COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (66)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (33)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • Risk, Fraud & Compliance (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance Praxis Analyse Unternehmen Rahmen interne Berichterstattung Deutschland internen Rechnungslegung Risikomanagements Prüfung Instituts Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/09 · 1 Standards Regeln Berufsstand Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 34 Dr. Ulrich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …Kreditrevision“ eine zweiteilige Aufsatzserie, die im ersten Teil auf die allgemeinen Grundlagen eingeht. Diese soll Anregungen und Umsetzungsvorschläge für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …Strategien zur Vermeidung der Publizitätspflicht 80 Prof. Dr. Norbert Winkeljohann / Dr. Ulf Braun Nach einem Überblick über die gesetzlichen Grundlagen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …. ZCG-Nachrichten 104/112 +++ CSR im Fokus der Mitarbeiter +++ CSR-Forum: Grundlagen zur nachhaltigen Unternehmensführung +++ Zertifizierungsinitiative für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Neue Aufgaben für den Aufsichtsrat von Leasing- und Factoringgesellschaften

    Wachsende Verantwortung und zusätzliche Pflichten
    Dr. Florian Stapper
    …Factoringgesellschaften wesentlich eingeschränkten Anzeige-, Melde- und Berichtspflichten zählen: Anzeigen zu den Grundlagen der Geschäftstätigkeit nach §§ 24 bis…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …Fachfremde gut verständlich ab. „Geschäftsführer-Compliance“ ist in insgesamt sieben Themengebiete aufgeteilt. Nach der Einführung werden die Grundlagen einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Ausgestaltung des Beirats als Element der Corporate Governance im Mittelstand

    Welche CG-Funktionen kann der Beirat übernehmen?
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
    …. Hausch, Corporate Governance im deutschen Mittelstand, 2004, S. 17. 150 • ZCG 4/09 • Management Beiratsfunktionen im Mittelstand Grundlagen einer… …, thematisiert werden16 . 3. Corporate Governance 3.1 Begriffliche und theoretische Grundlagen Für Corporate Governance gibt es bisher keine einheitliche… …Kompetenzen über Grundlagen- und Strukturentscheidungen des Unternehmens. Zu diesen zählen in erster Linie Entscheidungen über Satzungs- und Strukturänderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Strategisches Risikomanagement nach ISO 31000 – Teil 1

    Lars Krause, David Borens
    …Systeme geschaffen. Diese beschreibt neben Begriffen und Grundlagen des Risikomanagements (ONR 49000) u. a. den Risikomanagementprozess (ONR 49001) sowie… …Reports, Volume 27, No. 9, 9/2000. 26 ONR 49000: 2004 , Risikomanagement für Organisationen und Systeme – Begriffe und Grundlagen. 27 ON (Hrsg.)… …direct and control an organization with regard to risk.” 36 Schröer, Ch.: Risikomanagement in KMU, Grundlagen, Instrumente, Nutzen, Saarbrücken 2007, S. 50…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode

    Die MOPTIC-Methode (Medium – Organisation – Performance – TIme – Control): Ein Ansatz zur systematischen Risikoerfassung durch die Beschreibung von Kontrolldimensionen am Beispiel der Prüfung des Projektmanagements
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …die Grundlagen für spätere Projektmanagementaktivitäten beschreibt, hat es zugleich die Funktion eines Qualitätsmaßstabs für die darin beschriebenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …, Grundlagen zu –n 4/160 – im Partnervertrieb 4/160 –, indirekte – 4/160 –, leistungsabhängige – 4/160 –, Terminologie zu –n 4/160 –, Ziel von –n 4/160 Ansatz –… …5/218 Z Zahlungssicherung 1/10 Zeitnähe 2/82 Ziele 2/55 Zielvereinbarungen 2/55 –, Grundlagen von – 2/55 –, Wirkung von – 2/55 –, Zielgrößen in – 2/55…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück