COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Titel (21)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (62)
  • Risk, Fraud & Compliance (17)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (16)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (10)
  • PinG Privacy in Germany (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Anforderungen Analyse internen Instituts Risikomanagement Prüfung Governance Grundlagen PS 980 Bedeutung Deutschland Rahmen Fraud Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

111 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Prüfung von Social Media

    Heinrich Braun, Robert Engelke, Stefan Schneider
    …das Thema Social Media innerhalb der Revision als prüfungsrelevantes Thema erachtet? Imageschaden, der z. B. durch einen sogenannten Shitstorm entstehen… …Risikomitigation durchgeführt werden. Daraus ergeben sich die nachfolgenden wesentlichen Prüfungsfelder, die im Rahmen einer Revision des Themenbereiches Social… …Revision. Hierbei sollten insbesondere die Social Media-Prozesse in das Audit Universe bzw. in die Risiko- Kontroll-Matrix der Internen Revision einbezogen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ begeht sein 20-jähriges Jubiläum

    …Sie die digitale Zeitschrift Interne Revision Lesen Sie auf www.ZIRdigital.de das aktuelle Gesamtheft oder Einzelbeiträge, die Sie besonders interes…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    School GRC

    …begann seine berufliche Laufbahn 1999 in der internationalen SAP Prozessberatung, die ihn über weitere berufliche Stationen in der internen Revision, einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    ZCG-Nachrichten

    …. Vergütungsberichterstattung, ist beizubehalten. Für darüber hinausgehende Inhalte des CGR wird den Unternehmen eine prüferische Durchsicht durch die Interne Revision oder den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Revision (ZIR 02/16 S. 86–90) dargestellt. Anhand einer gezielten, nicht repräsentativen Umfrage unter Mitgliedern der DIIR-Arbeitskreise IT-Revision und… …Themen in der ZIR 02/16 sind: CCDie Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision (Prof. Dr. Christopher Almeling, S. 60– 75)… …; CCStrategie, Beschaffung und Revision (Dr. Jochen Matzenbacher, S. 76–85); CCInterne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen (Dr. Hans- Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Compliance-Steuerung durch verhaltenswissenschaftliche Aspekte

    Theoretische Erkenntnisse, Chancen und Herausforderungen für die Implementierung einer effizienten Compliance-Kultur im Unternehmen
    Dr. Pia Montag
    …nationalem und europäischem Aufsichtsrecht und dessen Auswirkungen auf die Interne Revision. Fragen zur zukunftsweisenden Aufstellung der Internen Revision im… …Spannungsfeld der unterschiedlichen Anspruchsgruppen runden dies ab. Bei der Jahrestagung stehen die Anforderungen an eine „Interne Revision 4.0“ im Mittelpunkt… …. In den Vorträgen und Diskussionsforen wird es darum gehen, welche Herausforderung die Industrie 4.0 für die Interne Revision bringen wird. Wir wollen… …www.diir.de Anmeldungen unter: Geschäftsstelle des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108 60486 Frankfurt am Main Telefon… …(0 69) 71 37 69 - 15 Fax (0 69) 71 37 69 - 69 akademie@diir.de München, 24. bis 26. Oktober 2016 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. ZRFC 4/16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2016

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Friedrich Frank, Patrick Iliev
    …: http://www.news.admin.ch/NSBSubscriber/message/attachments/41723.pdf; zuletzt besucht am 21. Dezember 2015). WiJ Ausgabe 1.2016 Internationales 22 Des Weiteren wurde mit der vorliegenden Revision der Anwendungsbereich… …zunehmen wird. 2. Revision des Steuerstrafrechts sistiert Während im internationalen Bereich das Ende des Schweizer Bankgeheimnisses aufgrund des geplanten… …2015 hat der Bundesrat beschlossen, die geplante Revision des Steuerstrafrechts 16 einstweilen zurückzustellen. Das Ziel der Revision war die… …festschreiben will. Da zudem bereits die Vernehmlassung zur geplanten Revision kontrovers ausgefallen war, schätzte der Bundesrat die gegenwärtigen Erfolgschancen… …der Revision als gering ein und sistierte diese bis auf Weiteres. 18 13 Vgl. zum Ganzen das Mediengespräch der SwissBanking zur VSB 16 vom 24. Juli 2015… …Beurteilung von Widerhandlungen gesetzlich einer Verwaltungsbehörde des Bundes übertragen ist. 19 Der Grund für die Revision liegt darin, dass das aus dem Jahre… …nach der Revision des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches nicht mehr anwendbar sei, sich die Bußenumwandlung mithin nach Art. 333 Abs. 3 und Art. 106… …Einklang stand. 32 Das Verwaltungsstrafrecht bedarf somit einer zeitnahen Revision, welche – wie oben unter II. 3. aufgezeigt – vom Parlament bereits in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2016

    Nachricht vom 05.07.2016 bis 28.09.2016

    …. Funktionstrennung von Compliance und Interner Revision Während die Teilnehmer der Tagung die strikte Trennung zwischen Compliance und Interner Revision mehrheitlich… …: „Schon wieder eine Prüfung“, heißt es oft bei den Mitarbeitern, wenn nach der Internen Revision noch eine Compliance-Prüfung und anschließend noch ein Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …244 • ZCG 6/16 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Revision von agilen Projekten Agile Methoden finden in Projekten immer… …Andelfinger u. a. in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 05/16 S. 220–231) gibt Antworten, Hilfestellungen und Praxistipps für Prüfer von agilen Projekten… …CCEffiziente Verzahnung der Governance- Funktionen: Compliance, IKS, Risiko­mana­gement und Interne Revision CCNeue Haftungsrisiken durch die geplante 9…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Hans-Heiner Kühne: Strafprozessrecht – Eine systematische Darstellung des deutschen und europäischen Strafverfahrensrechts

    Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Gerst
    …Diktat von Protokollinhalten zusätzliches Verzerrungspotenzial verschafft. Die den Ausführungen zur Revision gewidmeten 22 Seiten des Werks (S. 670 – 692)… …inhaltlichen Aspekten der Revision (zu empirischen Komponenten des Revisionsverfahrens generell (Rn. 1087 ff.) und schaffen für ein Lehrbuch sinnvolle…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück