COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (28)
  • Risk, Fraud & Compliance (20)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Revision Deutschland Instituts Anforderungen Risikomanagements Prüfung Arbeitskreis Kreditinstituten Compliance Ifrs Praxis internen Governance deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 11. – 14. 02. 2008 10… …30. – 31. 10. 2008 R. Billmaier Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen 07. – 08. 04. 2008 W. Caster Grundlagen der Projektrevision 11. 04. 2008 12… …. 12. 2008 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 11. – 12 .06. 2008 01. – 02. 12. 2008 R. Düsterwald M. Schumann Vertiefung der Führungswirkungsprüfung… …Interne Revision prüfen? 25. – 27. 02. 2008 01. – 03. 09. 2008 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher C. Brand-Noé, M. A Grundlagen der… …Analysewerkzeug für Revisoren 09. – 10. 09. 2008 C. Sattler Revisionseinstieg in die Welt der SAP R/3 Systeme 03. – 04. 04. 2008 agens Consulting COBIT – Grundlagen… …. 2008 agens Consulting Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fondfinanzierungen 03. – 04. 04. 2008 A. Kastner ◆ Seminare Kreditinstitute Grundlagen… …. 2008 10. 11. 2008 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 22. – 24. 10. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 11. – 14. 02. 2008 10… …30. – 31. 10. 2008 R. Billmaier Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen 07. – 08. 04. 2008 W. Caster Grundlagen der Projektrevision 11. 04. 2008 12… …. 12. 2008 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 11. – 12 .06. 2008 01. – 02. 12. 2008 R. Düsterwald M. Schumann Vertiefung der Führungswirkungsprüfung… …Interne Revision prüfen? 25. – 27. 02. 2008 01. – 03. 09. 2008 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher C. Brand-Noé, M. A Grundlagen der… …Analysewerkzeug für Revisoren 09. – 10. 09. 2008 C. Sattler Revisionseinstieg in die Welt der SAP R/3 Systeme 03. – 04. 04. 2008 agens Consulting COBIT – Grundlagen… …. 2008 agens Consulting Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fondfinanzierungen 03. – 04. 04. 2008 A. Kastner ◆ Seminare Kreditinstitute Grundlagen… …. 2008 10. 11. 2008 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 22. – 24. 10. 2008 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 21. – 24. 05. 2007 18… …Revisoren und Revisorinnen 07. – 08. 05. 2007 W. Caster Korruption und Kontrolle 21. – 22. 05. 2007 05. – 06. 11. 2007 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung… …Revision 2 · 2007 ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling… …Grundlagen des ITIL Framworkes 14. – 15. 06. 2007 N. Hombach IT-Revision für Revisionsleiter 11. – 12. 06. 2007 U. Bernhardt Interne Revision 2 · 2007 89… …Finanzbuchhaltung im öffentlichen Dienst 14. – 15. 05. 2007 U. Bernhardt ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 03… …Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2007 T. Falk Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2007

    …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 03. – 06. 09. 2007 15… …06. 11. 2007 W. Schaupensteiner Dr. H. J. Matzenbacher Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 26. – 27. 11. 2007 M. Schumann Vertiefung der… …Teil II 06. – 08. 11. 2007 Prof. Dr. M. Richter ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 03. – 05. 12… …IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21. 11. 2007 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Marten, Kai-Uwe; Quick, Reiner; Ruhnke, Klaus: Wirtschaftsprüfung: Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und… …. 29–51. (Prüfungsmethoden; Grundlagen des Control Self Assessment (CSA); Methoden des CSA; Unterschiede zwischen CSA und Prüfung des Internen… …; risikoorientierte Prüfung des IT-Sicherheitsmanagements) Brzuske, Mike: Interne Revision von Kreditinstituten: Grundlagen der Prüfungs- und Beratungsmethodik… …, Saarbrücken 2006 (ISBN 3-8364-0017-0). (Kreditinstitute, Prüfung; Grundlagen und Voraussetzungen der Internen Revision; Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 03. – 06. 09. 2007 15… …Korruption und Kontrolle 05. – 06. 11. 2007 W. Schaupensteiner Dr. H. J. Matzenbacher Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 26. – 27. 11. 2007 M. Schumann… …der öffentlichen Verwaltung – Teil II 06. – 08. 11. 2007 Prof. Dr. M. Richter ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 19. – 21. 11. 2007 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Nachrichten

    …veröffentlicht (Quelle: http://www.ifac.org/News/Lastest Releases.tmpl?NID=118166574263686). Damit sollen die Grundlagen für zwei neue Formen internationaler…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Potsdam, und Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann, München 262… …REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Grundlagen für eine risiko orientierte Prüfungsplanung Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn Peter Duscha, Bonn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Quality Assessment (QA)

    Stand der Entwicklung und erste Erfahrungen
    Lutz Cauers, Max Häge
    …Themenbereiche ◆ Bestandteile des Qualitätsmanagements, ◆ Einführung eines Qualitätsmanagements und ◆ Grundlagen für qualitätssichernde Arbeit der Internen… …Qualitätskriterien als Sollzustand beschrieben, die sich auf die drei Themenblöcke ◆ Grundlagen, ◆ Durchführung sowie ◆ Mitarbeiter verteilen. Die Themenblöcke sind… …deren laufende Anpassung an die betriebs wirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Gegebenheiten“ die methodischen und sach lichen Grundlagen… …inhaltliche Diskussionen statt. Dadurch QA Leitfaden zur Durchfühung eines Quality Assessment (QA) des IIR e.V. ◆ Vorbemerkungen ◆ Grundlagen ◆ I. Organisation… …, die dem Kapitel „Grundlagen“ mit dem Unterpunkt „Organisation, Einordnung im Unternehmen und Tätigkeitsfelder“ zuzuordnen ist. Zur Orientierung für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Risikomanagement-Standards als Leitfaden für formalisierte Unternehmens-Risikomanagementsysteme

    Überblick und Bewertung
    Dr. Peter Winter
    …Risikomanagementsystems erhöht, da ein öffentlich zugänglicher Bezugspunkt als Beurteilungsmaßstab genannt wird. Durch die Standardisierung der terminologischen Grundlagen… …ff. Risikomanagement für Organisationen und Systeme: Begriffe und Grundlagen (A, 2004, 22 + 12 + 32 + 18 + 6 Seiten) AS/NZS 4360:2004 (AUS/NZ, 2004, 28… …des RMS ONR 49000 Begriffe (z. T. analog zu ISO Guide 73) und Grundlagen (RM-Konzept, RM in einem integrierten Managementsystem, Zielsetzung) ONR… …ONR 49002-1 Leitfaden für das RM: Regeln für das RM mit Hinweisen zu Umfeld und Grundlagen, Risikobeurteilung, Risikobewältigung, Umsetzung und… …Nr. Element 1 Unternehmensstrategie 2 Risikopolitik Grundlagen 3 Programm 4 Aufbauorganisation / Verantwortlichkeiten 5 Risikoanalyse 6 Risikobewertung… …allem auf die Elemente der Phasen Grundlagen, Planung, Steuerung und Kontrolle Bezug nehmen. 10 Zudem werden organisatorische und ressourcenbezogene… …Steuerung 9 Kontrolle Grundlagen Informationsversorgung und Kommunikation 10 11 12 13 14 15 16 17 Ressourcen- 18 Mngmnt 19 Sonstiges CAN/ CSA Q850 AS/ NZS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück