Rahmen nicht für Verbrechen… …gewährleisten, ist es von immenser Bedeutung, dass die Regulierung mit der technologischen Innovation Schritt hält und gleichzeitig einen rechtlichen Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Extrahiert ein Zahnarzt seinem Patienten ohne medizinische Indikation mehrere Zähne, begeht er die Körperverletzung mittels eines anderen gefährlichen Werkzeugs i.S.v. § 224 Abs. 1 Ziff. 2 StGB.

    Rechtsanwältin Kathie Schröder
    …Verwendung eines ärztlichen Instrumentes im Rahmen eines medizinischen (Heil-)Eingriffs regelmäßig nicht gegeben. Insofern wurde gegen approbierte Ärzte nur in… …abgestellt, die nachvollziehbar die erhöhte Regelstrafandrohung der Qualifikation begründen kann. Bei einem Arzt, der ein medizinisches Instrument im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Unternehmensgeleitete Ermittlungen innerhalb der EU

    Welches Datenschutzrecht findet Anwendung
    Sascha Kuhn, Jan Zücker
    …. § 93 Aktiengesetz, § 43 GmbH-Gesetz) und ordnungsrechtliche (vgl. § 130 Ordnungswidrigkeitengesetz) Haftung, 2 die im Rahmen der Organhaftung auch das… …. Einige in diesem Zusammenhang erwachsende Fragen sollen im Rahmen der vorliegenden Aus- * Sascha Kuhn ist Rechtsanwalt und zertifizierter Mediator sowie… …der das LG München I entschieden hat, dass der Vorstand im Rahmen seiner Legalitätspflicht dafür Sorge tragen müsse, das Unternehmen so zu organisieren… …Rechte der betroffenen Person gewährleistet (vgl. Art. 28 Abs. 1 DSGVO). Während im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten also immer (mindestens)… …Im Rahmen interner Untersuchungen ist nicht nur die Unterscheidung zwischen Auftragsverarbeiter und Verantwortlichem, sondern auch eine Abgrenzung zur… …kommt das BDSG darüber hinaus für nichtöffentliche Stellen zum Tragen, sofern die Datenverarbeitung im Rahmen der Tätigkeiten einer inländischen… …Bestimmungen des Gesetzes: 20 § 1. Vorliegendes Gesetz findet Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit diese im Rahmen der Tätigkeiten… …Konstellation mag zwar zunächst wenig denkbar erscheinen, kann im Rahmen der Ermittlungen in der Praxis aber durchaus eine Rolle spielen, etwa wenn es um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Für mehr Einigkeit auf Erden

    Frederick Richter
    …DSGVO. 1 Ganz im Rahmen seiner informationellen Selbstbestimmung weist der Autor darauf hin, dass er keiner Konfession angehört. Beim Inhalt der Einklang… …Rahmen der Umsetzung der aktuellen Koalitionsvereinbarung im Bund könnte daher die Chance ergriffen werden, nicht nur „die Datenschutzkonferenz [von Bund…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …Prüfungserfordernisse für die Interne Revision abgeleitet. Das Ziel der BAIT besteht darin, einen verständlichen und flexiblen Rahmen für das Management der IT-Ressourcen… …Leitplanken für das IT-Notfallmanagement. Den zuständigen Fachabteilungen sollen diese als wirkungsvolle Orientierungshilfe dienen. Im Rahmen von externen… …Interne Revision stellen die Rahmenbedingungen einen Teil der notwendigen schriftlich fixierten Ordnung nach § 25 a KWG dar, die im Rahmen ihres… …Die Interne Revision sollte sich im Rahmen ihrer Prüfungen die Notfallpläne intensiv ansehen. Hierbei sollte ein Augenmerk auf die Aktualität und… …vorzulegen sind. Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen die Angemessenheit der durchgeführten Notfalltests kri­tisch hinterfragen. 17 Vgl… …soll gewährleistet werden, dass die Bankdienstleistungen in jeder Situation zeitnah abgerufen werden können. Die Interne Revision sollte sich im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Gibt es ein nachvollziehbares Verfahren, wie Großaufträge mit dem aktuellen und zukünftigen strategischen Rahmen abgestimmt werden? • Wird insbesondere… …Offer-to-Order-Prozess (Ka­pitel 2.2) oder bei Inbetriebnahme, Service und Aftersales (Kapitel 2.3). 06.22 ZIR 285 ARBEITSHILFEN Vertriebsrisiken bei Großprojekten Rahmen… …eingehalten? • Gibt es im Rahmen des Vertriebsprozesses Sys­tembrüche? Wie wird sichergestellt, dass Da­tenübergaben ordnungsgemäß erfolgen und Doppelerfassungen… …Aftersales-Umsätze im Rahmen der Angebotskalkulation bereits berücksichtigt werden? (Eine Betrachtung über den Lebenszyklus kann bei margenschwachen Projekten /… …Ausschreibung und über die Kampagne ausreichend informiert? • Wird eine Prüfung der (potenziellen) Kunden zum Beispiel im Rahmen eines Customer Screenings in… …und Standards im rechtlichen Rahmen des spezifischen Vertrags und Projekts ausreichend geklärt? • Sind gesetzliche Anforderungen geklärt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück