COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (201)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (54)
  • PinG Privacy in Germany (44)
  • Risk, Fraud & Compliance (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (32)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (26)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Revision Corporate Anforderungen Instituts internen Management Governance Prüfung deutschen Compliance deutsches Banken Arbeitskreis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 4 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Junges Wirtschaftsstrafrecht 2.0 - Neue Perspektiven auf Theorie und Praxis

    Rechtsanwalt Dr. Manuel Lorenz
    …Mandatenbegriff von den Gerichten weit ausgelegt. Im Rahmen des Legal Privilege sei die Kommunikation zwischen Anwalt und Mandanten unter dem Siegel der… …fragmentarischen Schutz böten. Insbesondere sei im Rahmen des § 148 StPO problematisch, wann eine beschuldigtenähnliche Stellung vorliege. Eine beschuldigtenähnliche… …durch das VerSanG dar und gingen im Rahmen dessen WiJ Ausgabe 4.2019 Veranstaltungen und politische Diskussionen 197 insbesondere auf den zeitlichen… …Rechtslage jedenfalls unbefriedigend. So sei bereits unklar, ob Internal Investigations überhaupt im Rahmen der Strafzumessung berücksichtigt werden könnten… …Verteidigungsmöglichkeiten von Unternehmen als Betroffene grenzüberschreitender Vermögensabschöpfung dar. Im Rahmen der Definition der Rechtsnatur der Vermögensabschöpfung in… …Entscheidung im Rahmen der Vollstreckungshilfe dar. So entscheidet das LG über die Zulässigkeit der Vollstreckung. Gegen entsprechende Entscheidungen sei die… …sofortige Beschwerde zum OLG und die Vorlage an den BGH möglich. Im Rahmen der Zulässigkeit müsse auch die beiderseitige Einziehbarkeit in der Form geprüft… …(Steuer-)Strafverfahren dar. Hierbei beschränkte er sich auf die Auslieferung im Rahmen der sogenannten großen Rechtshilfe und gab zunächst einen Überblick über die… …USA und Deutschland. Er leitete seinen Vortrag damit ein, dass ihm im Rahmen der Verteidigung im Zusammenhang mit dem Dieselskandal immer wieder… …zum Beispiel alles, was der Mandant im Rahmen einer internen Untersuchung gegenüber den Unternehmensanwälten äußert, an das Department of Justice (DOJ)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …KG Berlin – Beschl. v. 23. 10. 2018, Az. 6 U 45/18 – Anspruch auf Überlassung eines Gutachtens als vertragliche Nebenpflicht Im Rahmen einer… …eine Kopie eines medizinischen Gutachtens verlangt, das zur Feststellung ihrer Leistungspflicht im Rahmen einer Prüfung zur Berufsunfähigkeitsrente… …eigenen Gesundheitszustandes und der Ergebnisse einer diesbezüglich eingeholten sachverständigen Einschätzung. Im Rahmen des nunmehr geltenden umfangreichen… …. Dabei blieb die Antragstellerin nunmehr auch in der zweiten Instanz ohne Erfolg. Die Richter maßen der anhängigen Hauptsacheklage im Rahmen der… …nach dem neuen Recht beachtenswert. Dies betrifft vor allem die Frage, ob und inwieweit Facebook im Rahmen von Custom Audience als Auftragsverarbeiter… …Datenverarbeitung erfolgen, die im Rahmen der bestimmungsgemäßen Nutzung des Dienstes Custom Audience erfolge. Die Definition der Kundenliste diene gerade keinem… …Bedeutung mehr und können daher hier unerwähnt bleiben. Soweit sich das Gericht mit der Interessenabwägung im Rahmen der Wahrnehmung berechtigter Interessen… …überwiegen. Zielgerichtete Werbung sei zwar ein berechtigtes Interesse, die Kunden müssten indes nicht damit rechnen, dass ihre im Rahmen eines Bestellvorgangs… …sachgerecht, dass die Antragstellerin „ihr Informationsziel auch auf andere Weise erreichen“ könne. Sie hätte schließlich im Rahmen des Bestellvorgangs auch… …Speicherfristen im Rahmen der Personalisierung von Werbeanzeigen nicht ausreichend transparent und leicht auffindbar sind. Die Verteilung der Informationen über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Berechtigungskonzepte für ein angemessenes Rollen- und Berechtigungsmanagement

    Mit diesen einfachen Tipps können die ersten Schritte umgesetzt werden
    Prof. Dr. Thomas Jäschke, Hanjo Tewes
    …Sicherstellungspflicht hinausgeht. 3 Ein Teil dieser Rechenschaftspflicht kann im Rahmen des Art. 5 Abs. 1 f DSGVO durch die Erstellung eines Rollen- und… …Berechtigungsmanagement 3.1 Berechtigung Als Berechtigung versteht man, das Einräumen einer Befugnis. Im Rahmen der IT wird in diesem Kontext weiterhin auf einfacher Ebene… …Business-Rolle vergleichbar, da sie innerhalb des Systems angeknüpft an definierten Rollen, die Berechtigungen steuert. 7 Dies bedeutet, dass im Rahmen der IT die… …auszuräumen. In diesem Rahmen besteht darüber hinaus die Möglichkeit, direkte Einschätzungen bezüglich der individuelle Erfordernisse von Berechtigungen… …Aufgabe wahrnehmen kann, ist nicht zu unterschätzen. Die Gefahr im Rahmen der Einschränkung in den grundsätzlich vollumfassend eingeräumten Rechten besteht… …Vorteil, dass im Rahmen der Einräumung weiterer Rechte zunächst aktiv hinterfragt werden muss, ob die eingeforderten Berechtigungen überhaupt erforderlich… …vorstellig. 5.2 Arten der Berechtigungen Im Rahmen der Berechtigungen von Dokumenten, wird häufig zwischen vier Punkten unterschieden. 5.2.1 Lesen Die… …von den jeweiligen Unternehmensprozessen ab. Im Rahmen von IT-Systemen wird zum Beispiel häufig zwischen folgenden Berechtigungen unterschieden… …für die Erteilung im Rahmen der Gruppe möglichst klein gehalten wird. So kann zum Beispiel eine Berufsgruppe innerhalb eines Unternehmens, bei der alle… …sind und auf den vorhandenen Grundlagen auf bauen. Im Rahmen der Implementierung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden: Rollen- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch?

    Zugleich eine Besprechung der Entscheidung des Bundeskartellamts in Sachen Facebook vom 6. Februar 2019
    Martin Fokken
    …. v. 06. 02. 2019, B6-22/16, Rn. 522. gen des Datenschutzrechts im Rahmen der Missbrauchskontrolle Berücksichtigung finden können, soll im Mittelpunkt… …kartellrechtlicher Interessenabwägung missbräuchlich. Das Recht, die Verwendung von Datenverarbeitungskonditionen auch im Rahmen von § 19 Abs. 1 GWB zu prüfen, leitet… …Ansicht, dass die inzidente Prüfung von Datenschutzrecht im Rahmen des § 19 Abs. 1 GWB nicht durch die DSGVO gesperrt ist. 16 Die Generalklausel des § 19… …Rahmen des Regelbeispiels des § 19 Abs. 2 Nr. 2 GWB infrage. Die Regelbeispiele des § 19 Abs. 2 GWB seien nicht abschließend. Ein Konditionenmissbrauch… …könne auch im Rahmen der Generalklausel des § 19 Abs. 1 GWB festgestellt werden. 17 Der Missbrauch im Rahmen der Generalklausel wird in diesem Fall nicht… …im Rahmen der heranzuziehenden Generalklausel geschehen. 18 Da es sich bei den Tatbeständen des Art. 19 Abs. 2 GWB lediglich um Regelbeispiele des… …Zusammenhang zwischen Missbrauchshandlung und der marktbeherrschenden Stellung. 19 Die Prüfung nach dem Vergleichsmarktkonzept im Rahmen des § 19 Abs. 2 Nr. 2… …aber, wie diese Kausalität im Rahmen der Generalklausel des § 19 Abs. 1 GWB bestimmt werden soll, da der Wortlaut der Vorschrift ein spezifisches… …datenschutzrechtlichen Rechtmäßigkeit im Rahmen des § 19 Abs. 1 GWB über den Umweg der Berücksichtigung der Unwirksamkeit der datenschutzrecht­ 18 BGH, Urt. v. 07. 06… …, 100. Wenn aber der Zweck, Ungleichgewichte in der Macht der Marktteilnehmer auszugleichen, im Rahmen des Art. 6 Abs. 1 ­DSGVO lediglich einer unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    School GRC

    …es wieder soweit und die School GRC verabschiedete im Rahmen eines kleinen Hoffestes den 13. Jahrgang des Master of Business Administration (MBA) in… …Forschungsarbeit. Im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird mit dem BEST-Projekt aktuell… …im Rahmen der Forschungsprojekte. Auch in der Lehre legen wir seit unserer Gründung größten Wert auf eine enge Verbindung von Praxis und Theorie. Dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    ZCG-Nachrichten

    …. Im Rahmen der Diskussion in der Praxis zu PCGKs wird ein PCG-Musterkodex seit vielen Jahren von verschiedenen Seiten einschlägig und vielfach gefordert… …Unabhängigkeit zu initiieren und koordinieren. Dieser Entwicklungsprozess wird im Rahmen eines Konsultationsverfahrens integrativ, partizipativ und vollständig… …sollen im Rahmen des Zukunftssalon PCG-Musterkodex am 19. und 20. 9. 2019 an der Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen in einen PCG-­Musterkodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    ZCG-Nachrichten

    …HTML/?uri=CELEX:52017XC0705(01)&from tion zum Entwurf eines Anhangs zu ihren beitragen sollen. Beispielsweise sollen Un- =EN. Im Rahmen des Sustainable Finance unverbindlichen… …Leitlinien für die Beternehmen im Rahmen ihrer nichtfinan- Action Plan hatte die EU-Kommission eine richterstattung über nichtfinanzielle Inziellen… …Gesetz ist am 19. 4. 2017 in Rahmen der finanziellen Berichterstat- Anfang Januar 2019 einen Bericht (Report Kraft getreten. Die EU-Kommission wird tung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Editorial

    Milena Piel
    …Rahmen seines Vortrags auf der WisteV-wistra-Neujahrstagung bereits deutlich gemacht, dass sich etwaige zivilrechtlichen Ergebnisse nicht ohne Weiteres auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …Rahmen eines globalen Projekts die deutschen Ergebnisse einer Vorstudie zu den Auswirkungen von Innovationen auf die Interne Revision untersucht. Ich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    ZCG-Nachrichten

    …eine strategische Initiative im Rahmen einer Restrukturierung, bei der Implementierung einer neuen Technologie oder von Kostensenkungsprogrammen…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück