COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (264)
  • Titel (10)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (77)
  • Risk, Fraud & Compliance (55)
  • Zeitschrift Interne Revision (49)
  • PinG Privacy in Germany (43)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (33)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Management Rechnungslegung Risikomanagements Controlling Unternehmen Fraud deutschen Instituts Prüfung Anforderungen Institut Corporate Governance Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

264 Treffer, Seite 22 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …, dass Unternehmen 4 Vgl. Entwurf des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) v. 14.12.2004, BT-Drucks. 15/4493, S. 8. 5 Vgl. VGH Hessen v. 29.11.2013 – 6 A… …lernender Unternehmen Von Prof. Dr. Enno Weiß, Dr. Christoph Strubl und Wilhelm Goschy 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015, XXVI, 450… …BaFin enthalten sensible Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, die durch die Grundrechte der beaufsichtigten Unternehmen sowie die berufliche… …Unternehmen allein darauf angelegt war, durch ein betrügerisches Schneeballsystem Anleger zu schädigen. Denn nicht die Einzelinteressen einzelner Anleger und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    Schmidt, Mathias, Die Inanspruchnahme der Organgesellschaft für Steuerschulden des Organträgers gemäß § 73 AO

    Rechtsanwalt Dr. Arne Schmidt
    …der Einheitstheorie, der Organkreis bildet ein einheitliches Unternehmen, nur der Organträger ist Steuerschuldner. Die Haftung der Organgesellschaft…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2015

    Anonymisierung und Pseudonymisierung in der Datenschutz-Grundverordnung

    Nils Hullen
    …Unternehmen oder IT-Experten, doch wieder einer bestimmten oder bestimmbaren Person zugeordnet werden könnten. Hierdurch wird der Anreiz, Daten zu anonymisieren… …praxisgerechten Datenverarbeitung durch Unternehmen. Zwei Fragen bleiben ungeklärt: Wurden Daten auch dann im Sinne der Verordnung anonymisiert, wenn sie durch den…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    Bestellung, Probezeit und Kündigungsschutz interner Datenschutzbeauftragter

    Dr. Wolfgang Ziebarth
    …Aufgabenbereich eines DSB gehören, in dem Unternehmen aus. Ihm wurde zum Ablauf der Probezeit gekündigt. Er beruft sich auf Kündigungsschutz. Das LAG verweigert ihm… …Fragen ausgeklammert werden sollen. II. Datenschutzbezogene Aufgaben von Mitarbeitern, die keine DSB sind Dr. Wolfgang Ziebarth, Mannheim In Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …einzelnen Systemen, hin zu vernetzten Architekturen, mit einer Vielzahl von Schnittstellen. Für Unternehmen ist es von großer Bedeutung, dass die Daten sicher…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmen selbst. Im Beitrag werden die Ergebnisse einer in Indien unter Führungskräften durchgeführten Umfrage zum Thema „The Business Case to Counter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Inhalt / Impressum

    …. Dieser Beitrag zeichnet ein umfassendes Meinungsbild von Vorständen und Aufsichtsräten deutscher Unternehmen zum Status quo und zur zukünftigen Entwicklung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Inhalt / Impressum

    …Die Deutsche Bundesbank überprüft regelmäßig, ob Unternehmen und Banken ihren Meldepflichten im Außenwirtschaftsverkehr nachkommen. Nicht selten führt…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Auftragsdatenverarbeitung oder Funktionsübertragung

    Die getrennte Betrachtung von Funktion und Datenumgang kann das Abgrenzungsproblem lösen
    Dr. Manuel Cebulla
    …Übersetzer 49 von einem Unternehmen oder einer Behörde beauftragt, einen Text zu übersetzen, dann ist damit zwangsläufig verbunden, dass er die in dem Text… …Sprachmittlern und Übersetzungsbüros durch öffentliche Stellen, Berufsgeheimnisträger, andere Unternehmen und Privatpersonen: Cebulla, Sprachmittlung und… …anderen Dienstleistern haben i. d. R. Vertrauen in das von ihnen beauftragte Unternehmen und in dessen sachgerechte Auswahl von Mitwirkenden innerhalb und… …Datenschutzverstöße in Unternehmen und Auftragnehmer. Auf die Funktionsübertragung als datenschutzrechtliche Konstruktion sollte daher verzichtet werden. Dies ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2015

    Rafael Harnos: Geschäftsleiterhaftung bei unklarer Rechtslage

    Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellrechts
    Rechtsanwalt Dr. Niklas Auffermann
    …Unternehmen verhängen und das Kartellverfahrensrecht auf deutscher und insbesondere auf europäischer Ebene eine Vielzahl an Änderungen erfahren hat, was –…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück