COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (57)
  • PinG Privacy in Germany (42)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (38)
  • Zeitschrift Interne Revision (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Rechnungslegung Revision PS 980 Berichterstattung Prüfung Compliance Banken Instituts Praxis Kreditinstituten Analyse Rahmen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 11 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    Schmidt, Mathias, Die Inanspruchnahme der Organgesellschaft für Steuerschulden des Organträgers gemäß § 73 AO

    Rechtsanwalt Dr. Arne Schmidt
    …Verursachungsbeitrag hinaus in Anspruch genommen würde, sei die Haftungssumme im Rahmen der Ermessensausübung durch das Finanzamt herab zu setzen. Bestehen keine Zweifel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …Beseitigung wesentlicher Fehler beizutragen, kann der Prüfer seine weiteren Prüfungshandlungen im Rahmen der Prüfungsplanung nach Art und Umfang festlegen. Bei… …Korruptionsprävention, Leitbild, Organisationsstrukturen, Personalpolitik und Entwicklung der Mitarbeiter. Risikobeurteilung: Im Rahmen der Risikobeurteilung werden die… …Notwendigkeit der Fraud-Vorbeugung und der Fraud-Aufdeckung im Rahmen des IKS zu betonen. Stärkere Berücksichtigung bei der Überarbeitung fanden auch die… …des IKS, zur Verhütung, Entdeckung und Beseitigung wesentlicher Fehler beizutragen, kann der Prüfer seine weiteren Prüfungshandlungen im Rahmen der… …Unabhängig davon, welche Fallgestaltung vorliegt und für welche der jeweiligen Alternativen des Prüfungsvorgehen sich die IR entscheidet, muss sie im Rahmen… …Risikoprofil und monetäre Belastung des Geschäftsprozesses Auf der Grundlage der Bewertung der Kontrollpunkte im Geschäftsprozess ist nun noch im Rahmen eines… …, zur Verhütung, Entdeckung und Beseitigung wesentlicher Fehler beizutragen, kann der Prüfer seine weiteren Prüfungshandlungen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Chancen und Risiken des Bilanzrichtlinien- Umsetzungsgesetzes (BilRUG) aus dem Blickwinkel der Corporate Governance

    Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …. Bürokratieabbau – Erleichterungen für kleine Kapitalgesellschaften Im Rahmen der etwa alle fünf Jahre stattfindenden Anpassung der monetären Schwellenwerte des §… …dort nachzuschlagen ist. Dabei wird der Erfolgsspaltung im Rahmen der erfolgswirtschaftlichen Analyse eine große Bedeutung zugesprochen8 . Und bei dieser… …nach § 341s HGB n. F. jährlich einen Bericht über Zahlungen an staatliche Stellen auszugeben und nach § 341w HGB n. F. offenzulegen. Im Rahmen der… …. 5 Buchstabe a–g EU- Bilanzrichtlinie gedeckte Erweiterung im Rahmen der Nationalisierung. Sofern diese nicht lediglich als Klarstellung zu verstehen… …Gesetzgeber die Bilanzrichtlinie 2013/34/EU weitgehend 1 : 1 um. Auffälligste Änderung ist zunächst die Anhebung der monetären Schwellenwerte im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    Kundendaten sind Gold wert – Schadensbegrenzung bei Datendiebstahl und Geheimnisverrat

    Hendrik Sievers
    …sei nicht unbefugt gewesen, da er noch im Rahmen der Tätigkeit für das geschädigte Unternehmen und somit aufgrund einer Einwilligung erfolgt ist. Der… …Tathandlung unter Ordnungsmittelandrohung untersagt, im Rahmen geschäftlicher Handlungen Daten aus dem Bestand des geschädigten Unternehmens über dessen Kunden… …Rahmen der Tätigkeit für das Unternehmen verwendet werden dürfen. Darüber hinaus sollte bezüglich der Kundendaten aus technischer Sicht überprüft werden… …, ob vorhandene Zugriffsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit erforderlich sind oder diese ggfs. eingeschränkt werden können (z. B. vorhandene USB-Ports… …. um im Krisenfall bestmöglich zu reagieren: – Die vertragliche Gestaltung mit den Personen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit für das Unternehmen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum Januar bis Mai 2015

    Akademischer Rat Dr. Christian Brand
    …Vermutungstatbestand des § 15a Abs. 3 InsO im Rahmen des § 15a Abs. 4 InsO (S. 656 f.) als auch den Vermutungstatbestand des § 17 Abs. 2 S. 2 InsO bei §§ 283 ff. StGB… …. 47). Darüber hinaus erwägt Verf., den Schuldner, der im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens falsche Angaben entweder über den Insolvenzgrund oder die… …Püschel. Aus der umfangreichen und fundierten Kommentierung der §§ 283 ff. StGB seinen im Rahmen dieser Besprechung folgende Punkte besonders hervorgehoben… …oder aber strafrechtsautonom zu bestimmen ist. Verf. widmet diesem Themenkomplex im Rahmen seiner Vorbemerkungen zu den §§ 283 ff. StGB einen… …im Rahmen dieser Übersicht – hat Verf. eine beeindruckende Kommentierung vorgelegt. Neben der inhaltlichen Seite, die vorstehend schon umfassend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz), BGBl. I 2015, S. 1324 ff. Im Rahmen dieses Aufsatzes werden zunächst die gesetzlichen Anforderungen dargestellt. In… …Selbstverpflichtung im Rahmen der IT-Compliance ist – zumindest in Teilen – aufgrund der steigenden gesetzlichen Anforderungen an die Informationssicherheit, bspw. das… …Hardware, ihrer Kritikalität und ihrer Rolle im Rahmen der IT-Sicherheit ein. Für die Feststellung des Stands der Technik sind nicht nur internationale und… …. 252 ZIR 06.15 Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz REGELN die Meldeverfahren in das Verfahrensverzeichnis mit aufzunehmen und im Rahmen der… …der Internen Revision erfolgen. Auch Wirtschaftsprüfer prüfen bereits heute unter anderem im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die für die… …vorzulegen. Eine zentrale Rolle kommt der Internen Revision zudem bei der Überwachung bzw. Prüfung der Behebung potentiell im Rahmen der IT-Sicherheitsaudits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 1

    Die Bedeutung kartellrechtlichen Risikomanagements
    RA Dr. Boris Kasten, RA Hubertus Kleene
    …, indem auch der Rolle der (kartellrechtlichen) Compliance explizit eine Funktion im Rahmen der Sanktionierungspraxis eingeräumt wird (unten 4.2, in ZRFC… …Compliance-Anstrengungen im Rahmen der (Konzern-)Haftungszurechnung und der Kartellbußgeldbemessung veröffentlicht wurden. 4.1 Geltendes Recht Die aktuelle Gesetzeslage in… …dies eine umfassende Verpflichtung von Unternehmensleitungen, selbst im Rahmen der geltenden Gesetze zu handeln sowie rechtswidriges Verhalten ihrer… …Durchführung intensiver, ernsthafter Compliance-Maßnahmen im Rahmen der Rechtsfigur der „wirtschaftlichen Einheit“ als einen Beleg für „bestimmenden Einfluss“… …Unternehmen, sich proaktiv und strukturiert im Rahmen einer klaren Strategie um die Einhaltung der kartellrechtlichen Regeln zu bemühen. Dabei betont die… …Bonusanträge stellen können. 51 Darüber hinaus wird auch von Vertretern des Bundeskartellamts anerkannt, dass im Rahmen des § 130 OWiG Compliance-Programme zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2015

    Scoring – was ist zulässig und welche (Auskunfts-)Rechte haben die Betroffenen?

    Überblick zum aktuellen Stand der Rechtsprechung
    Dr. Wulf Kamlah, Stefan Walter
    …Verwendung von Anschriftendaten im Rahmen von Scoringverfahren zur Bewertung der Kreditwürdigkeit der Betroffenen“ 19 schränkt § 28 b Nr. 3 BDSG die… …Aspekt der Diskriminierung auszuschließen. 26 6. Kein Anspruch auf Berücksichtigung weiterer Daten Im Rahmen der Berechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes… …definiert damit eine natürliche Grenze dessen, was im Rahmen des § 34 BDSG jedermann zu erläutern ist bzw. erklärt werden kann. Nach der gesetzgeberischen… …Herkunft der Daten“. Dem Erfordernis der Einzelfallbezogenheit wird entsprochen, wenn im Rahmen der erteilten Auskunft offenbart wird, dass „nicht die… …Bewertungen im Verhältnis zu [einer] Bewertungsskala einzustufen ist und welche Datenarten dies beeinflusst haben“. 67 b) Bedeutung Im Rahmen des… …Data-Anwendungen und etwaigen Risiken für Betroffene innerhalb der Beratungen über eine Datenschutz- Grundverordnung insbesondere im Rahmen des Art. 20 des Entwurfs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Die Verbandsgeldbuße gegenüber Rechtsnachfolgern

    Anmerkungen zu aktuellen Entscheidungen von EuGH und BGH mit Blick auf den neuen § 30 Abs. 2 lit. a OWiG
    RA Dr. André-M. Szesny, Wiss. Mit. Anna-Lena Glander
    …15. März 2015 1 entschieden, dass im Rahmen einer Verschmelzung die aufnehmende Gesellschaft grundsätzlich auch für die Rechtsverstöße der… …vom 15. März 2015 entschieden, dass im Rahmen einer Verschmelzung die aufnehmende Gesellschaft grundsätzlich für Rechtsverstöße der aufgenommenen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Jahresinhaltsverzeichnis 2015

    …Vorfahrtsregeln für die Datenautobahn 03 93 Diekmann, Christian Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß… …Grenzen 04 175 Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß § 4 GwG 06 275 Sanetra, Simone Dashcam…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück