COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Titel (21)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (62)
  • Risk, Fraud & Compliance (17)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (16)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (10)
  • PinG Privacy in Germany (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Unternehmen Anforderungen Management Kreditinstituten Rahmen Analyse Corporate Compliance Bedeutung Grundlagen Arbeitskreis Controlling deutsches PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

111 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(Burkhard Jung, Dr. Fabian Meißner und Gregor Brück, 27–30). 3. Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision Die Sicherheit und der Schutz… …Änderungen und ihrer kritischen Würdigung wird in dem Beitrag von Michael Goldshteyn und Michael Adelmeyer in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 06/15 S… …. 244–255) der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Gesetzesnovelle auf die Unternehmen selbst und die Arbeit der Internen Revision entfaltet… …. Anschließend werden Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Weitere Themen in der ZIR 06/15 sind: CCJuristisches Basiswissen für die Interne Revision (Dr. Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    OLG Hamm, Beschluss vom 27.10.2015 – 5 RVs 119/15

    Rechtsanwalt Birger Schütte
    …Gegenstand der Besprechung ist ein Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm vom 27.10.2015, der eine (Sprung-) Revision gegen ein erstinstanzliches Urteil des… …Sprungrevision eingelegt und die Verletzung materiellen Rechts gerügt. WiJ Ausgabe 2.2016 Entscheidungskommentare 105 II. Entscheidungsgründe Die Revision ist nach…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Mitarbeiter Compliance, Strategien für die erfolgreiche Einbindung

    Ass. jur. Björn Fleck
    …Ansprechmöglichkeiten entwickeln - Durchführungen von Schulungen - Einbeziehung Wistelblower Hotline - Zusammenarbeit mit der Internen Revision 7. Projektdurchführung Da… …Mitarbeiter im Sinne ihrer Aufgabe beeinflussen wollen, wie z. B. die Revision, der Datenschutz oder die IT-Sicherheit.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Manager 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision 103 Unterschiede, Gemeinsamkeiten und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Prüfungsbericht der internen Revision, einem Erledigungsbericht hierzu und einem Vermerk, der in Zusammenhang mit der Erstellung des Prüfungsberichts erstellt wurde…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …Düsseldorf, Urteil vom 02.09.2015 – 12 Sa 175/15, ZInsO 2016, 530; Revision eingelegt, Az. des BAG 3 AZR 669/15 WiJ Ausgabe 2.2016 Entscheidungskommentare 104…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Literatur

    …Compliance-Abteilung bzw. eine Interne Revision. Dabei korreliert die Häufigkeit der Abteilungen mit der Unternehmensgröße. Interessant ist die Feststellung, die auch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Betrug und Korruption

    Doch der leichtere Weg zum Wachstum?
    Tim Ahrens, Jörg Johannsen
    …Hamburg. Er berät Unternehmen zu den Themen Interne Revision, Risikomanagement und Compliance (Kontakt: joerg. johannsen@de.ey. com). 1 EY Global Governance… …. 2015). 2 Beispielsweise Risiko-, Compliance-, Qualitätsmanagement, Interne Revision. Betrug und Korruption ZRFC 1/16 17 lichen Bewertungsmethoden und… …Verknüpfung von GRC- Funktionen wie Risikomanagement, Compliance, Qualitätsmanagement und Interner Revision. ZRFC 1/16 18 Management Compliance ist eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    IT-Compliance durch Nutzungsanalyse

    Verwendung der Nutzungsanalyse als kompensierende Kontrolle für Funktionstrennungskonflikte
    Karl Ulber
    …Adressaten dieser Auswertungen (u. a. insbesondere die Interne Revision) erhalten dadurch zwar Aussagen über das mögliche Risikopotenzial, nicht jedoch darüber… …haben und in Verknüpfung mehrerer Funktionen, welche Funktionstrennungskombinationen ausgeführt wurden. Die Interne Revision kann somit ergänzend zur Be-… …durch das Tool bereitgestellt werden, anstatt die Grundgesamtheit an Belegtreffern pro Benutzer aufzuführen. Da die Revision in der Regel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Das mittelbare Bereitstellungsverbot in EU-Sanktionsregimen

    Wie weit müssen Unternehmen bei der Geschäftspartnerprüfung gehen?
    Dr. Alexander Cappel, Dr. Tim Nikolas Müller
    …Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“ 2015, 56 Seiten, € (D) 19,95, ISBN 978-3-503-15828-7 DIIR-Schriftenreihe…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück