COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (143)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (57)
  • Zeitschrift Interne Revision (41)
  • Risk, Fraud & Compliance (34)
  • PinG Privacy in Germany (7)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Arbeitskreis Management Prüfung internen PS 980 Corporate Compliance interne Risikomanagement Deutschland Governance Banken Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

143 Treffer, Seite 3 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der… …Compliance bewegt … 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Korruption = Black Box? 8 Ein Fallstudienansatz zur Annäherung an ein komplexes Thema Prof. Dr… …, Redaktion ZRFC Profession Compliance bewegt ... 45 Interview mit Birgit Galley, Geschäftsführerin Forensic Management GmbH, Direktorin der School of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits KATHARINA KNEISEL Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus „Red Flags“ für die Interne Revision Katharina… …Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Corporate Governance Aufsichtsrat Vorstand Compliance Management Risiko Management Internes Kontrollsystem Ziele festlegen Risiken… …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits Abb. 2: Aspekte von Compliance Audits Prüfung des IKS Kontrollrisiken Compliance Audits Corporate Governance Der Begriff… …Compliance Managements bildet neben dem Risiko Management und dem Internen Kontrollsystem die drei Säulen der Corporate Governance und damit der erfolgreichen… …Vgl. Peemöller/Kregel (2011), S. 19 280 ZIR 06.16 Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Aspekte der Compliance Due Diligence Prüfung Compliance… …Compliance Risiken adäquat abzudecken. Hierzu werden sowohl schriftlich niedergelegte Richtlinien und Kont- 06.16 ZIR 281 MANAGEMENT Postakquisitionsaudits… …Senior Management Vorstand/ Audit Committee 1 st line of Defense 2 nd line of Defense 3 rd line of Defense Management Kontrollen Interne Kontrollen… …MANAGEMENT Audit Aspekt „Red Flag“ Mögliche Handlung Prozessprüfung Prüfung des IKS Hoher Bar-Bestand Hohes Nutzungsvolumen von Firmen-/… …Gewährung von geldwerten Vorteilen an Geschäftspartner und Kunden indizieren. 06.16 ZIR 283 MANAGEMENT Postakquisitionsaudits Tab. 2: Beispiele für “Red… …MANAGEMENT Audit Aspekt „Red Flag“ Mögliche Handlung Prozessprüfung Prüfung des IKS hohe Margen hoher Anteil (internationaler) Vertriebspartner fehlende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Corporate-Governance-Tabelle Management • ZCG 6/16 • 251 ZCG-Nachrichten Business Intelligence weiter auf dem Vormarsch Am 10. 11. 2016 wurde der BI… …Unternehmen als kritische BI-Komponenten angesehen werden. Finanz-, Management- und Vertriebsabteilungen sind auch weiterhin die Hauptnutzer von BI, so Dr… …. de/news/the-bi-survey-2016-operationalebi-weiter-auf-dem-vormarsch. Cyber-Kriminalität als Risiko Management • ZC6 6/16 • 255 ZCG-Nachrichten Aktiver Dialog des Aufsichtsrats mit Investoren Für eine aktive… …Dialogs zwischen Investoren und Aufsichtsrat s. u. http://financialexperts.eu). 260 • ZCG 6/16 • Management Geschäftsmodelländerungen ZCG-Nachrichten FEA… …befragt, wie sie die Digitalisierung Geschäftsmodelländerungen Management • ZC6 6/16 • 261 ZCG-Nachrichten in ihrem direkten Umfeld erleben und wie sie die… …Angaben in einer prevero-Mitteilung vom 15. 11. 2016 (prevero ist ein Unit4-Unternehmen und Anbieter von Corporate Performance Management [CPM]- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud MARC W. THEUERKAUF Interne Revision und Fraud Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing… …Framework von McKinsey ist ein Management- Modell, das sieben voneinander abhängige Faktoren (Shared Values, Structure, Systems, Style, Staff, Skills… …Interne Revision und Fraud MANAGEMENT 2. Aufbauorganisation 6. IT- Infrastruktur 3. Fähigkeiten & Kenntnisse 1. Strategie/ Ziele 5. Information &… …Zielvereinbarungsgespräche adressiert werden. 03.16 ZIR 129 MANAGEMENT Interne Revision und Fraud Die folgenden Abschnitte gehen auf Implementierungsmöglichkeiten in den o. g… …des Anti Fraud Management Systems (DIIR Standard Nr. 5) und die Konzipierung und Durchführung von Anti-Bribery und Anti- Corruption („ABAC“) Audits •… …Defense-)Generierung unternehmensweiter Fraud Awareness ggfs. in Zusammenarbeit mit dem Compliance Management unter der Nutzung von unterschiedlichen… …Kommunikationskanälen 130 ZIR 03.16 Interne Revision und Fraud MANAGEMENT Welche Aufgaben im konkreten Fall betreut werden, hängt wie bereits oben erwähnt von der… …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud effekt, dass Präsentationstechniken trainiert und verbessert werden. • Die persönliche Weiterbildung wird umfassender mit… …MANAGEMENT • Umsatzanerkennung (Revenue Recognition) • Auszahlungen • Manuelle Buchungen • Positionen, die der Einschätzung des Managements unterliegen, wie z… …Fraud-Schemata kurz erläutert, um die Vorbereitung zu erleichtern. 3. In den Planungsinterviews mit dem Management sollte das Thema unbedingt behandelt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …Bargeld lacht! 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Der Standard TR CMS 101 von TÜV Rheinland 55 Grundlage und Weg zur Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …Compliance-Manager 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision 103 Unterschiede, Gemeinsamkeiten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …. Stefan Behringer Management Compliance-Steuerung durch verhaltenswissenschaftliche ­Aspekte 151 Theoretische Erkenntnisse, Chancen und Herausforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …194 • ZCG 5/16 • Inhalt Gastkommentar ZCG Management Aufsichtsräte: Neue Aufgaben in der Kapitalmarktkommunikation 193 Prof. Dr. Henning Zülch… …Lützelschwab Der Digitalisierungsprozess erfasst zunehmend das Compliance Management und dies nicht nur als automatisiertes Formalitätencenter, sondern als… …Gestaltung eines Tax Compliance Management Systems +++ ZCG Rechnungs­legung ZCG Service Auswirkungen der Änderung der Umsatzerlösdefinition durch das BilRUG… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …Compliance 241 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance in Zeiten der digitalen Transformation 247 Warum ein grundlegender Wertewandel ­notwendig ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Compliance im Unternehmen zu beschäftigen. Umso erstaunlicher ist daher der Umstand, dass immer noch jedes dritte Unternehmen kein Compliance Management System…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück