COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Corporate Management Banken Risikomanagement Ifrs Kreditinstituten Anforderungen Berichterstattung Fraud Deutschland Institut Analyse Prüfung Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 6 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen

    Axel Becker
    …Prüfungshinweis für die Interne Revision ist zu entnehmen, dass im Rahmen von MaRisk-Prüfungen des Outsourcings die IT-relevanten Auslage- rungen mit geprüft und… …Feststellungen im Rahmen ihrer Prüfungen getroffen:101) • Die wesentliche Auslagerung des Informationssicherheitsmanagements und der Funktion des… …vollständige, strukturierte Vertragsübersicht im Rahmen der Überwachung vor? 13 Erfolgt die Steuerung auf Basis der Vertragsübersicht durch Bündelung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Kommunale Revision, Unternehmenskultur, Regulatorik im Krankenhaus und Nachhaltigkeitsthemen der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …im Rahmen der risiko­orientierten Prüfungsplanung durch die Interne Revision. Im Beitrag der Arbeits­grup­pe Pflegepersonaluntergrenzen im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Das Spektrum dieser Ausgabe: MaRisk – Digitalkompetenz – Follow-Up – Fördervereine – Outsourcing

    Michael Bünis
    …Revision. Der Beitrag von Angermüller gibt einen Überblick über die Ände­rungen der MaRisk im Rahmen der 6. Novelle. Das Thema Digitalisierung ist endgültig…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Vorstandsreporting und Kommunikation mit dem Aufsichtsrat

    Praktische Anwendung von Erkenntnissen aus der Kognitionswissenschaft
    Tobias Adam, Marcus Labbé
    …Handlungsoptionen und der Umfeld- und Zukunftsszenarien im Rahmen der Strategieentwicklung, -bewertung und -auswahl zu berücksichtigen sind. Im Laufe der Evolution… …identifizieren, die im Rahmen der anstehenden Entscheidungen zu berücksichtigen sind. Dabei gilt es, einerseits zwischen Faktoren zu unterscheiden, die durch… …: Mehrdimensionale Bewertung und Auswahl von Handlungsoptionen 5. Abwägen und entscheiden Die verschiedenen Denkprozesse, die im Rahmen der Ausarbeitung einer… …Aufsichtsräte und Vorstand schnell gemeinsam prüfen, ob bei c Im Rahmen der Strategieentwicklung sollten auch Risikoanalysen durchgeführt und in der Strategie… …ermöglicht. Im Rahmen der Strategieentwicklung sollten auch Risikoanalysen durchgeführt und in der Strategie entsprechend berücksichtigt werden. Insbesondere… …Rahmen der strategischen Entscheidungsfindung ist sie jedoch nur bedingt geeignet. Um Risiken adäquat und ganzheitlich sowohl im Rahmen der Entwicklung als… …Maßnahmenpakete anzupassen. 6. Fazit Die vorgestellten Denkwerkzeuge und Formen der Visualisierung wurden entwickelt, um Komplexität und Unsicherheit im Rahmen der… …erzielten Ergebnisse, sondern darüber hinaus der Denkprozesse, die im Rahmen des Projekts durchlaufen wurden und zu dem Endergebnis führten, bietet dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Schwartmann/Jaspers/ Thüsing/Kugelmann: DS-GVO/ BDSG – Datenschutzgrundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz

    Syndikusrechtsanwältin Franziska Stapelberg
    …analog zur DS-GVO dargestellt. Ergänzt wird diese Darstellung sozusagen in umgekehrter Reihenfolge im Rahmen der vorangestellten Nutzungshinweise, in… …aufgezählt, sondern wiederum im Zusammenhang eingeordnet beziehungsweise an manchen Stellen geradezu selbst „kommentiert” werden. Im Rahmen von Normengenese… …die Bedeutung für die Praxis. Auf letztere wird im Rahmen der Kommentierung besonders Wert gelegt, was die Rezensentin aus Tiefe und Umfang der… …Schaubildern. Beispielsweise für die Informationspflichten im Rahmen von Artikel 13 und 14 DS-GVO ist nach Meinung der Rezensentin die Zusammenfassung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Informationsrisikomanagement

    Axel Becker
    …41 3. Informationsrisikomanagement Schutzbedarfsermittlung Das Institut hat im Rahmen des Managements der Informationsrisiken den jeweiligen… …Einrichtungen der IT-Infrastruktur vergessen werden, bietet dies Ansatzpunkte für externe Prüfer im Rahmen von Sonder- prüfungen. Die Interne Revision sollte… …daher auf die vollständige Aufnahme des Informationsverbundes im Rahmen ihrer Prüfungen achten. Weiterhin ist auf den jeweiligen Turnus der Aufnahme zu… …Informationsrisikoma- nagement. Wichtig ist auch in der internen Umsetzung ein Kompetenzraster für die Genehmigung der IT-Risiken. Dies wird im Rahmen von internen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lobbyregister wird weiterentwickelt – Regierung erwägt Einführung eines „Fußabdrucks“

    …Gesetzgebungsverfahrens ab. Zur Frage der Einführung eines „Fußabdrucks“, also einer „stärkeren Transparenz der Einflüsse Dritter im Rahmen der Vorbereitung von…
  • Anpassung im Lobbyregistergesetz beschlossen – Umfassendere Änderung in Planung

    …Frage der Einführung eines „Fußabdrucks“, also einer „stärkeren Transparenz der Einflüsse Dritter im Rahmen der Vorbereitung von Gesetzesvorhaben und bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …Taten aufgedeckt wurden.1141 Im Rahmen dieses Systems können Maßnahmen, die zu einer frühzeitigen Aufdeckung der Taten führen, einen präventiven Charakter… …veröf- fentlicht werden. Diese enthalten unter anderem Hinweise zum Umgang mit Fraud im Rahmen der Revisionspraxis; vgl. hierzu Oldewurtel/Kümpel/Wolz… …dies keine Aussage über das Risiko von Bilanzdelikten zulässt.1185 Im Rahmen seiner Überwachungspflicht hat sich der Aufsichtsrat über das Unternehmen… …, S. 75; Kümpel/Melcher (2012), S. 542–543. Im Rahmen der Gesetzesänderung wurde damals §317 Abs. 1 Satz 3 erweitert; vgl. hierzuMelcher/Nimwegen (2010)… …nachzukommen, sind die Prüfungshandlungen im Rahmen der Abschlussprüfung so auszuwählen und durchzuführen, dass die wesentlichen Falschaussagen mit hinreichender… …Taten hindeuten.1235 Im Rahmen der Abschlussprüfung ist zu beachten, dass die Aufdeckungsver- antwortung für wesentliche unrichtige Darstellung in den… …(2020), HGB §317, Rn.10;Mertin/Schmidt (2001), S. 1305. Eine absolute Sicherheit ist im Rahmen der Abschlussprüfung, aufgrund einer begrenzten… …; Oldewurtel/Kümpel/Wolz (2016a), S. 87; Schmidt (2020), HGB §317, Rn.102. Eine absolute Sicherheit wäre nur im Rahmen einer Vollprüfung möglich; vgl. hierzu… …Oldewurtel/Kümpel/Wolz (2016b), S. 66. Es bleibt zu diesem Zeitpunkt abzuwarten, ob die technischen Entwicklungen es ermöglichen, in einzelnen Prüffeldern auch im Rahmen… …wichtige Rolle im Wirtschaftssystem zu, jedoch kann er keine Garantie für manipulationsfreie Jahresabschlüsse liefern.1255 Zwar sollen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Compliance trifft Coaching

    Der Einfluss von Coaching auf die Compliance-Kultur eines Unternehmens
    Colline Jux
    …bewältigen. Der Mensch ist die final ausführende Gewalt. Es ist daher wichtig, nicht nur einen strukturellen Ansatz und Rahmen zu schaffen, vielmehr gilt es… …entscheidenden Erfolgsfaktor im Rahmen der Wirksamkeit von Compliance-Management-Systemen darstellt. 9 Somit sollte das Ziel der Compliance-Anstrengungen der Auf… …in die entsprechende Unternehmenskultur gesehen. Jedes Individuum wird in einem sicheren Rahmen der Gruppe und zudem auch von der Gruppe gecoacht. Das… …kann darüber hinaus als wichtige Ergänzung im Rahmen der am Prozess orientierten Beratung angesehen werden. f Respekt und Akzeptanz: Sie dienen als Basis… …diktatorischer Führungsstil ist weder gewünscht noch zeitgemäß. Empathische und vertrauensvolle Führung ist der Anknüpfungspunkt. Gerade im Rahmen der Ambivalenz… …Anklang und findet im Rahmen von Coaching häufig Verwendung. 19 4.6 Der Compliance-Officer als werteorientierter Coach Einen nicht zu unterschätzenden… …Organisations- Coachings im Rahmen der Entwicklung einer Compliance-Kultur Folgende Herausforderungen sollten bei der Einführung eines Organisations-Coachings für… …Herausforderungen bei der Einführung eines Organisations-Coachings im Rahmen der Entwicklung einer Compliance-Kultur. 6 Praxistipp zur Umsetzung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück